Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Drehmoment Ölablaßschraube
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11124
Seite 1 von 1

Autor:  Meinereiner [ 21.09.2018, 20:04 ]
Betreff:  Drehmoment Ölablaßschraube

Nabend,
und schon die nächste Frage von meinereinem. Ich wollte morgen mal den allherbstlichen Motorölwechsel vornehmen. Zumal ich nicht weiß wann der Vorbesitzer den letzten Wechsel gemacht hat. Gemäß Bedienungsanleitung wird die Ablaßschraube mit 43 Nm angezogen. Das finde ich schon heftig. Bei der CBF sind's nur 30 Nm.

Gibt es Erfahrungswerte ob die 30 Nm nicht auch reichen? Zerstörtes Gewinde in der Ölwanne wäre Höchststrafe.

Gruß
Lars

Autor:  Ecki [ 21.09.2018, 20:23 ]
Betreff:  Re: Drehmoment Ölablaßschraube

Das stimmt so.

Ich für mich habe die noch nie mit Drehmoment angezogen, nach gefühl war bisher immer dicht. Wichtig ist einen neuen Dichtring zu nehmen.

Autor:  Meinereiner [ 21.09.2018, 21:53 ]
Betreff:  Re: Drehmoment Ölablaßschraube

Ok. Danke. Den Fehler mit der Dichtung macht man nur einmal...

Autor:  ManfredA [ 22.09.2018, 14:11 ]
Betreff:  Re: Drehmoment Ölablaßschraube

...ich halte von Gefühl an der Stelle wenig und nehme auch nur max. 35Nm .
Das Gewinde ist immer ölig und damit wird die Drehmoment-Messung m.E. verzerrt... .
Wichtig ist immer neue Dichtung. .. und immer neuen Filter!

Defektes Gewinde dort hatten wir ja schonmal in der :comm:
:voila: viewtopic.php?f=2&t=10426&hilit=%C3%96lwanne

Im verlinkten Thread ist auch schön die besondere und konstruktionsbedingte Problematik dieses Gewindes zu erkennen, dank aussagekräftiger Bilder aus dem Ölwanneninneren :lol: :yes: ... .

Autor:  Caleo [ 22.09.2018, 16:19 ]
Betreff:  Re: Drehmoment Ölablaßschraube

Hi Lars,

generell sollte man sich an die vom Hersteller angegebenen Anzugsdrehmomente halten, auch wenn Dir die 43 Nm zu hoch erscheinen. Bevor ich vor einigen Jahren die Ablaßschraube gegen einen Öltemperatursensor getauscht habe wurde sie von mir auch mit den 43Nm angezogen und das Gewinde hat es Überlebt.

Der Sensor darf allerdings nach Angabe des Hersteller (VDO) nur mit 30 Nm, da aus Messing, angezogen werden und auch mit diesem Drehmoment hat das Öl noch nie unfreiwillig den Motor verlassen. :-)

Bei meiner Rentnerin einer XJ 900F habe ich in den 31 Jahren die ich sie jetzt habe unzählige Ölwechsel gemacht und das Gewinde ist immer noch im besten Zustand. Auch hier sind 43 Nm gefordert.

Bis denne
Uwe

Autor:  ManfredA [ 27.09.2018, 10:30 ]
Betreff:  Re: Drehmoment Ölablaßschraube

Hallo :musk:

Das Thema mit dem Drehmoment der Ölablassschraube und interessante Hinweise / Modifikationen dazu finden sich auch
in :link: diesem Thread, wo es ursprünglich um ein bereits beschädigtes Gewinde geht. Die Themen haben sich dann zwangsläufig vermischt :isso:

Also bei Fragen dazu :bitte: beide Threads lesen :yes:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/