Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

modifizierstes Kühlerschutzgitter
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11269
Seite 1 von 2

Autor:  rein3105 [ 16.11.2018, 15:05 ]
Betreff:  modifizierstes Kühlerschutzgitter

Hallo ins Forum,

nachdem ich mir vor längerer Zeit ein Kühlerschutzgitter von RuG montiert hatte, und dieses nach 3 Monaten zwecks reinigen abgebaut habe waren in den Kühlerlamellen immer noch diverse Reste von Fliegenleichen etc. Ich überlegte mir wie ich dies verbessern könnte.Als Lösung kam mir Fliegengitter ( Kunststoffgaze in schwarz) in den Sinn. Hatte diese noch vom Baumarkt im Keller liegen. Habe die Gaze dann hinter das Kühlergitter gelegt und zugeschnitten.Mit der Heißklebepistole dann punktuell angeklebt.
Das ganze lässt sich auch mit Fliegengitter aus Metall machen.Keinerlei thermische Probleme während der Fahrt, und die Lamellen des Kühlers sind nach einer Zeit von 4 Monaten immer noch sehr sauber. Wesentlich besser wie vorher.

Gruss Reinhard

Autor:  Kurvenkiller [ 16.11.2018, 17:37 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Moin,
als ich mit Reinhard mal über den Kühlergrill von R&G gesprochen :idee: hatte und er mir von seiner Modifikation berichtete, war ich sofort von der Maßnahme überzeugt. :pro:

Also habe ich mir den R&G Kühlerschutz bestellt ==>
:link: https://www.techmoto.de/racing-khlergit ... 152BK.html

Da ich aber mit meinen Fenstern zuhause nicht die besten Erfahrungen :denk: mit Nylon-Gaze gemacht habe, bestellte ich mir Alu-Gaze.
:link: https://www.amazon.de/gp/product/B00QP9 ... UTF8&psc=1

:prof: Die habe ich dann zugeschnitten und mit "spezial Werkzeug" fixiert und anschließend mit einem 2 Komponenten Kleber festgeklebt.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wie man aus dem folgenden Foto erkennen kann, sieht man die eigentlich helle Alu-Gaze nicht.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


:idee: Im Nachhinein bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man die Alu-Gaze auch hinter dem "Seriengitter" hätte kleben können.

:prof: Ich habe zwar erst 2 Fahrten mit dem neuen Küherschutz gemacht, aber ich habe, genau wie Reinhard, keine thermischen Probleme feststellen können.

Autor:  Suppe [ 20.11.2018, 08:16 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Hallo,
weil ihr gerade über Kühlerschutzgitter schreibt,wo bekomme ich sowas für eine Rp08 Baujahr 2003 her.
Gruß
Andreas

Autor:  Ecki [ 20.11.2018, 11:05 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Schau mal :link: HIER

dort findest du das passende.

Autor:  Klado [ 20.11.2018, 12:05 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Da wohin Ecki verlinkt hat habe ich meins auch her.
Modifizieren ließe sich das m.M.n. auch ohne Probleme.

Werde mich da ev. im Frühjahr zwecks Modifizierung mal Gedanken drüber machen.

RP 11
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Kurvenkiller [ 20.11.2018, 12:28 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Moin, :idee: meinst Du mit "Modifizierung" die Insekten-Gaze :frage: :frage:

Autor:  Klado [ 20.11.2018, 12:31 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Yepp, da wird dann Alu Gaze eingebaut. :-))

Autor:  Ecki [ 20.11.2018, 12:54 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Ich habe sogenanntes :link: "Racing Gitter" in silber verbaut, das hilft auch.

Gibt es auch in schwarz.

Autor:  Kurvenkiller [ 20.11.2018, 13:30 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

@ Ecki
Aus was für ein Material ist das Racing Gitter :frage:

Autor:  Ecki [ 20.11.2018, 13:42 ]
Betreff:  Re: modifizierstes Kühlerschutzgitter

Denke mal das ist aus Allu.

Jedenfalls ist meins aus Allu.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/