Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ölstandsensor RP13 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11351 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TF1953 [ 30.12.2018, 13:03 ] |
Betreff: | Ölstandsensor RP13 |
Servus allerseits! Im Zuge der Winterrevision (sprich Jahreskontrolle) habe ich nach dem Ölpegelsensor geschaut. Dies deshalb, weil es schon mehrfach passiert ist, dass die Ölkontrolllampe nach dem morgendlichen Losfahren bei kühleren Temperaturen aufgeleuchtet hat. Nach dem Abstellen und Neustart war wieder alles gut. Beim Kippen des ausgebauten (und leicht angewärmten) Sensors ist deutlich zu hören, wie sich der Kontaktschalter im Sensor bewegt - mechanisch also kein Defekt. Lässt sich der Sensormechanismus im Inneren evt. über die drei kleinen Öffnungen an der Oberseite (von altem Ölschlamm) reinigen um das Ansprechverhalten zu verbessern? Und womit? Beste Grüße und an dieser Stelle Guten Rutsch! Helmut • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel geändert; der ursprünglich gewählte Begriff "Ölpegelsensor" ist weniger geläufig. |
Autor: | moetho [ 30.12.2018, 13:07 ] |
Betreff: | Re: Ölstandsensor RP13 |
Das Verhalten des Sensors ist ganz normal. Das werden Dir Forumsmitglieder auch so bestätigen. Bei kaltem Motor ist das Öl zu dickflüssig und fließt nicht schnell genug in die Ölwanne zurück, so dass es passieren kann das die Ölstandkontrolle sich meldet. |
Autor: | ManfredA [ 30.12.2018, 13:51 ] |
Betreff: | Re: Ölstandsensor RP13 |
Hallo Helmut; ich kenne das Phänomen nur von meiner RP11; mein Freundlicher hatte damals daraufhin die Bohrungen etwas erweitert... ![]() Mehr Infos dazu in ![]() |
Autor: | FJRHarry [ 30.12.2018, 13:57 ] |
Betreff: | Re: Ölstandsensor RP13 |
Ja, ich denke das es sowas ist wie Thomas beschreibt. Ich hatte bei meinem damalige RP13 etwas gleichartiges wenn der Ölstand nicht bis max aufgefühlt war. Beim noch nicht warmen Motor wurde dann während das beschleunigen (und das war nicht extrem beschleunigen) der noch dickflüssigen Öl anscheinend hinten in die Ölwanne gepresst, wodurch die Kontrollampe dann auch aufleuchtete. Mit dem Öl an der Max-Strich passierte das aber nie. |
Autor: | TF1953 [ 30.12.2018, 14:18 ] |
Betreff: | Re: Ölstandsensor RP13 |
Danke Jungs für die blitzschnellen Antworten (und Begründungen)! Hatte zwar schon die Suche bemüht, aber bei so vielen unterschiedlichen Begriffen (-lampe, -geber, sensor,...) An dem Sensor herumbohren tu ich, ehrlich gesagt, ungern. Ich werde einfach mit dieser "Eigenheit" weiterleben (-fahren). Gruß Helmut |
Autor: | Bernt [ 27.02.2019, 07:52 ] |
Betreff: | temporäre Ölwarnlampe |
Hallo Freunde, heute morgen hatte folgende Situation: Ich bin gegen 05:30 auf's Motorrad gestiegen um zur Arbeit zu fahren. Außentemperatur nach Mopedthermometer +2°. Bin sofort auf die Autobahn und mit kommoden 120 km/h Richtung Büro. Plötzlich ging die Ölwarnlampe an. Als ich gestern Abend eine kleine Abendrunde gefahren bin, ca. 70 km, war noch alles in Ordnung. Also bin ich runter vom Gas und mit ca 90 km/h weiter gefahren. Nach ca 5 Minuten ging die Ölwarnlampe wieder aus und ich bin problemlos ins Büro gefahren. Jetzt frage ich mich, woran das wohl gelegen hat. War das Öl vielleicht einfach noch zu kalt für diese Geschwindigkeit? • Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread gleicher Thematik zusammengeführt. |
Autor: | ManfredA [ 27.02.2019, 09:11 ] |
Betreff: | Re: temporäre Ölwarnlampe |
Hallo Bernt, mach dir keine Sorgen. Die Lösung deines Problems bzw. Das Phänomen und die Ursache ist in diesem Thread beschrieben. viewtopic.php?f=2&t=11351 Offtopic: Ich werde die Threads später noch zusammenführen. Ich würde als erste Maßnahme den Ölstand auf Maximum auffüllen, falls er deutlich darunter ist. ![]() |
Autor: | HDB [ 27.02.2019, 12:15 ] |
Betreff: | Re: Ölstandsensor RP13 |
Bei kühlerem Wetter hab ich das bei meiner RP11 auch gelegentlich. Nach ca. 2 km ( Tempo so 80-90 kmh)ging die Lampe an , nach weiteren ca. 1km war alles wieder gut. Wenn genügend Ol da ist würde ich garnichts machen. Gruß Dieter |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |