Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ausfall Heizgriffe RP13 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1136 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Burkhard [ 09.07.2009, 20:09 ] |
Betreff: | Ausfall Heizgriffe RP13 |
Hallo Gemeinde, hat jemand eine Idee: An meiner RP13 sind die Heizgriffe ausgefallen. Sicherungen sind ok - oder hat die RP13 irgendwo ganz versteckt noch eine extra für die Heizgriffe sitzen? Gruss Burkhard |
Autor: | ManfredA [ 09.07.2009, 22:36 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Moin Burkhard ![]() ...es ist doch <Sommer> ![]() ![]() ![]() Aber im Ernst; ich kann dir nicht helfen; ich habe eine RP11 mit Daytona-Heiz-Griffen, und die sind extra abgesichert..... ![]() Denkbar, aber eher unwahrscheinlich wäre ein Kabelbruch an beiden Heizgriffen gleichzeitig..... |
Autor: | Tom [ 10.07.2009, 06:41 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Hallo Burkhard, als bei mir nach dem Kauf ein Jahr später die Heizgriffe (orig. Yamsan-Heizgriffe) nicht mehr funzten, war das Steuergerät mit dem Einstellknopf defekt. Es sollte eigentlich kurz bevor die Stellung 0 kommt (also aus) ein leichter Rastpunkt spürbar sein, war aber nicht mehr da resp. nicht mehr spürbar. Ging dann zum ![]() |
Autor: | Burkhard [ 10.07.2009, 09:44 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Hallo Tom, geanu das wird es bei mir dann wohl auch sein: der Rastpunkt ist nicht mehr zu spüren. Habe heute Termin beim ![]() Schade nur, das letzten Monat die Garantie abgelaufen ist - hoffe da geht was auf Kulanz! Gruss Burkhard @Manfred: Klar ist Sommer - aber bei 4Grad Celsius im Harz wollte ich mal testen, ob die Griffe die Handschuhe trocknen können..... |
Autor: | ManfredA [ 10.07.2009, 10:17 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Hallo Burkhard ![]() Gerade dabei (Kulanz-Antrag) hilft dir mein Hinweis ![]() ![]() Sag deinem ![]() Im Frühjahr-Spätwinter haben sie ja offensichtlich wohl noch funktioniert..... --zumindest bei der Heimfahrt von der Elwedritsche-Tour dürftest du die Handschuhe ebenfalls getrocknet haben müssen ![]() ![]() ![]() ![]() Ich drücke dir die Daumen ![]() |
Autor: | Burkhard [ 10.07.2009, 12:51 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Zitat: ManfredA ..... --zumindest bei der Heimfahrt von der Elwedritsche-Tour dürftest du die Handschuhe ebenfalls getrocknet haben müssen ![]() Ich drücke dir die Daumen ![]() @Manfred: Es ging nicht um die Heimfahrt Elwedritsche-Tour, da war es ja richtig warm im Süden......sondern um die Heimfahrt von der Goldenen Aue Kelbra Tour - im Norden ist`s ja immer ein wenig kälter! Gruss Burkhard ps: Danke allseits für das Mitgefühl und schönes WE - werde berichten, was es war und wie es ausging. |
Autor: | Burkhard [ 10.07.2009, 19:21 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
So, zurück vom ![]() Gruss Burkhard |
Autor: | Burkhard [ 28.07.2009, 07:50 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Moin ![]() gestern Anruf (!!!!) von Yamaha, nachdem ich nochmals persönlich eine EMail geschickt habe! Heizgriffe werden auf Garantie repariert! Gruss Burkhard |
Autor: | Nachbar [ 28.07.2009, 18:51 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Super so etwas hört man doch gerne. ![]() Lg Rainer |
Autor: | Burkhard [ 19.08.2009, 14:26 ] |
Betreff: | Re: Ausfall Heizgriffe RP13 |
Hallo ![]() meine Dicke steht beim ![]() Nach Auskunft meines Händlers sollen die Heizlininen durchgebrannt sein! Hat von Euch bei seiner FJR so etwas schon einmal gehabt? Gruss Burkhard |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |