Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Umrüstung RP23 auf Stahlflex
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11461
Seite 1 von 1

Autor:  Centauro46 [ 01.03.2019, 16:17 ]
Betreff:  Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Hallo zusammen,
ich plane, vor meiner großen Tour im Juni meine RP23 auf Stahlflex umrüsten zu lassen. Mit wieviel €€€ wäre ich da aktuell wohl dabei? Vielen Dank für Hinweise/Erfahrungen. Sie wären wertvoll, um einen Kostenvoranschlag meiner Werkstatt gegenchecken zu können.

Autor:  noppe [ 01.03.2019, 18:32 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Hallo Christian

Von Spiegler kostet der Satz ca. 250 € Bremse vorne und hinten ohne Kupplung.
Kupplung nochmal ca. 50€. Macht ca. 300 € + Bremsflüssigkeit DOT4 - ca. 10 €

Es ist schon fummelig die Bremsleitungen wieder durch den Rahmen zu ziehen,
aber anders geht es nicht, ich würde 4-5 Std. schätzen plus 1/2 Std. für das entlüften und spülen der ABS Einheit.
Es sind jetzt keine Richtwerte, das sind meine Einschätzungen des Aufwandes.
Ca. 750 € - 800 € kann das Kosten in einer Werkstatt mit Rechnung und Gewährleistung.
:denk:

Autor:  rein3105 [ 01.03.2019, 19:23 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

ich finde bei Spiegler keine Stahlflexleitungen für die RP23. Ich verfolge das Thema Stahlflex für die RP23 schon lange. Nach Rückruf bei Spiegler bot man mir gegen Einsendung der Orginalbremsschläuche an diese nach Muster anzufertigen. Bis RP13 bietet Spiegler Stahlflex an.

Gruss Reinhard

Autor:  moetho [ 01.03.2019, 19:33 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Ein Rat von mir. Nimm für die hintere Bremse Bremsflüssigkeit DOT 5.1 oder 4+. Die haben einen wesentlich höheren Siedepunkt. Gerade die hintere Bremse kommt schnell mal in Temperaturbereiche wo herkömmliche DOT 3 oder 4 an die Grenze kommt.

Autor:  Ryan [ 01.03.2019, 20:04 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Hallo,

die Arbeiten habe ich letztes Jahr an der RP13 machen lassen. Dürfte vom Aufwand her etwa identisch mit der RP23 sein.
Die Rechnung beinhaltet noch einen Vorderreifen, Ölwechsel und Durchsicht.
Für einen ungefähren Anhaltspunkt zu bekommen aber vielleicht interessant.
Arbeiten ausgeführt durch eine Yamaha-Fachwerkstatt.


-Stahlflexleitungssatz 326,-
-Reifen vorne 108,40
-Bremsflüssigkeit 4,20
-Ölfilter 13,11
-Motoröl 29,92
-Kleinteile.....


Arbeitslohn 408,80
MWST 174,158


Summe 1090,90 Euro



Gruß
Norbert

Autor:  Centauro46 [ 01.03.2019, 23:04 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Vielen Dank für Euere Auskünfte und Hinweise! Angesichts der nicht unerheblichen Investition überlege ich mir allerdings, ob ich das Geld nicht besser in Benzin investiere. Das reicht für 16.500 schöne Kilometer - alternativ für vier schöne Abendessen mit meiner liebsten Sozia in einem Sternerestaurant. :-)
C.

Autor:  moetho [ 01.03.2019, 23:34 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Ich denke auch dass das Geld in Benzin besser angelegt ist.

Autor:  Ecki [ 02.03.2019, 10:37 ]
Betreff:  Re: Umrüstung RP23 auf Stahlflex

Ich für mich habe mich FÜR Stahlflex Leitungen entschieden!!

Weil:

Die vorhandenen Schläuche schon 15 Jahre alt waren
Mir meine Sicherheit nicht teuer genug sein kann
Ich diese gleich mit der 40000er Inspektion und Bremsflüssigkeit wechseln zusammen erledigt habe
Alles bei Voiges in Uetze machen lassen habe
Preis mit Anlieferung der Stahlflex 1000€


Jetzt mag jeder selber darüber urteilen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/