Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Steuerkette übergesprungen? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11477 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Suppe [ 06.03.2019, 22:09 ] |
Betreff: | Steuerkette übergesprungen? |
Hallo, ich fahre eine RP08 Baujahr 2003 (75000 Km/h) und habe das gefühl das meine Steuerkette ein Zahn übersprungen hat. Beim Anlassen hatte ich so ein Komisches geräusch so ein krachen. Mein Kettenspanner sollte auch bei der 80000 km Inspektion gewechelt werden laut Vogis. Wie macht sich sowas beim fahren bemerkbar? Ist der Leistungsverlust zuspüren ? Danke für die Antworten. |
Autor: | Ecki [ 06.03.2019, 22:20 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette |
Wenn die Steuerkette tatsächlich übergesprungen ist, müsste das zu hören sein. Der Motor müsste dann sehr schlecht laufen. Ich glaube kaum das bei der KM leistung die Steuerkette überspringt, das müsste etwas anders sein. Springt sie denn an wie immer, und wenn ja wie läuft der Motor im Stand? |
Autor: | Suppe [ 06.03.2019, 22:29 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette |
Springt an wie immer und läuft im Stand bei 1100 U/min. War auch auf der Autobahn und bei 240 Km/h war schluss, habe aber seit letzter Woche eine neue Scheibe dran V-Stream. Muß mich auch erst an die neue Geräuschkulisse gewöhnen. |
Autor: | Ecki [ 06.03.2019, 22:51 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette übergesprungen? |
Na dann läuft doch alles wie geschmiert. Wie kommst du da drauf das die Steuerkette übergesprungen wäre? |
Autor: | FJRHarry [ 07.03.2019, 01:36 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette |
Zitat: Ecki Ich glaube kaum das bei der KM leistung die Steuerkette überspringt, das müsste etwas anders sein. Das kann leider (manchmal) schon bei sehr viel weniger km. Dann meistens weil der Spanner nicht mehr richtig funktionierte und deshalb gab es auch (mehrmals) modifizierte Spanner. Aber gewöhnlich bleibt es dann nicht bei nur einer Zahn der überspringt ![]() |
Autor: | ManfredA [ 07.03.2019, 10:39 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette übergesprungen? |
Zitat: Suppe Hallo, ich fahre eine RP08 Baujahr 2003 (75000 Km) und habe das gefühl das meine Steuerkette ein Zahn übersprungen hat. Beim Anlassen hatte ich so ein Komisches geräusch so ein krachen. Mein Kettenspanner sollte auch bei der 80000 km Inspektion geweschelt werden laut Vogis. Wie macht sich sowas beim fahren bemerkbar? Ist der Leistungsverlust zuspüren ? Danke für die Antworten. Hallo Andreas; so ein "Phänomen" hatte ich auch mal und weiß bis heute nicht was es war... ![]() ![]() Danach war aber alles wieder okay. Wenn sie jetzt wieder ruhig läuft und durchzieht ist wohl nichts passiert! Sonst würde sich das deutlich anders anfühlen... . Ich würde unbedingt den Kettenspanner wechseln lassen, denn --wie FJRHarry schon schrieb, gab es da diverse Verbesserungen /Änderungen und damit bekommst du dann die aktuellste Version. Zudem werden bei der 80000er Inspektion sowieso die Ventile kontrolliert. Wenn du dennoch ein ungutes Gefühl hast, dann spreche nochmals mit Voiges und ziehe die Inspektion einfach vor! |
Autor: | Benno [ 07.03.2019, 15:18 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette übergesprungen? |
Hat vielleicht versucht zu springen und es (glücklicherweise noch) nicht geschafft. In Steuerkettengehäusen von Motoren mit übergesprungener Kette findet man oft Merkmale das es derartige 'Sprungversuche' vorm wirklichen Sprung reichlich gab. |
Autor: | Maik06 [ 08.03.2019, 10:53 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette übergesprungen? |
Hallo zusammen, ich hatte das Problem 2017 auch. KM-Stand 83.000. Kreisverkehr 2. Gang und aufeinmal harte mechanische Geräusche aus dem Motorraum ![]() Den ganzen Tag über kommte ich die Hummel dann noch normal fahren (mit den Geräuschen) und auch mehrfach ausmachen und wieder starten. Wollte dann am nächste Tag die Maschine zu Voiges bringen. Als ich sie dafür angelassen habe gab es einen Knall und es ging gar nichts mehr ![]() Analyse von Voiges: Im ersten Ansatz ist die Steuerkette übergesprungen, aber fahren war halt mit den Geräuschen noch möglich. Reparatur wäre noch für kleinere Kasse möglich gewesen. Beim erneuten Starten auf kalten Motor hat der Anlasser den Motor noch einmal mehr über die Steuerkette gezogen. Ergebnis: Motor totalschaden. Austauschmotor von Voiges einbauen lassen. Die haben einen super Job gemacht. ![]() Bis jetzt ist alles gut. Also Achtung. Sollte da was zu hören sein, lieber gleich checken und nicht auf Selbstheilung hoffen. |
Autor: | FJRHarry [ 08.03.2019, 11:25 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette übergesprungen? |
Das überspringen passiert gewöhnlich immer beim anlassen von einem noch kalten Motor weil dann das Öl noch kalt und deshalb noch 'zäh fließend' ist. Die Kurbelwelle und Nockenwellen lässen sich dann noch relativ schwer drehen wodurch gerade dann die Kette, wenn sie nicht richtig gespannen ist, ein Glied (oder mehrere Glieden) weiter gezogen werden kann. Deshalb soll mann auch denn Motor nicht erneut anlassen wenn man vermeutet das vielleicht ein Zahn übersprungen ist. Wobei 'nur' ein Zahn noch kein Problem ist, das kann relativ einfach instand gesetzt werden. Aber mehrere Zähne übersprungen heißt meistens 'ende Motorblock' weil dann die Reparaturkosten zu hoch werden. |
Autor: | Suppe [ 25.04.2019, 18:42 ] |
Betreff: | Re: Steuerkette übergesprungen? |
Hallo,hatte heute ein Termin bei Voiges. War alles in Ordnung ! Habe dann gleich Ventilspiel Kontrolle und Kettenspanner Wechsel machen lassen. Alles Super ! Wieder toller Job von Voiges ![]() Danke für den Tipp mit der Vorgezogenen Ventilspiel Kontrolle. Schön Gruß aus Spandau Andreas |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |