Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen RP08 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11497 |
Seite 1 von 15 |
Autor: | chris [ 15.03.2019, 12:29 ] |
Betreff: | Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen RP08 |
Hallo in die Runde der Schrauber, eigentlich sah ich mich bisher lieber als Nur-Fahrer und eher nicht als Schrauber. Nach einer Inspektion vor ein paar Jahren, die mich rund 400 € kostete, ohne dass da außer Kerzen und Öl viel Material dabei war, habe ich beschlossen, doch mal selbst nach dem Rechten zu sehen. Anlass war der fällige Reifenwechsel, wozu ich erstmals selbst die Räder demontierte und natürlich die Gelegenheit nutzte, u.a. auch mal nach den Bremsbelägen zu sehen. Dabei stellte ich ziemlich überrascht fest, dass von den 4 Belägen vorne 3 noch super waren und einer kurz vor Trägerplatte. Mein erster Verdacht, dass ein oder zwei Kolben festsitzen würden, hat sich nicht bestätigt, denn alle 8 Kolben ließen sich nach Reinigung geschmeidig von Hand zurück drücken. Bei meiner weiteren Kontrolle fiel mir auf, dass die Gabeldämpfung irgendwie total verstellt war. Wie gesagt, ich hab das Moped vor 8 Jahren bei einem Händler gekauft und bin gefahren. Ende. Bei durchschnittlichen 2000 km im Jahr (Tendenz steigend), hatte ich auch keine Probleme mit dem Fahrwerk bemerkt und auch keine Vergleichsmöglichkeit. Nun, da ich mich mit dem Thema befasst habe, habe ich die Einstellung nach dem Reparaturhandbuch korrigiert. Die Gabel war viel zu weich eingestellt und zudem leicht ungleich (Abweichung r/l gut ein halber Ring der Druckstufe oben). Kann das denn die Ursache für den stark ungleich abgenutzten Bremsbelag sein? Und müsste dann nicht eigentlich je Scheibe der jeweils rechte oder linke Belag gelitten haben, wenn die Gabel "schräg" eintaucht? Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee für mich, wonach ich schauen kann. Viele Grüße in hoffnungsvoller Erwartung auf den zweiten Frühling 2019 ![]() Chris Fahrzeug: RP08 Bj. 2003 |
Autor: | karrenhannes [ 15.03.2019, 12:45 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen |
Hallo. Fahrzeug hilft ungemein. Du schreibst von 8 Belägen also 4 pro Sattel. Einer Platt. Das hört sich nach Teilintegral Bremse an. Verbaut ab RP13...... In einem früheren Beitrag schreibst Du von einer RP08. Dort war die Bremse jedoch anderst. Also an meiner ehemaligen RP13 und der jetzigen RP28 drück jeweils ein Kolben der Vorderradbremse auf einen Belag bei Betätigung der Hinterradbremse. Demnach muss also einer von den 4 im vorderen Bremsattel befindlichen Bremsbelägen mehr verschleissen als die anderen. Frag mich jetzt nicht nach der genauen Position des Belags. Ich meine es wäre der linke obere. Das weiß ich jedoch nicht zu 100%. Ob bei einer RP08 auch schon so ein System verbaut war ? War dort schon hinten mit vorne verbunden ? Profis antworten sicher noch. |
Autor: | ManfredA [ 15.03.2019, 12:53 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen |
Zitat: karrenhannes ....... Ob bei einer RP08 auch schon so ein System verbaut war ? War dort schon hinten mit vorne verbunden ? Profis antworten sicher noch. Hallo Wofgang; du hast es richtig beschrieben und diese "Kombination" gab es erst ab RP13 Hallo Chris; um welches Modell handelt es sich bei deiner FJR? Und wieviel KM wurde mit den Bremsbelägen insgesamt schon gefahren? |
Autor: | Eberhard [ 15.03.2019, 12:54 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen |
Hallo Chris, welche FJR hast Du ? Wenn ich das lese mit dem einen Belag verschlissen, denke ich mal du hast ne RP13 oder höher. Die 13er und höher haben ein Integralbremssystem wo beim Betätigen der Hinterradbremse auch die rechte (in Fahrtrichtung) Vorderradbremse mit betätigt wird. Deshalb ist dort der Verschleiß größer wenn du oft die Hinteradbremse benutzt. Also meine Annahme ist das du nun nach dem Reinigung keine Probleme mit einseitigem Verschleiß haben solltest. Also weiter beobachten. Folgendes wäre dann noch zu klären: Wann wurde das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt ? (Wichtig denn die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch (zieht Wasser), Wechsel spätestens alle 2 Jahre ! Wann war die letzte Inspection wo das ABS mal laufengelassen wurde ? (sollte man im Jahr einmal machen, damit sich in der Hydraulikeinheit nichts festsetzt, da im Normalbetrieb das Ding kaum bis gar nicht genutzt wird.) |
Autor: | chris [ 15.03.2019, 13:04 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen |
Danke schonmal für den regen Informationsfluss. Habe meine erste Anfrage schon etwas korrigiert und die Zahl 8 um das Wort "Kolben" ergänzt ![]() Bremsflüssigkeit ist überfällig, mach ich in den nächsten Tagen. ABS-Inspektion ist wohl noch nie gemacht worden ![]() Wie geht das? Kann man das selbst? Oder zum Profi? VG Chris P.S.: Genaue Km-Angabe zu den Belägen kann ich nicht machen. Habe die Maschine 14 TKM gefahren und die waren schon drauf. Allerdings meine ich, dass die ungleiche Belagsstärke schon bei der besagten Inspektion beim Händler ![]() • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert / Baureihe ergänzt. |
Autor: | karrenhannes [ 15.03.2019, 13:09 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen |
Bei RP08 macht das keinen Sinn.... weil kein Integral Bremse. So teuer sind die Beläge nicht. 4 mal neu und gut ist. Bei 2000 km im Jahr hast 20 Jahre Ruhe. |
Autor: | chris [ 15.03.2019, 13:24 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen RP08 |
Hallo Wolfgang, neue Beläge hab ich schon drauf. Du meinst, die ABS-Inspektion bringt nix? |
Autor: | Ecki [ 15.03.2019, 13:26 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen RP08 |
Mach alles neu, Bremsflüssigkeit würde ich beim Händler/Werkstatt machen lassen, mit Hinweis drauf, das auch das ABS Modul/Steuergerät mit "gespült" wird! |
Autor: | karrenhannes [ 15.03.2019, 13:33 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen RP08 |
Sicher bringt eine ABS Inspektion was. "SICHERHEIT" Wenn das keine Integral-Bremse ist, ist das tauschen der Bremsflüssigkeit kein großer Akt. Ein Spülung des ABS Modulators sollte immer gemacht werden. Wenn Du nicht weißt wie das geht oder nicht weißt wo man das nachlesen kann, dann lass das jemand machen wo Ahnung hat. ![]() Ich für mich wechsle die Bremsflüssigkeit jährlich..... Egal wieviele Km gefahren wurden. |
Autor: | Eberhard [ 15.03.2019, 13:40 ] |
Betreff: | Re: Einer von 4 Bremsbelägen verschlissen |
Zitat: karrenhannes Bei RP08 macht das keinen Sinn.... weil kein Integral Bremse. So teuer sind die Beläge nicht. 4 mal neu und gut ist. Bei 2000 km im Jahr hast 20 Jahre Ruhe. ![]() |
Seite 1 von 15 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |