Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11777
Seite 1 von 3

Autor:  Andinoshima [ 08.07.2019, 15:21 ]
Betreff:  Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zusammenfassung: Ein edles Motorrad mit nur kleinen Schwächen.

Positiv: Niedriger Benzinverbrauch, bei meinen Fahrstil 4,9 l/100km E10, (im ständigen Zweimannbetrieb, nicht zu zweit, ich alleine wiege so viel), großer Tank, reicht für fast 500 km (468 km ist das meiste, was ich bisher geschafft habe), genügend Leistung in allen Drehzahlbereichen, guter Geradeauslauf, guter Windschutz, fast ideale Sitzposition (nur auf der BMW R1200GS sitze ich etwas besser), Inspektionskosten 254 €.

Negativ: Lenkerflattern zwischen 60 und 80 km/h, jetzt mit neuen Reifen (Metzeler Roadtec 01) fast weg, aber nicht ganz. Die Hupe zwischen Blinker und Schaltwippe wird doch des öfteren unbeabsichtigt betätigt. Ein zu großer Wendekreis. Ich muss mehr Bremskraft aufbringen als bei der BMW, helfen da vielleicht Stahlflexschläuche? Der Tachovorlauf ist nervig, knapp 10% zu viel.

Was fehlt: Berganfahrhilfe

Zum Lenkerflattern: Bei meiner XJ900F hatte ich das auch. Wegbekommen habe ich das damals mit dem Tausch des Lenkkopflagers von Schrägkugellager auf Pendelrollenlager. Hilft das bei der Dicken auch? Hat da jemand Erfahrung?

Autor:  Meinereiner [ 08.07.2019, 17:41 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Eins kapier ich jetzt nicht. Auf der BMW sitzt du besser und dir fehlt die Berganfahrhilfe. Warum dann eine FJR?

Gruß
Lars

Autor:  Alpentouri [ 08.07.2019, 17:53 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zitat: Meinereiner
Eins kapier ich jetzt nicht. Auf der BMW sitzt du besser und dir fehlt die Berganfahrhilfe. Warum dann eine FJR?

Gruß
Lars



Weil am Japanbike fast nix kaputtgeht! :bg:

Autor:  FJRHarry [ 08.07.2019, 18:12 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zitat: Andinoshima
Was fehlt: Berganfahrhilfe
Ich habe keine Erfahrung damit, aber auf dem BMW-forum lese ich nur wenig wirklich positive Erfahrungen über das Berganfahrhilfe-system von BMW? http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc-und ... ndex3.html

Anderseits, es gibt schon positive Video's über ein derartiges system von KTM zB. dieses
https://www.youtube.com/watch?v=fYHx_XKcC7o

Autor:  Andre69 [ 08.07.2019, 19:41 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zitat: FJRHarry
Ich habe keine Erfahrung damit, aber auf dem BMW-forum lese ich nur wenig wirklich positive Erfahrungen über das Berganfahrhilfe-system von BMW?


Wenn du wenig Positives liest, kann das zwei Dinge bedeuten.
1. Es gibt kaum etwas darüber zu lesen weil dieses Funktion einfach gut funktioniert.
Somit ist es wie in allen Foren, bequatscht wird nur was Probleme macht, was funktioniert
ist uninteressant.
2. Es gibt Negatives zu lesen, dann wäre es sehr interessant zu erfahren was da so negativ ist ?
Bin gespannt.:denk:

Autor:  FJRHarry [ 08.07.2019, 20:09 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zitat: Andre69
Zitat: FJRHarry
2. Es gibt Negatives zu lesen, dann wäre es sehr interessant zu erfahren was da so negativ ist ?
Bin gespannt.:denk:
Dann benutze der Link und viel Lesespaß ;-)
Ich habe da weiter wie gesagt keine Erfahrung mit und deshalb auch keine Meinung über.

Autor:  ManfredA [ 08.07.2019, 20:22 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zitat: Meinereiner
Eins kapier ich jetzt nicht. Auf der BMW sitzt du besser und dir fehlt die Berganfahrhilfe. Warum dann eine FJR?

Gruß
Lars


Hallo Lars, es dürfte zahlreiche andere Gründe geben, als nur das "etwas bessere Sitzen auf einer GS", um sich für eine FJR zu entscheiden! :isso:

Hallo Andre und :comm: ,
:boss: wenn das jetzt wieder in einen "BMW kontra FJR- Thread" ausartet, dann mache ich ganz schnell eine radikale Bereinigung wegen OT!.
:öhm: Ich lasse es nicht zu das jeder Thread dahingehend gekapert wird. :warn:

Der Threadtitel lautet: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28 ;
da kann eben nicht Jeder vollumfänglich mit- :plapp: :bätsch:

Hallo Andinoshima
Willkommen hier in unserem Forum , Glückwunsch zur RP28 und weiterhin gute Fahrt. :yes:
sowie ein :danke: für deinen Erfahrungsbericht .

:voila: Zu deinen Problemen:
Berganfahren - bei der AS mag das etwas problematischer sein wegen fehlender Kupplung; kann ich nicht beurteilen :nixweiss: . Vlt schreiben die AS-Fahrer noch was dazu... :pro:

Lenkerflattern:
Kann mehrere Ursachen haben; fährst du alleine mit TC, dann wäre das eine der denkbaren Ursachen.

Lies dir mal diesen Thread durch: :link: Gabelflattern / Shimmy

Ich würde zunächst mal die Tipps dort befolgen;
neues Lenkkopflager wäre wohl das Letzte was ich in Erwägung ziehen würde, zumal du ja noch Garantie haben könntest.... .
Ich würde:
Ohne TC mal probieren
Räder penibelst statisch auswuchten lassen ( vorne und hinten!!) und auf evtl. Höhenschlag / Seitenschlag der Felgen oder Reifen achten
Luftdruck 2,7/2,9 ;
Gabel entspannen
etwas schwerere Lenkerendgewichte montieren.
Lenkkopflager genauestens prüfen ob Spiel oder zu stramm oder Macke... .
Hast du Sturzpads montiert; dann alle Schrauben der Motorhalterungenlösen und mit vorgegebenem Drehmoment anziehen .

Zur Sitzposition; evtl hilft es , vom Fachmann die Sitzbank 2-3 cm aufpolstern zu lassen sofern du dann noch ausreichend Standfestigkeit hast.... Bei mir hat das , zusammen mit Lenkererhöhung , viel gebracht!

Zur Bremskraft:
sicherlich können Stahlflexleitungen das verbessern;
aber ich denke das ist Gewohnheit; du solltest ja auch so problemlos in den ABS-Bereich bremsen können.
Du könntest mal beim nächsten Bremsbelagwechsel auf etwas "agressivere Bremsbeläge" aus dem Zubehör zurückgreifen, die die Bremse dann natürlich bissiger machen (aber auch die Scheiben stärker abradieren) :isso:

Das mit der Tachovoreilung dürfte Yamaha mittlerweile aufgrund :link: dieser Aktion bekannt sein:
Es geht ihnen aber am A. vorbei. Dennoch kannst du deinem :ärger: Unmut immer noch dort Luft machen und per :mail: :motz:
Kleiner Trost :oohh: : bei bestimmten Neuen Reifen soll es besser sein, hat mir ein Vögelchen gezwitschert..... :flööt:

Autor:  Formel1 [ 09.07.2019, 08:05 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Willkommen hier im Forum!

Das unruhige Vorderrad lässt sich fast 100%ig ausschließen, wenn du die Tipps von ManfredA befolgst.
Eine gute Montage mit peniblem Auswuchten, der richtige Luftdruck 2,7/2,9 sowie ein moderner Reifen helfen ungemein.

Eine Anfahrhilfe habe ich bei der FJR noch nicht vermisst, ist allerdings in den Bergen sicherlich ein Sicherheitsplus. Mein zweites Motorrad hat diese Anfahrthilfe, allerdings habe ich sie noch nicht benötigt resp. ausprobieren können.

Die AS konnte ich glücklicherweise mal länger und richtig testen. War es nicht so, dass, wenn du leicht Gas gibst, sie an steileren Passagen durch das Gas gehalten wird? Ich bin in Österreich unterwegs gewesen und meine mich erinnern zu können, dass das gut funktioniert hat.

Ich wünsche dir weiterhin viel Vergnügen mit der RP28.

Viele Grüße aus der Eifel
Ralf :-)

Autor:  Andinoshima [ 13.07.2019, 09:58 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Danke für die vielen guten Tipps. Ich werde sie nach und nach mal alle ausprobieren. Zur Berganfahrhilfe: Ich bräuchte sie eigentlich nur an Ampeln am Berg um nicht ständig die Bremse ziehen zu müssen. Das Anfahren geht ganz gut, man gewöhnt sich dran. Aber mit Kupplung konnte ich kurz den Motor aus machen, Gang rein und das Ding steht. Das geht bei der AS nicht, da muss ich die Zündung aus machen und dann dauert das Wiederanfahren zu lange.
Zum Lenkerflattern: Ich melde mich wieder sobald ich ein paar Kilometer mehr mit den neuen Reifen gefahren bin.

Autor:  Andinoshima [ 13.07.2019, 10:21 ]
Betreff:  Re: Erfahrungsbericht 10.000 km auf FJR1300 AS RP28

Zitat: Meinereiner
Eins kapier ich jetzt nicht. Auf der BMW sitzt du besser und dir fehlt die Berganfahrhilfe. Warum dann eine FJR?

Gruß
Lars


Das hat einen ganz einfachen Grund: Ich komme nicht mehr auf die GS drauf. Und wenn ich mal drauf bin, nicht wieder runter.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/