Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Fehlercode 31 bei RP04
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11819
Seite 1 von 2

Autor:  Holger [ 26.07.2019, 17:40 ]
Betreff:  Fehlercode 31 bei RP04

Hallo Zusammen,

seit kurzem zeigt meine Dicke (RP04 BJ. 2002) den Fehlercode 31 an und die gelbe Motorkontrollleuchte leuchtet - und das kurz nachdem ich die 100.000Km geknackt habe. :-(

Wie ich hier bereits lesen konnte, könnten korrodierte Steckverbindungen der Grund sein.
Kann mir einer von euch sagen, welche Stecker ich genau kontrollieren sollte und wo diese genau zu finden sind (was muss abgebaut werden)?

Was könnte sonst noch der Grund für die Fehlermeldung sein?
Hatte jemand bereits andere Auslöser für den Fehlercode?

Vielen Dank im Voraus. :danke:

Viele Grüße
Holger

Autor:  FJRHarry [ 26.07.2019, 18:35 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31

Ich hab nur bis dieses Topic gesucht, das du aber wahrscheinlich auch schon gefunden hast....viewtopic.php?p=134866#p134866
Welche Stecker es genau sind weiß ich übrigens auch nicht aber vielleicht ist dieses Problem ein guter Grund alle Stecker mal nach zu sehen, sauber zu machen und vorbeugend zu behandlen?

Autor:  noppe [ 26.07.2019, 19:27 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31

https://fjr-tourer.de/technik/motormanagement/fehlercodes/

maximal erlaubtes Lambdakorrektur-Niveau überschritten

Wenn das auftritt heißt das, das dein Gemisch nicht korrekt ist.
Erstes was ich machen würde wenn das auftritt, neuen Luftfilter einsetzen.
Sitzbank runter, die 2 Seitenteile linke Seite demontieren, Luftfilterdeckel abschrauben.

Autor:  Holger [ 26.07.2019, 20:49 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31

Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen.
Dann werde ich mir morgen mal den Luftfilter anschauen und ein bisschen nach Steckern suchen. ;-)
Weiß jemand, wo das Kabel von der Lambdasonde hingeht? Sieht ohne die Verkleidung abgebaut zu haben so aus, als ob es unter den Tank geht?

Autor:  FJ Bruder [ 26.07.2019, 21:33 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31

Hallo Holger

Ja ,wenn du den Tank anhebst und abstützt siehst du schon den Stecker da zu.


Gruß Eckhard

Autor:  Holger [ 27.07.2019, 17:24 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31 bei RP04

So, Luftfilter ist in Ordnung und alle Stecker, die ich gefunden habe, waren auch in Ordnung.
Das heißt wohl, es ist was kaputt. :-(

Werde mir wohl einen dieser „O2 Sensor Eliminator“-Stecker (ersetzt die Lambdasonde über den Originalstecker und meldet den erwarteten Optimalwert an die Einspritzanlage) besorgen. Damit kann man wohl ganz einfach testen, ob der Fehler in der Lambdasonde oder dem Weg dahin liegt, oder nicht.

Schönes Wochenende!

Autor:  noppe [ 27.07.2019, 20:58 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31 bei RP04

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wie sah der Luftfilter denn aus ?
Manche Luftfilter sehen sauber aus, aber das Fließ ist zu mit Feinstaub wie hier im Bild.
Gegen Licht sieht man den Unterschied sehr gut.

Autor:  FJRHarry [ 27.07.2019, 21:54 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31 bei RP04

Fehlercode 31 heisst laut Service Manual das der Luft-Krafstoffverhältnisses ständig im oberen Grenzbereich ist (mageres Luft-Krafstoffverhältnis, also zu viel Luft oder zu wenig Sprit im Gemisch)
Es werden bei diesem Fehlerkode mehrere mögliche Ursachen gegeben (das kann der Holger mittlerweile auch selber nachlesen), zB. auch verstopfte Einspritzdüsen. Ein Reinigungsmittel für die Einspritzanlage am Sprit hinzufügen währe deshalb auch zu versuchen, ist halt wenig mühe und vielleicht ist das Problem damit zu beheben?? Ich wurde es jedemfalls mal versuchen, schaden kann es nie und wer weiß.....

Durch ein verdrecktes Luftfilter würde er übrigens meiner Meinung nach zu wenig Luft bekommen und damit ein zu fettes Gemisch und dann wurde es Fehlercode 32 statt 31 geben.

Autor:  noppe [ 28.07.2019, 11:37 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31 bei RP04

Schraube mal die Zündkerzen raus, an der Farbe ihrer Elektroden kannst du viel erkennen.
Zu dunkel, zu Fett. Helles braun, optimale Verbrennung, weißlich ist zu mager.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  Holger [ 29.07.2019, 21:17 ]
Betreff:  Re: Fehlercode 31 bei RP04

@Noppe: den Luftfilter hatte ich zum ersten Mal in der Hand, daher bin ich kein Experte. Er ist nicht neu, sieht aber meiner Meinung nach noch gut aus. „Durchpusten“ geht auf jeden Fall. ;-)
Die Zündkerzen könnte ich mir vielleicht mal anschauen.

@fjrharry: Hast Du einen Tipp bezüglich des Reinigungszusatzes für die Einspritzdüsen? Was ist da zu empfehlen?

Vielen Dank euch beiden.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/