Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11892
Seite 1 von 5

Autor:  Alpentouri [ 24.08.2019, 22:44 ]
Betreff:  RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Liege gerade in einem Gasthaus im Passeiertal und denke nach 1700km bereits wieder daran, die FJR zu verkaufen. Mit jedem km wächst der Frust.
- Die "Karre" ist einfach nur gottverdammt scheißelaut!!!!!!!! Trotz Gehörschutz von 3M, mMn der am besten dämpfende, machen die Windgeräusche auf der Autobahn taub, egal wie die Scheibe steht.
- Den Motor hört man immer. Das mögen manche gerne hören, ich finde es völlig nervtötend.

Bei meiner uralten SC24 war bei hoher Tourenscheibe Ruhe im Helm, erst ab 180 fing es an zu nerven, und den Motor habe ich bewußt nur gehört, wenn ich an der Ampel stand. War das Fahrwerk völlig antiquiert - Langstrecken auf der Autobahn über 1000km/Tag ohne Gehörschaden völlig entspannt machbar.

- Ich habe ständig das Gefühl, ich sitze auf einen Großroller. Wer die FJR SPORT-tourer nennt, spielt Schach oder angelt. Sportlich ist da nix. Rentnerschaukel.
- Tachobeleuchtung der FJR ist unzureichend, in Tunnel ist der Tachowert schlecht ablesbar.
- Im linken Spiegel sieht man herzlich wenig.
- Der Seitenständer klappt mit zu wenig Kraft in die Endposition. Irgendwann liegt das Dickschiff auf die Seite. Schwergängig ist aber nichts.
- Das Abbocken vom HS ist ein Kraftakt. In meiner Garage ist ein Nirostablech auf dem Boden befestigt, damit der Estrich heil bleibt. Die FJR schiebe ich nur über das Blech, vom Ständer will sie nicht.

Falls jemand eine Honda Superblackbird aus den letzten beiden Baujahren zu verkaufen hat - bitte melden!

Autor:  ManfredA [ 24.08.2019, 22:54 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Gönn dir noch 2 Ramazzotti :lol: :oohh:
Und ich greife mal zu :popcorn:
- andere Scheibe
- Heckhöherlegung 20mm - 30mm
- Feder Seitenständer prüfen

Petri Heil :bg:

Autor:  Wasserstoff [ 24.08.2019, 22:56 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Nicht jedem gefällt alles!

Schade!

Autor:  Alpentouri [ 24.08.2019, 23:05 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Zitat: Wasserstoff
Nicht jedem gefällt alles!


Stimmt, Ramazotti mag ich nicht. Lieber den Mühlenteufel der Brennerei in Schwalmtal, oder ein Allerweltspils.

Autor:  fjrmatzi [ 24.08.2019, 23:10 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Hi Thomas,verkauf das Teil so schnell wie möglich,du wirst da nicht mit warm,das fing bei dir ja schon gleich nach dem Kauf an wo du dich am PC „aufgegeilt“ hast.
Und bevor du die sinnvollen Tippps von Manfred umsetzt verkauf sie lieber,weil selbst daran wirst was zu meckern haben.
Such dir ne XX und du wirst glücklich,die FJR ist nichts für dich.Ist ja auch nicht schlimm,mir passt auch nicht jedes Moped.
CIAO Matthias

Autor:  Zaphod [ 25.08.2019, 07:23 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Tja, irgendwas ist immer.... :lol:
Hast Du das mit den Windgeräuschen und dem Grossrollerfeeling bei den Probefahrten nicht bemerkt?
Trotzdem viel Spass noch auf Deiner Tour ;-)

Autor:  kölsche Jung [ 25.08.2019, 08:07 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

VStream Scheibe drauf - dann ist Ruhe. Mich hat der Orkan auch massiv gestört

Autor:  HelmutW [ 25.08.2019, 08:45 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Zitat: Alpentouri
Wer die FJR SPORT-tourer nennt, spielt Schach oder angelt. Sportlich ist da nix. Rentnerschaukel.
Es ist halt nicht jedem gegeben eine FJR Sportlich zu bewegen. :-BB

Autor:  Seb [ 25.08.2019, 09:12 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Zitat: Alpentouri
- Den Motor hört man immer. Das mögen manche gerne hören, ich finde es völlig nervtötend.



:denk: Ist deine Auspuffanlage leergeräumt ? Oder fährst du nur kurz vorm roten Drehzahlbereich ?

Zitat: Alpentouri

Bei meiner uralten SC24 war bei hoher Tourenscheibe Ruhe im Helm, erst ab 180 fing es an zu nerven,


Eventuell ne ungünstige Helm - Motorradkombination , bzw . wie groß bist Du ?

Zitat: Alpentouri

- Tachobeleuchtung der FJR ist unzureichend, in Tunnel ist der Tachowert schlecht ablesbar.


Fielmann ?


Zitat: Alpentouri

- Im linken Spiegel sieht man herzlich wenig.




Sitzt du aus der Mitte versetzt , ich sehe links und rechts gleichmäßig gut/schlecht


Zitat: Alpentouri

- Der Seitenständer klappt mit zu wenig Kraft in die Endposition. Irgendwann liegt das Dickschiff auf die Seite. Schwergängig ist aber nichts.
- Das Abbocken vom HS ist ein Kraftakt. In meiner Garage ist ein Nirostablech auf dem Boden befestigt, damit der Estrich heil bleibt. Die FJR schiebe ich nur über das Blech, vom Ständer will sie nicht.


Habe ich in den letzten 7 Jahren und ca 70 tkm bei meiner RP 13 aus 2006 nie beobachten können , kleb ne Gummimatte aufs Blech , dann bekommt die auch keine Kratzer



Ich fahre auch die bereits empfohlene V Streamscheibe , da hab ich bis 120 km/h kaum Windgeräuche , könnte noch gefühlt eine gemütlich dabei eine rauchen und kann sogar das sich ändernde Ablaufgeräusch bei Schräglage wahrnehmen .

Aber wenn du mit der FJR nicht warm wirst , kann ich dir auch nur raten : Weg damit

So , muß jetzt Schluß machen , meine Bekannte will auf der Renterschaukel , deren Laverda z.Zt. out of order ist , möchte durch die Gegend bewegt werden .

Autor:  Snaporaz [ 25.08.2019, 10:41 ]
Betreff:  Re: RP13 aus 2008 Bilanz nach den ersten 1700km

Mir geht es ähnlich wie dem Threadstarter, auch eine RP13. Nach 5000 km in dieser (ersten) Saison geht die FJR wieder - ich bin 5 Jahre lang eine Kawa GTR 1400 gefahren und muss sagen, dass die Yamaha in vielen Belangen für meine Vorstellungen deutlich schlechter aufgestellt ist: Krachendes Getriebe, langweilige Motorcharakteristik, schweres Aufbocken (das ging bei der Kawa trotz noch höheren Gewichts deutlich leichter) und ein viel zu weiches Fahrwerk (pendeln eigentlich alle FJRs ab 220km/h? Auch da lag die Kawa wesentlich ruhiger). Windschutz ist mir nicht so wichtig, aber hinter der Scheibe geht es schon sehr zugig zu, vor allem bei hochgestellter Scheibe und höherem Tempo stört der Sog doch etwas. Gut sind die Heizgriffe!

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/