Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Seitenständer ausbauen https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11905 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | noppe [ 01.09.2019, 15:35 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
Hallo Schuhuu Die beiden Schrauben erst lösen wenn das ca. 50 cm lange Kabel vom Stecker gelöst ist. Dann den Ständer abnehmen, auf der Rückseite sind 2 kl. Imbus die den Schalter halten. Besorge dir den Schalter Gebraucht wenn du einen findest, ansonsten neu von Yamaha. Für Baujahr 2001-2013 SCHALTER, SEITENSTANDER - Yamaha Teilenummer: 5VS825666100 86,99 € + Versand Ab Baujahr 2014 bis jetzt. SCHALTER, SEITENSTANDER - Yamaha Teilenummer: 1MC825660000 86,99 € + Versand Bei einem gebrauchten Schalter unbedingt drauf achten das das Baujahr passt. |
Autor: | Ecki [ 02.09.2019, 21:38 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
Schaden kann das nicht. Wäre denn der alte noch zu reinigen und weiter zu verwenden? Oder ist der Schrott? Frage, woher kommt der Rost wie dort rein? Die Bilder sagen eigentlich alles. Bin mal gespannt ob es noch mehr solche Schalter hier gibt. Ich schau mir meinen bestimmt nach der Saison genauer an. Danke für die Bilder. |
Autor: | ManfredA [ 02.09.2019, 21:45 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
Hallo Walter, danke für die ausführliche Problembeschreibung und die bebilderte Reparaturanleitung. ![]() Die Funktions-Prüfung dieses Schalters wird eigentlich bei jeder TÜV-Abnahme durchgeführt. Ist eine sicherheitsrelevante Prüfung. Ich habe noch nie erlebt, dass darauf verzichtet wurde. Insofern müssten, wenn das häufiger vorkommt, viel mehr Meldungen hier im Forum diesbezüglich erfolgt sein bzw erfolgen. |
Autor: | FJRHarry [ 02.09.2019, 21:59 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
Guter tipp Walter, danke ![]() Ich werde den Schalter auch mal demontieren, sauber machen und Einsprühen mit Silikonfett. |
Autor: | Ecki [ 03.09.2019, 10:47 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
So mal gerade meinen Schalter ausgebaut, kontrolliert. Alles wie NEU innen. Scheinbar war bei Walter seinem die Dichtung defekt. Alles ein wenig abgeschmiert und zusammen gebaut. Die Kreuzschlitzschrauben durch Inbus ersetzt. Wieder was gelernt. |
Autor: | Schuhuu [ 03.09.2019, 12:11 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
Hallo Ecki, das kann sein..... wenn ich heute nach Hause komm schau ich mir mal das Teil genauer an. Nur zur Anmerkung: die Schrauben sollten alle mit Schraubensicherung versehen sein die zwei großen und die vom Schalter ![]() Auf Imbus ist ok, wenn man dann bei der nächsten Kontrolle die auch noch ohne den kompletten Seitenständer zu demontieren lösen kann ist das eine gute Lösung. Werd ich mal versuchen bei dem neuen Schaltereinbau und berichten. |
Autor: | Ecki [ 03.09.2019, 13:05 ] |
Betreff: | Re: Seitenständer ausbauen |
Ich glaube nicht das du das ohne abbauen vom Seitenständer machen kannst. Ich glaube da kommst du wegen dem Auspuff nicht an die Schrauben. Aber besser sind Inbusschrauben allein zum lösen sind diese besser. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |