Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=11986 |
Seite 1 von 9 |
Autor: | Toffel [ 14.10.2019, 15:48 ] |
Betreff: | Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Ein herzliches Servus in die Runde! Bevor ich anfange, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der Toffel aka Thomas, 30 Jahre jung und auf der Suche nach einem neuen Moped. Nach der Fahrschule war das Geld knapp und so erstand ich eine (Sehr gebrauchte, dafür umso günstigere) Suzuki GSX 400 E. War natürlich nicht das stärkste und schönste Bike auf der Welt, aber doch mein ganzer Stolz ![]() ![]() Da das Geld knapp und der Wunsch nach mehr Leistung groß war, verkaufte ich die Rebel nach einem Jahr wieder und hielt ausschau nach etwas Neuem. Nach langer langer Suche fiel die Wahl auf eine Yamaha FJ 1200 zu unglaublichen 750€. Leider habe ich nicht richtig hingeschaut beim Kauf und der Tüv wollte uns das Ja-Wort nicht gewähren. So fuhr ich dieses Höllenteil lediglich 1 1/2 Monate. ![]() ![]() ![]() Dies ist jetzt ca. 3 Jahre her und ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie es in den Fingern kribbelt. Diese Leere im Herzen, die wild pulsiert wenn ein Motorrad meinen Weg kreuzt. Ohne jemals in den Alpen gewesen zu sein, kenne ich gefühlt sämtliche Pässe In- und Auswendig durch YouTube Videos ![]() Ich konnte in letzter Zeit etwas Geld sparen und es ist klar, wofür dieses ausgegeben wird - Ein Moped muss her! Bisher hatten meine Bikes immer eines gemeinsam: Keines hat mehr als 1.000€ gekostet. Damals war das einfach oberste Schmerzgrenze. Die Neue darf soviel kosten wie alle bisher zusammen - 5.000€ ist das Budget (+/- 1.000). Was muss die neue mitbringen? Leistung und Komfort, auch auf langen Strecken. Meinen bisherigen Motorrädern kann man denke ich ganz gut entnehmen, dass ich kein Raser bin, ganz im Gegenteil, ich lege gerne mein eigenes, gemütliches Tempo an und genieße Motor und Umgebung. Dabei gibt es kein falsches Wetter, sondern nur falsche Kleidung ![]() Auf meiner Suche nach einer passenden Kandidatin, kamen mir dabei folgende Modelle in die nähere Auswahl: Triumph Trophy, BMW R 1200 RT, Kawasaki GTR 1400, Honda Pan European und die Yamaha FJR1300. Also eigentlich das gesamte Tourersegment mit einigen Jahren auf dem Buckel. Nach erster Recherche flogen die Trophy und die BMW raus. Die Trophy aufgrund des Exotenstatus. Es gibt recht wenige von Ihnen und entsprechen schwer wird es sein Ersatzteile zu finden. Über die BMW habe ich zwar viel Gutes, aber leider auch viel Schlechtes gelesen. Da mir das Risiko zu groß ist, verzichte ich gerne darauf. In der zweiten Runde musste sich die Honda verabschieden, obwohl ich sie rein optisch ganz weit vorne sehe. Hat Honda jemals wieder ein so schönes Motorrad gebaut? Ich glaube nicht. Bezahlbare Modelle haben jedoch hohe Kilometerleistungen und ich glaube sie ist im Feld auch die älteste / am längsten nicht mehr gebaut. Bleiben noch die Kawa und die FJR. Im Duell schied die Kawa wegen höherem Gewicht aus. Yamaha hatte zudem 2 weitere Vorteile: Grosses Angebot und den Vertrauensvorschuss. Nicht nur hatte ich bereits eine Yamaha, nein, auch die Fahrschule hatte ich auf einer gemacht. Zusätzlich werde ich meine erste Begegnung mit diesem Dampfer nie vergessen. Ich fuhr mit der kleinen Rebel auf Arbeit und Parkte neben einer FJR. Im wunderschönen blau stand sie da. Genau in dem Moment als ich ankam, ist auch der Besitzer zurückgekommen, hat das Ding gestartet und hat mich mit Gänsehaut und offenem Mund am Straßenrand stehen lassen. ![]() Alleine der Gedanke an damals lässt mich diese Zeilen mit einem Lächeln schreiben. ![]() Gab es Baujahre um die man einen Bogen machen sollte? Ab wie viel KM fängt die Problemzeit an? Wann ist der erste große und teure Service fällig? Welche Ausstattung ist ein Must-Have? Lieber etwas mehr sparen und etwas neueres mit weniger KM kaufen? Was genau ist der Unterschied zwischen den Versionen A/AE/AS? Ich hoffe ihr mögt mir weiterhelfen und, dass ich bald die richtige FJR für mich finde ![]() • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert |
Autor: | ThomasGL [ 14.10.2019, 16:47 ] |
Betreff: | Re: Ein Mopped muss her :) |
Hey Toffel, Wie mit Allem im Leben wirst schlußendlich diese Entscheidung wieder Du treffen müssen und können. Als Ansatz kann ich Dir nur folgende Anwort anbieten.. 1.1 Eine FJR ist in JEDEM Fall eine Einbeziehung wert. 1.2 Sie ist einer der besten Tourer auch heute noch. 1.3 Wenn Serviceheft und Wartungen nachvollziehbar sind. 1.4 Der Motor gehört auch "HEUTE" noch mit zu den besten und zuverlässigsten. 1.5 Hohe bis sehr hohe Km-Laufleistungen bei vielen Jungs hier sind KEINE Seltenheit. 1.6 Der Fahrkomfort AUCH mit Sozia und Gepäck sucht auch heute noch seines gleichen. 1.7 Sie wirkt ob WEITE Touren oder Kurze NIE anstrengend oder hektisch strahlt eine sehr HOHE eigen fahrerische Souveränität aus. 1.8 Dabei ist die Reichweite nicht von schlechten Eltern Dies zur FJR...Kaufe NICHT die erst beste..laß Dir Zeit schau sie ALLE an. KM Baujahr Halter sind zuerst njicht soo relevant. Zuerst muss "DIE isses" bei Dir im Bauch kommen. DANN kannst Du in die Tiefe gehen mit ALLEM was Dir wichtig erscheint. Wie gesagt KM sind nicht soo das Proplem.. Viele Halter schlecht nachvollziehbarer Services schon eher.. Doch zu ALLERERST empfehle ich Dir Kostenkontrolle vor dem Kauf (was kommt auf mich zu? ) Jetzt könntest Du den Faktor Kosten in betracht ziehen. Dein von Dir gestecktes Limit. Bei der Versicherung nachfragen.Versicherungsform/Art was Du meinst zu brauchen was nicht. Zu mehreren Yamaha Händler'n gehen und nach dem Richtpreis (mindestens) für Kleinen +Großen Service fragen. Nachfragen was größere FJR Teile kosten( muss ja nicht kommen,aber immer besser wenn man nich überrascht wird. KFZ Steuer errechnen. Ein Reifensatz mit denkemal 280,-- > 300,--€ kalkulieren. Laufleistungen hier von einigen im Forum Front 8-12 tausend Hinten 6-9 tausend wie gesagt Anhaltspunkte. Liegt allein an Deiner Fahrweise begründet. So jetzt glaube ich hast Du etwas zum nachdenken.. mach das beste daraus NUR DU ALLEIN mußt hinterher mit dem WAAAS Du gekauft hast leben,zufrieden und glücklich werden. |
Autor: | Ecki [ 14.10.2019, 17:00 ] |
Betreff: | Re: Ein Mopped muss her :) |
Hallo, erstmal Willkommen hier imForum. Wie Thomas schon erwähnt hat, hohe Laufleistung ist kein Problem. Im Moment gibt es viel mit so um die 40 bis 60000 auf dem Markt. WICHTIG BEI ÜBER 40000 km ist, ob die 40000er Inspektion mit Ventilkontrolle gemacht worden ist, belegbar gemacht worden!!!! Die kostet ca 600 - 800 €uro!!! Die nächste Kontrolle ist erst wieder bei 80000 KM. Dann fragen wegen Bremsflüssigkeit gewechselt, wann und wie oft, und belegbar. Für dich und dein Geldbeutel kommen die RP08 oder RP11 in Frage, die haben auch schon ABS. Da ist es wichtig ob beim Wechsel der Bremsflüssigkeit der ABS Modulator gespült worden ist!!! Ansonsten kannst du auch getrost eine mit meheren Vorbesitzern nehmen, meine hatte auch 3, hatte nur 23400 KM auf der Uhr. Wichtig auch was an Zubehör dran ist, Koffer, Navihalter, Topcase, hoge Scheibe, Sutzpads etc. Am besten nach der Saison im November schauen was auf dem Markt ist. Viel Glück. |
Autor: | ManfredA [ 14.10.2019, 18:14 ] |
Betreff: | Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Hallo Thomas; willkommen hier im Forum der FJR-Tourer Deutschland; wir hatten kürzlich ![]() Einfach mal aufmerksam durchlesen... ![]() Eine aktuelle Übersicht aller Modelle und Farben mit ausführlichen Beschreibungen findest du ![]() ![]() Zitat: Toffel ........ Was genau ist der Unterschied zwischen den Versionen A/AE/AS? ........ A bedeutet mit ABS , also ab RP08 AS ist eine Halbautomatik, die gab es erst ab RP13; und AE ist mit elektronischem Fahrwerk; davon musst du weiter träumen.... ![]() |
Autor: | ManfredA [ 14.10.2019, 18:27 ] |
Betreff: | Re: Ein Mopped muss her :) |
Zitat: ThomasGL ........ Ein Reifensatz mit denkemal 280,-- > 300,--€ kalkulieren. Laufleistungen hier von einigen im Forum Front 8-12 tausend Hinten 6-9 tausend wie gesagt Anhaltspunkte. Liegt allein an Deiner Fahrweise begründet. .... Hallo ThomasGL ![]() allerdings sind in der Schweiz ganzen Nebenkosten m.W. ganz Andere als hier in D. ....wobei es --bis auf den Conti-RA3GT -- in der Regel genau anders rum ist; der Vorderreifen ist meist früher fertig als der Hinterreifen. Meist wechselt man aber dann Beide, um ein optimales Fahrgefühl zu bekommen..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Papillon [ 14.10.2019, 18:33 ] |
Betreff: | Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Servus, eigentlich hätte ich dir eine FJ empfohlen - die hattest du aber schon. Und leider hattest du Pech damit, beim Kauf nur auf den Preis schaun bringt wenig ausser hinterher Frust und Kosten. Ich bin ein paar Jahrzehnte lang FJ gefahren und sie hat mich nie im Stich gelassen - die Reparaturen waren allesam ein biss mehr als ein Taschengeld - war allerdings auch nie in der Werkstatt - selber schrauben war Pfllicht bei so einem Bike. Solltest du also wieder vor haben dir ein neues Bike zu kaufen dann nimm auf jeden Fall jemand mit der Ahnung hat von genau dem Teil das du dir kaufen möchtest, der weiss wohin er schaun muss und worauf zu hören ist. Beim Händler würde ich keine kaufen - ist meine Erfahrung (ausser du kennst den Vorbesitzer) Zum Thema FJR - ich hab mittlerweile meine zweite - wieder eine RP11 (die erste hatte ich damals gegen einen tmax500 - einen Roller ... eingetauscht - den fahr ich immer noch) Meine zweite RP11 war ein Schnäppchen, hatte grad mal 26 tkm drauf und hätte nicht mal dein Budget gesprengt. Da muss man aber schnell sein - sie war frisch inseriert und binnen einer halben Stunde auch verkauft. Ob mit oder ohne ABS musst du selber entscheiden. Ich bin vier Jahrzehnte auch ohne ausgekommen - es ist also nicht so das man nicht ohne fahren könnte, es gehört allerdings schon auch Erfahrung und Selbsteinschätzung dazu . Mittlerweile habe ich nur noch Fahrzeuge mit ABS und bin auch froh das es funktioniert - in der heutigen Zeit wird wohl etwas rücksichtsloser gefahren so das es öfters mal Situationen gibt wo man tatsächlich ohne ABS möglicherweise keine so guten Chanven gehabt hätte einen Crash zu vermeiden. Die Jahreszeit ist grad gut zum Bike kaufen - der Markt ist voll von gebrauchten. Die Kilometerleistung würde ich zweitrangig sehen - wenn alle Kundendienste ordentlich gemacht wurden, speziell bei der FJR auch das schmieren der Umlenkhebel etc. - Ventilspielkontrolle nachweislich usw. auch - dann sollte eigentlich nix im Weg stehen eine zu kaufen, Probefahrt und ordentliche Durchsicht ist natürlich Pflicht. |
Autor: | Ryan [ 14.10.2019, 19:23 ] |
Betreff: | Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Ich würde eine Honda CBF 1000 empfehlen. Von allem etwas weniger als die FJR, aber unterm Strich ein wunderbares und gutes Motorrad. Im Unterhalt sehr günstig. Die Deauville übrigens auch. Aber wenn du Dich in die FJR verguckt hast, dann ist der Hammer sowieso schon gefallen. Gruß Norbert |
Autor: | CarstenKue [ 14.10.2019, 19:32 ] |
Betreff: | Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Suzuki GSX1250FA.... wenn der Soziaplatz besser gewesen wäre..... |
Autor: | Ecki [ 14.10.2019, 19:33 ] |
Betreff: | Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Die Deauville ist untermotorisiert, die habe ich gehabt. Da fehlen ein paar PS. |
Autor: | Toffel [ 14.10.2019, 19:38 ] |
Betreff: | Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her |
Hallo nochmals ![]() Danke für eure Antworten. @Ecki: Du hast genau eine Beschreibung für eine Maschine gegeben, die ich besonders ins Auge gefasst habe - 40tkm, Ventilservice laut Händler gemacht. Allerdings müsste es sich dabei um eine RP13 handeln. Ausgeschrieben ist sie mit 7k, wenn da etwas Verhandlungsspielraum ist, passt das finanziell schon. Das ist übrigens die gute Dame: https://tinyurl.com/y67lmqxj (Diese Lackierung ![]() ![]() Sollten diese Wartungen im regelmäßigem Service gemacht worden sein, oder ist das eher optionale Vorsorge? @ThomasGL Kommende Wartungen, Reifenwechsel etc sind bereits ins Haushaltsbudget eingeplant und stellen keinen finanziellen Ruin dar, auch nicht, wenn beides auf den gleichen Tag fallen sollte. Ich könnte auch mehr für das Motorrad ausgeben, möchte ich aber einfach nicht. ABS ist übrigens ein absolutes muss. Ich habe es 1x in Aktion erlebt und möchte es nicht missen. Vielleicht braucht man es 1x im Leben, aber genau dann kann es dir selbiges retten. @ManfredA Den Thread werde ich gleich mal studieren ![]() ![]() @Papillon Ja die gute FJ, es war nicht ihre Schuld, da mache ich ihr definitiv auch keine Vorwürfe. War ein tolles Bike. Wenn ich jetzt Geld in die Hand nehme, möchte ich aber schon etwas moderneres. Immerhin ist selbst die neuste FJ mittlerweile über 20 Jahre alt. @Ryan Unterhalt ist weniger ein Problem. Auch hatte ich die Deauville auf meiner Liste, sie ist wegen der geringen Leistung und Optik raus gefallen. Sollte Honda jedoch die Gerüchte wahr machen und eine 1100er Version der Deauville bringen, bin ich gerne zu einer Probefahrt in ein paar Jahren bereit. Gruß, Thomas |
Seite 1 von 9 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |