Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12005
Seite 1 von 2

Autor:  kawajunkie [ 20.10.2019, 16:50 ]
Betreff:  Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Hi,
letztens bin ich zufällig über einen Post gestolpert in dem es darum ging, den Schaltweg zu verkürzen. Da hat jemand einfach den Kugelkopf versetzt. Aber ich finde es nicht mehr :heul: Weiß von euch noch jemand, wer das war oder in welchen Thread das vorkam? Wäre suuuper, denn ich möchte gleiches tun. :-)
Danke

Autor:  ManfredA [ 20.10.2019, 18:01 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Wir hatten mal einen Thread in dem es um eine optimierte Einstellung die Schalthebels ging, viewtopic.php?f=2&t=7861&start=10
denn wenn der etwas zu hoch oder zu niedrig steht, dann kann das beim Schalten durchaus zu erheblichen Problemen führen. Hier mal ein Posting daraus, aber optimal liest du dir den ganzen Thread durch.
viewtopic.php?p=92363#p92363

Autor:  kawajunkie [ 20.10.2019, 18:18 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Danke Manfred,
aber der wars nicht. Derjenige hatte sogar ein Foto eingestellt, wie er das gemacht hat. :yes: Und ich dachte, ich hätte es gespeichert :no: , war aber wohl nix. Na egal, jetzt habe ich mir von der Hayabusa den Schaltarm bestellt, der ist wesentlich kürzer und sollte passen. Ist mir auch lieber, als den originalen Schaltarm anzubohren und damit womöglich zu schwächen, daß er irgendwann mal abbricht.

Trotzdem danke schön für deine Suche.

Autor:  ManfredA [ 20.10.2019, 19:28 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Na dann berichte mal, wenn du fertig bist.... :pro:

Autor:  FJ Bruder [ 21.10.2019, 16:10 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Hier im Forum bei umbauten, mit Bildern hab ich gestern noch gesehen.
Gruß Eckhard

Autor:  FJRHarry [ 21.10.2019, 16:55 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Konnte es zuerst noch nicht finden.... Aber es steht auf dem alten Website unter 'umbauten', also hier http://alt.fjr-tourer.de/index.html?fjr ... index.html und dann klicken auf "Schaltwegverkürzung".

Autor:  FJ Bruder [ 21.10.2019, 18:37 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Ja im alten Forum, Danke Harry :-)

Gruß Eckhard

Autor:  ManfredA [ 23.10.2019, 20:07 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

:oohh: ......nicht wundern 8-) ;

biky Axel hat es nun auch auf der aktuellen Webseite eingepflegt :yes:

:voila: :link: Schaltwegverkuerzung

Autor:  FJ Bruder [ 23.10.2019, 20:14 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Hab schon gesehen, hab mich gewundert, danke an den einpfleger. Gruß Eckhard

Autor:  kawajunkie [ 08.11.2019, 12:47 ]
Betreff:  Re: Schaltweg verkürzen . ich finds nicht mehr :-(

Zitat: FJRHarry
Konnte es zuerst noch nicht finden.... Aber es steht auf dem alten Website unter 'umbauten', also hier http://alt.fjr-tourer.de/index.html?fjr ... index.html und dann klicken auf "Schaltwegverkürzung".


Wunderbar, genau das meinte ich :yes: :bg: danke Harry.
Allerdings habe ich das nun anders gelöst, als dort gezeigt, da ich nicht so einen dicken Adapter dort wollte. Da ja der bestellte Schalthebel von Suzuki zwar deutlich kürzer ist, aber nicht passte :motz: , weil die Verzahnung anders ist, habe ich das nahezu genauso angebaut wie dort auf den Fotos zu sehen, aber ohne Adapterstück. Damit das Hebelchen nicht durch die Querkräfte zu stark belastet wird und doch noch bricht, habe ich -anstatt des Adapters- 2 Flachmuttern genommen und eine pro Seite am Hebel dran. Soll heißen, eine auf der Oberseite vom Hebel und eine darunter. Jetzt sitzt der kleine Kugelkopf von der Schaltung also als erstes in einer Flachmutter, dann im Gewinde vom Schalthebel und dann wieder in einer Flachmutter. Das hat den Zweck, daß beide Flachmuttern den Hebel "umschließen", eine größere Aufstellfläche bieten und den Kugelkopf (gegen den Hebel) abstützen. Beide Flachmutter sind zusätzlich mit dem Hebel verklebt. Bis jetzt funktioniert das auch sehr gut und der Weg zum schalten hat sich erheblich verkürzt. (Werde davon auch mal ein bild machen und einstellen, wenn man darauf ordentlich was erkennen kann)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/