Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kaufpreis RP13 A https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12092 |
Seite 1 von 12 |
Autor: | Irek [ 29.11.2019, 10:18 ] |
Betreff: | Kaufpreis RP13 A |
Hallo ich möchte morgen ein rp13a kaufen mit Laufleistung von 5500 km sehr wenig Kilometer bestätigt durch Rechnungen der Verkäufer will 7500 € haben dass ich mich nicht so gut mit dem Preise auskenne eine bitte an euch ist der Preis realistisch oder deutlich zu hoch beide Spiegel sind leicht verkratzt und der Tank hat eine Delle das Motorrad ist vom Baujahr 2008 im 2018 hat er neue Reifen bekommen und alle Flüssigkeiten sind gewechselt 2 Besitzer . Alle Rückrufe sind auch erledigt |
Autor: | Powerpiwi [ 29.11.2019, 10:46 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Hallo , das Mopped ist von 2008 und hat 5500Km Laufleistung (????????!!!!!!?????) Mal gerechnet grob: 500 km pro Jahr!!!!! (ist das Motorrad nur"geschoben" worden?) Ich würde die Finger davon lassen. (Standschäden / ABS / Unglaublich wenig KM ) Verkauf mit Vorkasse ? Ausland ? Vorsicht Betrug !!! |
Autor: | FJRHarry [ 29.11.2019, 10:50 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Sogar zwei Besitzer die beide so gut wie nicht mit diesem FJR gefahren haben? irgendwie komisch, oder? ![]() |
Autor: | noppe [ 29.11.2019, 11:02 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Zitat: FJRHarry Sogar zwei Besitzer die beide so gut wie nicht mit diesem FJR gefahren haben? irgendwie komisch, oder? ![]() Genau, wenn die 2 Besitzer keine Lust auf das Motorrad hatten ? Ich würde mir da lieber eine andere kaufen, eine die die 40000 Km Inspektion gerade hinter sich hat. |
Autor: | ManfredA [ 29.11.2019, 11:27 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Hallo @Irek; ich würde dir zunächst mal noch die Lektüre von ![]() ![]() Da bekommst du viele allgemeine Infos zu speziell dieser Baureihe..... ![]() Oder -- falls du Zeit und Lust hast , auch die anderen Threads zum Thema Kaufberatung Das es Wenigstfahrer / Schönwetterfahrer gibt, ist bekannt; deswegen ziehe ich mich nicht an den wenigen Kilometern hoch, zumal ja neue Reifen und neue Flüssigkeiten vorzufinden sind und die Kilometer wohl nachvollziehbar sind. Mich persönlich würde eher die Delle im Tank ( je nach Größe und Lage) und noch viel mehr die verkratzten Spiegel stören. Verkratzte Spiegel sind fast immer eine Folge eines Umfallers . ( Wovon viele FJR`s ja betroffen sind ![]() Aber oft werden dabei auch andere Dinge beschädigt, die nicht immer gleich auf den ersten Blick erkennbar sind (Koffer, Auspuff, Sturzpads? Lenkerendgewichte, Heckträger, Geweih...) und die Delle im Tank kommt auch nicht von alleine... ![]() Also genau hinschauen und fühlen ob nachgearbeitet wurde und überlegen, ob du das akzeptieren kannst. Zum Preisvergleich einfach mal die gängigen Plattformen vergleichen. Mitentscheidend: Vom Händler - also mit Gewährleistung? Oder Privat? Hauptsächlich wegen ABS, denn das sollte fachmännisch geprüft werden. Wie alt ist die Batterie? Da könnten bald auch ca. 70€ - 100€ für eine neue Fällig werden.... . |
Autor: | Irek [ 29.11.2019, 11:47 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Die beiden Spiegel haben 3 bis 4 kleine Kratzer dieses höchstwahrscheinlich beim Garage reinfahren nichts schlimmes und Delle am Tank ist Größe ungefähr von 3 mm also schaut so aus wie ein Steinschlag auf der Motorhaube vom PKW ich glaube das sind Gebrauchtspuren Der Rest ist nicht beschädigt Lenkrad Anschläge wie neu koffer auch nicht beschädigt Und warum musst abs überprüft werden? ich habe mich über fahrgestellnummer informiert beim Yamaha Händler dass ist Modell 2008 mit dem neuen ABS |
Autor: | Irek [ 29.11.2019, 11:48 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Rechnung vorhanden vom Yamaha Händler vom Jahr 2018 mit Kilometerstand vom 3500km also erste Besitzer bis 2018 3500km Zweitbesitzer ab 2018 bis heute 2000km und steht wieder zu verkaufen |
Autor: | hochdahler [ 29.11.2019, 11:53 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Hallo zusammen, ich sehe es im Gegensatz zu euch ganz anders, ein Mopped nicht zu kaufen weil es zu wenig KM hat halte ich für falsch, ich sehe bei mir selbst das aufgrund persönlicher Gründe die FJR in den letzten 2 Jahren so gut wie nicht genutzt wurde, wenn alle Wartungen belegt sind und eine dem entsprechende Probefahrt stattgefunden hat, warum nicht. Den Preis halte ich für viel zu hoch die Rep. Kosten für den neuen Tank würde ich generell abziehen genau wie die Kratzer, auf die schnelle habe ich vergleichbare Maschinen für 5600€ - 7300€ gefunden, dazu kommt natürlich ist die 40000km Inspektion gemacht oder nicht Ok eine Delle von 3mm kann man akzeptieren Sorry ich bin von 55000KM ausgegangen |
Autor: | ManfredA [ 29.11.2019, 11:55 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Zitat: Irek .... Und warum musst abs überprüft werden? ich habe mich über fahrgestellnummer informiert beim Yamaha Händler dass ist Modell 2008 mit dem neuen ABS Weil es gerade bei Wenigfahrern aufgrund des vermutlich eher seltenen ABS-Eingriffs in dem ABS- Modulator zu Korrossion kommen kann und dies dann eine Reparatur von 1000€ - 1500€ bedeutet. Wurden denn jährlich Inspektionen gemacht oder 2- jährlich und wurde das ABS regelmäßig lt. Herstellerangaben gespült bzw. beim letzten Bremsflüssigkeitswechsel vorschriftsmäßig gespült ? ![]() |
Autor: | Irek [ 29.11.2019, 11:57 ] |
Betreff: | Re: Kaufpreis RP13 A |
Privat |
Seite 1 von 12 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |