Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
RP11- Startprobleme https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12104 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | HexenBesenBändiger [ 04.12.2019, 16:46 ] |
Betreff: | RP11- Startprobleme |
Moin Community, hier auch mal jetzt ein Betrag, oder besser gesagt ein Anliegen an Euch. Meine Emma (RP11) ![]() Ich habe im Forum schon ausgiebig gesucht, aber nichts helfendes gefunden. Welches Problem liegt vor: Unabhängig von den Außentemperaturen habe ich Probleme beim Starten der Maschine. Die Batterie ist neu (Lithium), trotzdem hört sich die Maschine beim erstmaligen Starten an, als wenn die Batterie leer wäre. Komischerweise startet sie dann nach einigen Versuchen, als wenn nichts gewesen wäre. Ich habe es zunächst im Leerlauf mit ausgeklappten Seitenständer versucht und gedacht, dass es vielleicht daran liegen könnte. Also beim nächsten Mal den Ständer eingeklappt und so versucht. Auch hier der gleiche Ablauf. Die Kontakte zur Batterie sind sauber und festgezogen. Zusätzlich sind noch Kontakte für das Navi, die Griffheizung und die Bordsteckdose dran, könnte es daran liegen? Der Anlasser hört sich eigentlich normal an. Als ich das letzte Mal beim "Freundlichen" in Uetze war, haben die mich auf eine schwache Batterie hingewiesen. Also hatte ich die ausgetauscht. Wie beschrieben, hat das aber nicht wirklich einen Unterschied gemacht. Auf verschiedenen Touren hatte ich teilweise diese Schwierigkeiten auch. Die Maschine sprang aber immer an. Vielleicht hatte mal jemand von Euch das gleiche Problem und kann hier Abhilfe schaffen. Grüße an Alle Gunther |
Autor: | Klado [ 04.12.2019, 17:46 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Wenn meine Motorräder schlecht ansprangen hat es immer an der Batterie gelegen. Auch neue Bakterien können einen hau wech haben. Auch schon in jüngster Vergangenheit an meiner RP11 gehabt. Neue Batterie drin und nach kürzester Zeit Startprobleme, eingeschickt, Verkäufer hat überprüft und es wäre nichts dran. Dann nach 1,5 Jahren eine Litium eingebaut und jetzt funktioniert das so wie es soll. Die anderen Anschlüsse sind aber über Relais geschaltet bzw. ziehen nur Strom bei eingeschalteter Zündung? |
Autor: | ManfredA [ 04.12.2019, 17:53 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Hallo Gunther; ![]() vorneweg, wenn es an den Killschaltern (Seitenständer, Kupplung) liegen würde, dann würde der Startvorgang komplett unterbrochen, also kein Alasserrelais etc. starten . Zitat: HexenBesenBändiger Moin Community, ....trotzdem hört sich die Maschine beim erstmaligen Starten an, als wenn die Batterie leer wäre. ...... Zitat: HexenBesenBändiger .... Der Anlasser hört sich eigentlich normal an. .... Daraus schließe ich das es beim ersten Startversuch nur ein Klack gibt und der Anlasser kaum dreht ? oder garnicht dreht? Und dann später wieder ganz normal dreht? Du schreibst zwar das es unabhängig von der Außentemperatur sei, dennoch meine Überlegung: ![]() Am besten einen Verbraucher einschalten und ein paar Minuten warten und dann erst starten. gtr1000 Wolfram sagte mal "eine Ziggarettenlänge" ![]() Ob das Standlicht /Zündung dazu ausreichen weiß ich nicht .... ![]() Das können die ![]() Und dann käme auch noch der Hinweis von Klaus in Betracht ![]() |
Autor: | HexenBesenBändiger [ 04.12.2019, 18:02 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Nein, der Anlasser klickt nicht, sondern hört sich wie bei einer schwachen Batterie an. Gestern habe ich danach kurz gewartet, die Maschine rückwärts geschoben und dann wieder versucht zu starten...zack...ganz normal gestartet. Das mit den Verbrauchern ist ein guter Tipp. Versuche ich morgen mal. @Klado: Ja, außer der Griffheizung. Die ist aber ausgeschaltet und muss manuell gestartet werden. Da dies schon die zweite Batterie innerhalb kurzer Zeit ist, gehe ich nicht davon aus, dass diese auch einen "weg" hat. |
Autor: | Ecki [ 04.12.2019, 18:16 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Vielleicht liegt es am Anlasser? Du schreibst, wenn ich die Maschine ein wenig zurück schiebe springt sie ohne Probleme an. Versuchen das Ganze mal ohne schieben. Oder mal zur Probe eine andere Batterie zum testen einbauen. Könnte dir meine leihen. |
Autor: | ManfredA [ 04.12.2019, 18:24 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
..vorallem ohne Rückwärts-Schieben (bei eingelegtem Gang) ! Zum Anlasser kann fjrmatzi bestimmt was schreiben; der hatte ja auch Probleme damit und wollte den auswechseln.... ![]() |
Autor: | HexenBesenBändiger [ 04.12.2019, 19:02 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Ich bin leider im Dienst, ansonsten würde ich es gleich ausprobieren. Also morgen in der Frühe. Ich melde dann hier umgehend. |
Autor: | gtr1000 [ 04.12.2019, 21:18 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Lass mal die Heizgriffe und das Standlicht für drei Minuten an...dann Starten. Es ist zu kalt für Litium. Wenn das nicht hilft, teste Eckis Batterie. Oder tauscht doch einfach mal mit der vom Besen... Viel Gluck Wolfram |
Autor: | fjrmatzi [ 04.12.2019, 21:22 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Zitat: ManfredA ..vorallem ohne Rückwärts-Schieben (bei eingelegtem Gang) ! Zum Anlasser kann fjrmatzi bestimmt was schreiben; der hatte ja auch Probleme damit und wollte den auswechseln.... ![]() Hi,bei mir ist es so das ich das Gefühl habe das der Anlasser etwas schwach läuft.Anspringen ist kein Problem nur mir kommt es vor alls wenn es schon mal druckvoller war.Hatte das gleiche beim Auto gehabt,und irgendwann ging nichts mehr. Neuer Anlasser rein und gefühlt dreht der doppelt so schnell.Beim Auto Anlasser waren die Kohlen runter,und ich denke das ein gewisser Verschleiß auch beim FJR Anlasser vorhanden sein wird.Problem ist nur das das wechseln nicht ganz so einfach sein wird,die Drosselklappeneinheit muß raus.Weiß noch nicht ob ich es übern Winter mache,auf jedenfall werde ich mir schon mal was auf Lager legen. CIAO Matthias |
Autor: | ManfredA [ 04.12.2019, 21:30 ] |
Betreff: | Re: RP11- Startprobleme |
Zitat: gtr1000 ...Oder tauscht doch einfach mal mit der vom Besen... Viel Gluck Wolfram Wolfram, Du meinst, Donna's Power-Pack könnte Emma's Rettung sein ?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Matthias, ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |