Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Topcase, Topcasehalter [Gefahr von Überlastung / Risse]
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12204
Seite 1 von 4

Autor:  volleyjoke [ 01.02.2020, 14:03 ]
Betreff:  Topcase, Topcasehalter [Gefahr von Überlastung / Risse]

Moin. Moin.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Yamaha Topcase Touring 50 l gesammelt?
Passt das Topcase auf die "alte" Kunsttoffhalteplatte vom 39 l Topcase und ggf. so auch auf das Heck der RP28?
Oder muss man tatsächlich den neuen Topcasehalter (1MC-248D0-00-00) kaufen, der nicht mal in den Modellfarben (außer silber met.) angeboten wird. Der Heckhalter der FJR hat sich seit der RP13 doch nicht geändert. Oder irre ich da?

Alternativ schaue ich mir auch das Topcase Givi V47NT und Halter Givi SRA2109 an. Im Preisvergleich zum Yamaha-Original- Zubehör ist noch locker eine Umlackierung für Topcasedeckel- und halter drin
Auf meiner alte Dicken (RP 13) hatte ich ein Givi Maxia (52 l) und hab den Deckel ebenfalls lackieren lassen..

Die Linke zum Gruß
Karsten

• Hinweis ForumTeam •
Der Threadtitel wurde am 4.2.2020 erweitert, weil es im Laufe der Diskussion wichtige Erkenntnisse über mögliche Schäden gab... .

Autor:  FJRHarry [ 01.02.2020, 16:41 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Ja, beim 50 liter topcase muß der alu Träger montiert werden.
Das weil diesen Träger an sich schon starker ist dann der orginal kunststoff Träger, aber auch verstärkt diesen alu Träger das hintere Teil vom Rahmen. Der Rahmen kann sonnst abbrechen, das letzte kann übrigens auch mit einem (zu schwer beladen?) 36 liter Topkoffer passieren.


Dateianhang:
BCDC3A22-EF97-4E55-A0B6-8855061627D5.jpg


Dateianhang:
DA87DF9B-9FDE-4448-8CA3-36D355A644CF.jpg


Auf diesem Bild sieht man die Verstärkerungen (ein Corbin-Sattel passt damit übrigens nicht mehr)

Dateianhang:
15.jpg

Autor:  FJRHarry [ 01.02.2020, 17:32 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Hier noch ein Bild wobei der Rahmen ganz abgebrochen ist :denk:
Ein großen beladen Topkoffer und dann eine Unebenheit auf der Straße, dann kann sowas passieren wenn der Träger nicht stark genug ist .....)

Dateianhang:
volledig afgebroken subframe.jpg

Autor:  FJ Bruder [ 01.02.2020, 22:17 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Danke Harry, für die Infos und Bilder.
Ich hatte noch nie so was verbaut an all meinen Mopeds die ich besessen habe . :con:
Soll jeder machen was er will :pro: .
Ich will das nicht . War ja auch nicht die Frage . Ich schweife ab. :oohh: :oohh:
Deshalb kann ich dazu nichts sagen. Wird Zeit wieder Moped zu fahren. (Wintertrauma) :oohh:


Gruß Eckhard

Autor:  volleyjoke [ 02.02.2020, 11:34 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Das der neue Gepäckträger gegenüber dem Original-Haltegriff verstärkt ist, hatte ich auch gesehen und mir hinsichtlich der höheren möglichen Belastung schon meine Gedanke gemacht. Aber das schon ganze FJR-Hecks weggebrochen sind war für mich neu.
Danke für die Fotos und Infos.

Für lange Touren (ca. 14 Tage) ist aus meiner Erfahrung ein Topcase eine gute Sache. Für kürzere Touren nutze ich das Teil auch nicht.
verdirbt nur den Fahrspaß. Wie bei anderen Dingen auch kommt es immer auf die Randbedingungen an.

Gruß
Karsten

Autor:  FJRHarry [ 02.02.2020, 13:35 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Ein solcher Rahmen bricht natürlich nicht einfach auf einmal ab, durch das große Topcase mit den damit verbundenen Belastungen
hat der Rahmen wohl schon vorher Risse gehabt. Und so ein 'Schlagloch' war dann wohl 'der letzte Schlag'.

Bei der Montage eines (großen) Topcase schadet es nicht, den Rahmen gelegentlich auf Risse zu prüfen, denke ich?

Autor:  Klado [ 02.02.2020, 15:04 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Zitat: volleyjoke

Für lange Touren (ca. 14 Tage) ist aus meiner Erfahrung ein Topcase eine gute Sache. Für kürzere Touren nutze ich das Teil auch nicht.
verdirbt nur den Fahrspaß. Wie bei anderen Dingen auch kommt es immer auf die Randbedingungen an.

Gruß
Karsten


Da hab ich ein kleines Topcase (keine Badewanne) hinten drauf, das wird nie abgebaut, die Seitenkoffer schon.
Im Topcase sind Regenklamotten, Sachen fürs Visier zu reinigen, eine Rolle dreilagiges Toilettenpapier, was zu essen und trinken und so´n Kram halt drin.

Wie verdirbt es denn den Fahrspaß? Ob ich mit oder ohne Topfkäse fahr macht sich bei mir nicht bemerkbar.

Autor:  Ecki [ 02.02.2020, 16:25 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Auch ich habe zwei Topcase, als bekennender Topcase Fahrer nutze ich dieses jeden Tag.

Nur für die großen Touren kommt das große drauf.

Hab jeweils ein GIVI Topcase mit gleicher Halteplatte, so kann diese immer am Moped bleiben, ins kleine passt der Helm und die Arbeitstasche rein.

Die Seitenkoffer sind fast immer im Keller.

Hab ja auch noch die Höckersitzbank dort passt der tägliche Kleinkram rein.

Autor:  Eberhard [ 03.02.2020, 16:56 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Zitat: FJRHarry
Hier noch ein Bild wobei der Rahmen ganz abgebrochen ist :denk:
Ein großen beladen Topkoffer und dann eine Unebenheit auf der Straße, dann kann sowas passieren wenn der Träger nicht stark genug ist .....)

Dateianhang:
volledig afgebroken subframe.jpg


Na irgendwie kann ich das nicht glauben das das Topcase dafür verantwortlich war, das der Rahmen im normalen Fahrbetrieb gebrochen ist.
Tippe da eher auf einen Unfall, bzw auf eine Vorschädigung durch einen Unfall.
Kann mir denn mal jemand erklären wo die Spuren (roter Pfeil) auf dem Fußrastenaufleger herkommen.

Autor:  moetho [ 03.02.2020, 19:11 ]
Betreff:  Re: Topcase, Topcasehalter

Ich kann das sehr wohl glauben. Das Topcase darf in der Regel mit 10 kg beladen werden.
Wenn es überladen wird ist ein solcher Schaden eigentlich vorprogrammiert. Sich Dir doch mal an was das für ein Hebel ist, der dort auf das Heckteil wirkt.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/