Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12248 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | iclaus [ 24.02.2020, 19:59 ] |
Betreff: | Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Hallo zusammen, da ich mein Traum erfüllt habe und eine FJR1300 RP13 besitze, muß ich direkt schon was fragen. Kann man die Gabelfedern im eingebautem Zustand wechseln? ![]() Bei meinen vorherigen ging dies, nur die hatten auch nicht so ein Rädchen oben und unten an der Gabel, wo ich auch noch nicht so klar komme. Ich möchte diese gerne wechseln, da ich meine, daß Sie irgendwie ausgelutscht sind. ( 58000KM ) Vielen Dank an alle. Grüße Ingo |
Autor: | ManfredA [ 24.02.2020, 20:18 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Hallo Ingo, das geht nicht und vor Allem das macht auch kaum Sinn. Wenn sollte man eine komplette Gabel-Revision durchführen und auch das Öl wechseln und erneuern und vor allem die Federbeine spülen.... ![]() |
Autor: | ManfredA [ 24.02.2020, 20:19 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Hallo Ingo, das geht nicht und vor Allem das macht auch kaum Sinn. Bei dem Kilometerstand sollte man eine komplette Gabel-Revision durchführen und auch das Öl wechseln und erneuern und vor allem die Federbeine und das Innenleben gründlich spülen.... ![]() Zudem würde ich bei der Laufleistung unbedingt gleich die Simmerringe mit tauschen lassen. Dazu würde ich dir mal diesen Thread bzw diesen Beitrag und die Folge-Beiträge empfehlen.... viewtopic.php?p=118923#p118923 Ich kenne noch andere versierte Schrauber, die dennoch ihre Gabel dorthin geschickt haben zur Revision, weil es sich einfach nicht gerechnet hat, es selber zu machen zu dem Preis. Mit der Suchfunktion findest Du weitere Threads und weitere Adressen für Gabelrevision oder Federn tauschen Z.Bsp. : viewtopic.php?p=126056#p126056 |
Autor: | fjrmatzi [ 24.02.2020, 23:06 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Hi,also machen kann man das so,aber ob es Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.Wenn man die Federn tauscht dann auch neues Öl,Simmeringe tauschen schadet meist auch nicht. CIAO Matthias |
Autor: | FJRHarry [ 24.02.2020, 23:32 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Und der Dreck befindet sich nach einige Jahre eben unten in die Federbeine...... Also, alles raus und dann kann man richtig sauber machen ![]() |
Autor: | Ecki [ 25.02.2020, 05:29 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Ausbauen und an damit zu Biker Office oder einem anderen renommierten Werkstatt. Ich weiß, das neu machen ist kein Hexenwerk, aber für das Geld was ich bezahlt habe, tue ich mir den Stress nicht an und lass es machen,mit Garantie. |
Autor: | Wasserstoff [ 25.02.2020, 10:19 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Die Frage war ob es möglich sei, nicht ob es sinnvoll wäre das ohne ölwechsel zu machen! Antwort ist ja das geht! |
Autor: | Ecki [ 25.02.2020, 10:33 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Zitat: Wasserstoff Die Frage war ob es möglich sei, nicht ob es sinnvoll wäre das ohne ölwechsel zu machen! Antwort ist ja das geht! Richtig, aber wir raten lieber gleich davon ab, bevor er es doch macht. ![]() |
Autor: | moetho [ 25.02.2020, 10:35 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Dann aber nicht vergessen die obere Achsklemmung zu lösen, sonst bekommst du die Stopfen nicht gelöst. Und nach dem Federwechsel Öl nachfüllen. Den korrekten Ölstand musst du dir allerdings ausrechnen. Sinnvoll ist das nicht. |
Autor: | iclaus [ 25.02.2020, 12:31 ] |
Betreff: | Re: Gabelfedern wechseln ohne Ausbau der Gabel |
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Das Moped war 01/18 bei einem Yamaha Händler in Neuss von dem Vorgänger. Ich persönlich besitze Sie erst seid 12/19 und stand wegen dem Wetter nur erst einmal rum. In 2018 wurde bei diesem Händler wurde alles gemacht, ausser die Feder gewechselt. 2x Staubdichtung 2x Klemme, Wellendichtring 2xWellendichtring 2x Führungsdeckel oben 2x Gleitmetall 1 2xGleitmetall 2 1x Gleitmetall 2 2x Dichtung und 5W Öl ca. 3x 0,5ltr Deswegen die Frage, ob man nur die Feder wechseln kann und eben dann das fehlende Öl nachfüllen. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |