FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Horst m
 Beitrag#1   Betreff: Leerlaufdrehzahl RP08
Verfasst: 03.03.2020, 09:53 

Beiträge: 2
Registriert:
03.03.2020, 09:21
Ortszeit:
26.09.2025, 16:53
Hallo zusammen ich bin neu hier ich fahre die rp08 ich habe das Problem das standgas schwankt und ist zu hoch 1400 um obwohl ich die standgasschraube ganz rausgedreht habe,Kaltstart Drehzahl 2500um hat jemand einen Rat woran das liegen kann Dankeschön

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#2   Betreff: Re: Leerlaufdrehzahl RP08
Verfasst: 03.03.2020, 10:22 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 17:53
Hallo Horst,

erstmal willkommen hier im Forum.

Das von Dir angesprochene Problem kannst Du unter der Suchfunktion finden.
Oben Rechts wo in ROT Die Vereinigung der FJR...… steht, kannst Du unterhalb die Suchfunktion aktivieren.

Da hast Du jede Menge Lesestoff zu diesem Thema.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Leerlaufdrehzahl RP08
Verfasst: 03.03.2020, 13:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 17:53
Hallo Horst;
auch von mir mal ein freundliches Willkommen in den Süden der Republik :-))
(mit Interpunktion und Groß- / Klein- Schreibung, vorbeugend gegen Augenkrebs!)

Optimieren lässt sich die Suchfunktion, die man -- wie Michael schon erwähnt hat -- in jedem Forum zunächst mal behmühen sollte :isso:
durch die Kombination der Suchbegriffe "Standgas" und "einstellen" mit dem +

:voila: sieht dann so aus: Standgas+einstellen

Damit findest auch du sehr leicht :link: Diesen Thread, mit Bildern :schwitz:

Der beschreibt ziemlich genau dein Problem. :yes:

Und jetzt die Lösung: 8-)

Ich denke du hast -- zumindest aus meiner Erinnerung :denk: beim Rausschrauben nicht aufgepasst und sie ganz heraus geschraub?
... Das wäre schlecht :oohh:

Weitere Hinweise auch noch :link: dort

Wenn das Standgas aber einigermaßen richtig eingestellt ist, und dennoch schwankt, dann nutze mal die Suche nach dem Suchwort Drosselklappensensor. Da findest du viel Lesestoff.
Und es könnte auch noch sein, dass die Gummikappen der Messanschlüsse (Syncronisier-Nippel) porös sind und sie deshalb Falsch-Luft zieht und somit unruhig läuft.... . :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Horst m
 Beitrag#4   Betreff: Re: Leerlaufdrehzahl RP08
Verfasst: 05.03.2020, 10:53 

Beiträge: 2
Registriert:
03.03.2020, 09:21
Ortszeit:
26.09.2025, 16:53
Hallo Manfred ich habe die kaltstartschraube nicht verstellt weil der Kaltstart bei meiner einwandfrei funktioniert 2500um kalt waren 1500um,die 1500 um kann ich nicht runterdrehen mit der leerlaufeinstellschraube,ich vermute mal das ein Vorbesitzer die einstellschrauben des endanschlag der drosselklappen verstellt hat,hat das schon mal jemand von euch eingestellt ,einen schönen Tag

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#5   Betreff: Re: Leerlaufdrehzahl RP08
Verfasst: 05.03.2020, 12:32 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 17:53
Vorausgesetzt, dieser Motor ist weiter ordentlich gewartet dann werden derartige Probleme oft durch ein schlechten Kontakt in einer der vielen Stecker verursacht.

Wenn du das noch nicht getan hast, würde ich damit anfangen alle Stecker auseinander zu ziehen, sie zu reinigen und ihnen mit ein geeignetes Schutzmittel ein zu spritzen. Wenn das Problem damit nicht behoben wird, ist es auf jeden Fall eine gute Vorsorgmaßnahme, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Denn wenn man, vor allem bei älteren Motoren, in diesem Bereich keine Vorsichtsmaßnahmen trefft, besteht eine gute Chance, dass es einmal zu Fehlfunktionen kommt, und das kann man besser verhindern.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Leerlaufdrehzahl RP08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us