Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Leerlaufdrehzahl RP08 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12265 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Horst m [ 03.03.2020, 09:53 ] |
Betreff: | Leerlaufdrehzahl RP08 |
Hallo zusammen ich bin neu hier ich fahre die rp08 ich habe das Problem das standgas schwankt und ist zu hoch 1400 um obwohl ich die standgasschraube ganz rausgedreht habe,Kaltstart Drehzahl 2500um hat jemand einen Rat woran das liegen kann Dankeschön • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert |
Autor: | Michael1 [ 03.03.2020, 10:22 ] |
Betreff: | Re: Leerlaufdrehzahl RP08 |
Hallo Horst, erstmal willkommen hier im Forum. Das von Dir angesprochene Problem kannst Du unter der Suchfunktion finden. Oben Rechts wo in ROT Die Vereinigung der FJR...… steht, kannst Du unterhalb die Suchfunktion aktivieren. Da hast Du jede Menge Lesestoff zu diesem Thema. Gruss Michael |
Autor: | ManfredA [ 03.03.2020, 13:15 ] |
Betreff: | Re: Leerlaufdrehzahl RP08 |
Hallo Horst; auch von mir mal ein freundliches Willkommen in den Süden der Republik ![]() (mit Interpunktion und Groß- / Klein- Schreibung, vorbeugend gegen Augenkrebs!) Optimieren lässt sich die Suchfunktion, die man -- wie Michael schon erwähnt hat -- in jedem Forum zunächst mal behmühen sollte ![]() durch die Kombination der Suchbegriffe "Standgas" und "einstellen" mit dem + ![]() Damit findest auch du sehr leicht ![]() ![]() Der beschreibt ziemlich genau dein Problem. ![]() Und jetzt die Lösung: ![]() Ich denke du hast -- zumindest aus meiner Erinnerung ![]() ... Das wäre schlecht ![]() Weitere Hinweise auch noch ![]() Wenn das Standgas aber einigermaßen richtig eingestellt ist, und dennoch schwankt, dann nutze mal die Suche nach dem Suchwort Drosselklappensensor. Da findest du viel Lesestoff. Und es könnte auch noch sein, dass die Gummikappen der Messanschlüsse (Syncronisier-Nippel) porös sind und sie deshalb Falsch-Luft zieht und somit unruhig läuft.... . ![]() |
Autor: | Horst m [ 05.03.2020, 10:53 ] |
Betreff: | Re: Leerlaufdrehzahl RP08 |
Hallo Manfred ich habe die kaltstartschraube nicht verstellt weil der Kaltstart bei meiner einwandfrei funktioniert 2500um kalt waren 1500um,die 1500 um kann ich nicht runterdrehen mit der leerlaufeinstellschraube,ich vermute mal das ein Vorbesitzer die einstellschrauben des endanschlag der drosselklappen verstellt hat,hat das schon mal jemand von euch eingestellt ,einen schönen Tag |
Autor: | FJRHarry [ 05.03.2020, 12:32 ] |
Betreff: | Re: Leerlaufdrehzahl RP08 |
Vorausgesetzt, dieser Motor ist weiter ordentlich gewartet dann werden derartige Probleme oft durch ein schlechten Kontakt in einer der vielen Stecker verursacht. Wenn du das noch nicht getan hast, würde ich damit anfangen alle Stecker auseinander zu ziehen, sie zu reinigen und ihnen mit ein geeignetes Schutzmittel ein zu spritzen. Wenn das Problem damit nicht behoben wird, ist es auf jeden Fall eine gute Vorsorgmaßnahme, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Denn wenn man, vor allem bei älteren Motoren, in diesem Bereich keine Vorsichtsmaßnahmen trefft, besteht eine gute Chance, dass es einmal zu Fehlfunktionen kommt, und das kann man besser verhindern. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |