Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

1100km mit der RP11
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12297
Seite 1 von 2

Autor:  Jochaan [ 17.03.2020, 13:08 ]
Betreff:  1100km mit der RP11

Dateianhang:
FJR_Seite.jpg
Ja, seit Februar und nun knapp 1100km fahre ich die RP11. Habe sie für 4300€ bei km 58.950 übernommen und bin erstaunt, wie leichtfüssig und wendig sie sich fahren lässt. Der Ur-Urahn XS1100 (2H9) war da ein ganz anderes Kaliber. Bisher hatte ich keine Probleme, wovon ich allerdings auch nicht ausgegangen bin. Der Motor läuft extrem leise und vibrationsarm, die Leistungsentfaltung ist speziell - das geht im 5.Gang knapp über Leerlaufdrehzahl unaufhaltsam vorwärts. Das konnte meine GSX 1100G allerdings genauso gut. Insgesamt eine sehr lineare und geschmeidige Vorwärtsbewegung! Der Fahrkomfort ist sehr gut, die Stabilität ebenfalls, ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität ist immer dabei. Die überträgt sich auch auf den Fahrstil, bin lange nicht mehr so entspannt Motorrad gefahren aber auch die Verzögerung ist über jeden Zweifel erhaben. Das ABS funktioniert einwandfrei. Als Benzinverbrauch habe ich bisher 5,7l/100km ermittelt, das finde ich in völlig in Ordnung. Als Bereifung sind übrigens Bridgestone BT-T31 und BT- T30 Evo montiert. Mein letzter Bridgestone war der BT023, den fand ich schon gut, die jetzt montierten Reifen haben dagegen noch einmal in allen Bereichen nachgelegt, passen gut zum Fahrzeug und verhalten sich sehr neutral.
Was mir bisher nicht gefällt?
Die Koffer sind für so ein Tourenkaliber eindeutig zu klein (aber immerhin sind welche dran!), ich habe mit dem SHAD SH48 aber nachgerüstet! Sehr empfehlenswert übrigens!
Die Spiegelarme sind für mich zu kurz.
Die Verkleidungsscheibe fährt beim Abschalten der Zündung automatisch ein. (Finde ich überflüssig)
Fazit: Viel Licht, wenig Schatten! Die FJR passt zu mir (190cm/90kg), fährt sich agil und wendig trotz ihrer Größe, bietet ausreichend Leistung in allen Situationen, einen gehobenen Fahrkomfort und viel Sicherheit. Der Verbrauch ist in Ordnung. Anfängern würde ich sie nicht empfehlen, dafür ist der Trumm zu groß und zu schwer.

Autor:  FJRHarry [ 17.03.2020, 20:24 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Zitat: Jochaan
Die Spiegelarme sind für mich zu kurz.
Die Verkleidungsscheibe fährt beim Abschalten der Zündung automatisch ein. (Finde ich überflüssig)
Es gibt Spiegelverbreiter. Oder montiere die Spiegel von ein Fazer 1000, die sind länger und passen ohne Probleme auf die FJR-Modelle bis 2005. Siehe zB. hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-306-3203 Foto 1 bis 3 (die Foto's 4 und 5 sind Spiegel wie die orginale und deshalb für dich auch zu kurz!)

Das automatische Runterfahren der Scheibe ist einfach ab zu schalten durch einen Stecker ab zu ziehen, siehe hier https://fjr-tourer.de/technik/umbauten/ ... kstellung/

Autor:  Jochaan [ 17.03.2020, 22:20 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Vielen Dank für die Tipps!
P.S. Ich mag Holländer - mein Onkel war selbst einer. Und ich lerne gerade diese Sprache weil wir Nachbarn sind!

Autor:  FJRHarry [ 18.03.2020, 02:18 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Zitat: Jochaan
Vielen Dank für die Tipps!
Gerne

Wie viel breiter die (orginal) Fazer 1000-Spiegel etwa sind kannst du auf diese Bilder sehen:

Dateianhang:
proxy (1).jpg


Dateianhang:
proxy.jpg

Autor:  fjrthefirst [ 18.03.2020, 07:52 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Hallo Jochaan,
wie Du hier : :link: viewtopic.php?f=2&t=11320&p=131680&hilit=Spiegel+RP08#p131680

lesen und sehen kannst hatte ich das gleiche Problem und Harry's Tip umgesetzt- seitdem optimale Rücksicht !

Viele Grüße
Heiko

Autor:  Jochaan [ 18.03.2020, 15:13 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Vielen Dank noch einmal für die Tipps, am WE wird die Scheibe dann ruhig gestellt und es werden Spiegel bestellt.

Autor:  Ecki [ 18.03.2020, 15:33 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Oder du schaust nach RP13 Spiegel, die sind aber etwas schwieriger zu bekommen.

Autor:  FJRHarry [ 18.03.2020, 21:20 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Zitat: Ecki
Oder du schaust nach RP13 Spiegel, die sind aber etwas schwieriger zu bekommen.

Soweit ich weiß, sind diese RP13-Spiegel nicht oder nicht wesentlich breiter? Immerhin gibt es auch RP13 Fahrer, die immer noch Spiegelabstandshalter für notwendig halten.

Autor:  Ecki [ 18.03.2020, 21:23 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Das stimmt Harry, sehen aber schöner aus. :holy:

Ich sehe genug damit, außerdem habe ich extra neue Spiegelplatten an diesen Spiegeln, damit ist das Sichtfeld noch etwas größer nach hinten.

Aber du hast Recht, mit den anderen Spiegeln sieht man wohl mehr.

Muss halt jeder selbst wissen.

Autor:  fjrthefirst [ 19.03.2020, 07:40 ]
Betreff:  Re: 1100km mit der RP11

Moin, Jochaan hat ziemlich deutlich gesagt er sieht zu wenig - also klarer Sicherheitsaspekt !
Da ich ja selbst das gleiche Problem hatte : SICHERHEIT geht vor schönem Aussehen !
Damit scheiden Spiegel der RP 13 aus. Der Tip würde also KEINE Verbesserung der Situation bringen.
DLzG
Heiko

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/