Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP13 AS, Fussbremse hängt
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12498
Seite 1 von 2

Autor:  Axel-FJR [ 06.06.2020, 18:38 ]
Betreff:  RP13 AS, Fussbremse hängt

Nach dem Bremsen mit der Fussbremse hing diese noch für ein paar Sekunden und wurde erst dann wieder frei. Nach dem Lesen der entsprechenden Beiträge im Forum habe ich dem Bremshebel der Fussbremse ausgebaut und schön gefettet obwohl er sehr leichtgängig war. Hat aber nichts genutzt. Die Bremse hing noch genauso. Also Bremskolben ausgebaut gewartet und neue Dichtungen spendiert. Der Bremskolben war aber einwandfrei. Jetzt habe ich mit offener Bremsleitung der Hinterradbremse versucht das Hydrauliköl durch die Leitung zu drücken. Praktisch ohne Erfolg. Darauhin den Kolben der Vorderradbremse entlüftet. Ging einwandfrei, ohne Kraftaufwand. Meine Schlussfolgerung ABS defekt oder Bremsleitung zur Hinterradbremse verstopft. Hat jemand eine Idee oder so etwas schon behoben?

Autor:  FJRHarry [ 06.06.2020, 19:40 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Möglich stecken die Ventile in der ABS-Einheit fest? Dies ist häufiger der Fall, wenn die ABS-Einheit beim Ersetzen der Bremsflüssigkeit nicht richtig gespült wird.

Wenn du denkst, dass du eine solche Überholung einer ABS-Einheit bewältigen kannst, dann währe dies vielleicht nützlich? http://www.directupload.net/file/d/4753 ... 7t_pdf.htm
(Bei einem Händler wird eine solche ABS-Einheit nicht überholt. Yamaha ist der Meinung, dass man in einem solchen Fall die Einheit vollständig austauschen sollte. Und dann wird es richtig teuer :denk: )

Die anderen Möglichkeiten sind natürlich die Überholung bei einem Fachunternehmen oder der Kauf eines gebrauchten ABS-Einheit.

Autor:  ingolf [ 06.06.2020, 20:40 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Bremsschläuche quellen schon mal zu. Mit Druck geht die Flüssigkeit noch durch aber nicht zurück weil da kein Druck anliegt.

Die ABS-Einheit ist auch kein richtiges Geheimnis, die Reparatur kein Hexenwerk aber ich würde erst die beteiligten Schläuche prüfen. Die Bremsflüssigkeit muss mit Gefälle hindurchlaufen.

Grüße, Ingolf

Autor:  fjrthefirst [ 07.06.2020, 09:30 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Hallo Axel-FJR,

wenn Dein Steuergerät defekt sein sollte :
https://rhelectronics.de/
Diese Firma überholt die Steuergeräte, soweit ich mich erinnern kann
bekommt man 2 Jahre Garantie wenn Ein-und Ausbau durch eine Werkstatt erfolgen.
Mein Steuergerät war auch defekt, der Händler bei dem ich gekauft habe hat das
Gerät dort reparieren lassen. Funktioniert wieder perfekt.

DLzG

Heiko

Autor:  ManfredA [ 07.06.2020, 11:54 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Die Firma wird hier im Forum in der :comm: von mehreren Usern empfohlen.
:yes: .

Autor:  dokle [ 08.06.2020, 00:55 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Zitat: Axel-FJR
Nach dem Bremsen mit der Fussbremse hing diese noch für ein paar Sekunden und wurde erst dann wieder frei.


Es wäre zwar möglich, dass es das Hydroaggregat ist, für mich liest sich das aber ehr nach

entweder aufgequollenem Bremsschlauch,
oder defektem Bremszylinder,


bevor ich das Aggregat prüfe, würde ich die beiden Punkte abklären.

Wenn's ne Leitung ist, würde ich gleich Stahlflex verbauen, ist nicht nur besser - sondern auch günstiger als Originalteile. Das man hier keine gebrauchten Schläuche verbaut, brauche ich ja sicher nicht erwähnen.

Grüße
dokle

Autor:  Axel-FJR [ 13.06.2020, 20:39 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Hallo, vielen Dank für die Info's. Der Bremszylinder der Fußbremse ist definitiv i.O. Werde mal die Bremsleitung zum Hinterrad testen. Werde hierzu alle Bremsleitungen des Steuergerätes entfernen müssen. Oder hat jemand einen Tip, wie anders gehen könnte?

Autor:  dokle [ 14.06.2020, 22:54 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Der Vorteil ist ja, dass er bei Dir hängt.
Sprich wenn er nicht mehr hängen bleibt, ist der Fehler gefunden.

Ich würde die Leitung am Ausgang des Hydroaggregats für den Kreis abnehmen, wenn der Hebel dann nach dem Pumpen nicht mehr hängt, ist es wohl nicht das Aggregat, sprich Fehler mehr Richtung Bremszange, andernfalls Richtung Bremszylinder. Dann halt die nächstgelegene Verbindung lösen, bis Du den Fehler hast.

Für die Bremsleitungen brauchst Du neue Dichtungsscheiben, mit dem Maß 10x15x1,5mm.
Ob diese Scheiben auch ans Aggregat kommen, oder dort andere Verbaut sind, musst Du gerade mal in der E-Teilliste selbst recherchieren.

Ich hab meine Alu Scheiben mit dem Maß bei lelebeck.de bestellt, für 0,06€ das Stück. Yamaha ruft dafür 2,50€ / Stück auf.

Autor:  Axel-FJR [ 16.06.2020, 10:20 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt um eine "verklebte" Bremsleitung zu beheben, die Fußbremse mit einem Spanngurt sehr straff nach unten gezogen in der Hoffnung die Verklebung löst sich durch den inneren Druck. Mal schauen.

Autor:  ManfredA [ 16.06.2020, 10:25 ]
Betreff:  Re: RP13 AS, Fussbremse hängt

..... vielleicht aber auch nur vorübergehend... :flööt: Bei sowas hätte ich persönlich Bauchschmerzen!

Wir sind uns noch alle darüber im Klaren, dass die Bremsen so ziemlich das wichtigste Bauteil am Motorrad sind, oder?
:isso:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/