Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Welche Sturzpads für RP28
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12600
Seite 1 von 4

Autor:  JoHe [ 23.07.2020, 15:25 ]
Betreff:  Welche Sturzpads für RP28

Hi,

für meine Neuerwerbung bin ich auf der Suche nach Sturzpads. An meiner RP13 hatte ich die von Top Block Racing dran und die haben mir optisch sehr gut gefallen. Leider werden die für die RP 28 nicht angeboten. Was gibt es zu den Originalen für Alternativen?

Runde Knubbel gehen optisch gar nicht.
Von SW-Motech habe ich welche gesehen, die finde ich eher nicht so hübsch.
Dann noch welche von GSG, die sind optisch o.k.

Gruß Jochen

Autor:  karrenhannes [ 23.07.2020, 19:06 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Hallo Jochen.

Glückwunsch zum neuen Bike . :yes:

Zu den Sturzpads... Ich finde das was Yamaha Original im Angebot hat passt noch am besten.

Autor:  Andreas.HH [ 23.07.2020, 19:43 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Sehe ich auch so.

Autor:  JoHe [ 23.07.2020, 20:02 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Die Original finde ich nicht so schön. Da gefallen mir die von GSG besser.

Gruß Jochen

Autor:  FJRHarry [ 23.07.2020, 20:03 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Zitat: karrenhannes
Zu den Sturzpads... Ich finde das was Yamaha Original im Angebot hat passt noch am besten.
Die originalen Yamaha-Sturzpads bieten außerdem oft auch den besten Schutz. Diese sind gewöhnlich weniger steif als die Aftermarket-Produkte, so dass das Risiko einer Beschädigung des Rahmens durch diese Sturzpads bei einem Sturz geringer ist.

Autor:  ManfredA [ 23.07.2020, 20:16 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Zitat: JoHe
... .Da gefallen mir die von GSG besser.

Gruß Jochen


Hallo Jochen, kannst du mal ein Bild davon hier einstellen bitte... :pro:
Oder einen Link wo man sieht wie die Dinger aussehen... .

Autor:  JoHe [ 23.07.2020, 20:59 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Klar, kein Problem. Hier der Link:

https://www.probrake.de/GSG-Sturzpads-s ... 17-18-RP28

Mit dem Seitenbetreiber bin ich nicht verwandt oder in Geschäftsbeziehungen, dient nur der Ilustration.

Gruß Jochen

Autor:  ManfredA [ 24.07.2020, 11:17 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

..da gefallen mir aber die Originalen auch besser. :isso:
Die sind wenigstens komplett in die Verkleidung intergriert und wirken zumindest auf mich "belastbarer" .

Bei Sturzpads zählt doch primär die Funktion und wenn die nicht weitgenug raus stehen oder falsch positioniert sind, kommt die Verkleidung beim Umfaller dennoch auf den Boden... :bäh:

Vielleicht meldet sich ja auch Claus hier nochmals:
laut seiner Suchanzeigenrückmeldung :link: Dort ist er ja anderweitig fündig geworden.... 8-)
Wäre ja mal interessant zu wissen wo und was :bg:

Autor:  Claus [ 24.07.2020, 13:13 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Hi Manfred, vielen Dank für dein "wecken" :holy:

Ich habe die Orginalen montiert.
man muß zwar die Verkleidung ein bisschen aussägen,
aber der Ausschnitt ist auf einer nicht sichtbaren Stelle.
Auch wenn der Sturzpad warum auch immer wieder demontiert werden sollte -
der Ausschnitt bleibt nicht sichtbar.

Die Funktion des Sturzpads wurde auch schon getestet :oohh:
Ein Autofahrer hat (beim Einparken :oh: ) das Motorrad vom Ständer geschoben.
Dies ist dann auf die linke Seite gefallen (ich berichtete)
Durch den Sturzpad wurde die Seitenverkleidung und das Motorgehäuse geschützt.

Jedoch haben der linke Schalldämpfer, Kupplungsgriff und die Tourenscheibe Kratzer abbekommen
und durch die Lenkerstellung ist beim Auffschlag der Spiegel, das Geweih sowie die ober Verkleidung gebrochen :oh: :oh:

Also 100% schützt der Pad nicht, aber wenn man das Moped langsam ablegt....ist er besser als nichts.

Erwähnen möchte ich noch, dass die orginal Sturzpads nur komplett als Pärchen verkauft werden.
Sollte ein Sturzpad verkratzt oder beschädigt sein, ist der Nachkauf nur von dem "Puffer" ohne Träger nicht möglich

in diesem Sinne...es ist eigentlich ganz einfach!
Nicht stürzen oder umwerfen, dann braucht man die Dinger nicht.
Aber da vieles von Murphy gesteuert wird, finde ich die Dinger für den Fall eines Falles sinnvoll

Ich hoffe ich konnte helfen!?

Gruß Claus


Übrigens auf der Seite http://www.mcenterprisesusa.com/product ... chForm.cfm
sind verschiedene Sturzbügel zu finden.
Zusätzlich zum den orginal Sturzpad habe ich mir noch #1200-310 Side Bag Guards (Yamaha FJR1300 2006-2019) angeschraubt.
Achtung: diese habe keine ABE ...nach Aussage TÜV müssen Sturzbügel eingetragen werden :oh: :piep:

Autor:  fjrmatzi [ 24.07.2020, 14:07 ]
Betreff:  Re: Welche Sturzpads für RP28

Zitat: Claus
Ich habe die Orginalen montiert.
man muß zwar die Verkleidung ein bisschen aussägen


Hi,sag bitte das das nicht wahr ist.Es kann doch nicht sein das ich am Moped rumflexen muß um Sturzpads zu montieren :oh: Alle Zubehör Lieferanten bekommen es hin nur Yamaha scheitert kläglich.
CIAO Matthias

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/