Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
FJR geht einfach aus https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12668 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mopedfahrer [ 29.08.2020, 18:48 ] |
Betreff: | FJR geht einfach aus |
Hallo Leute, ich suche eure Hilfe und hoffe dadurch eine Lösung zu finden. Ein Bekannter von mir hat eine FJR1300A. Sein Problem ist, dass sie in 80 Prozent aller Fälle beim Gas wegnehmen während der Fahrt einfach ausgeht. Sprich, sobald er das Gas komplett zurück nimmt geht sie aus. Wenn er sie auf Drehzahl hält passiert es nicht. Danach muss er den Zündschlüssel erst auf off stellen und dann wieder auf in und sie springt sofort wieder an. Drei Händler haben bereits ihr Glück versucht aber es nicht hinbekommen. Die cdi wurde ebenfalls schon getauscht. Kennt jemand dieses Problem und die Lösung dazu? Grüße mopedfahrer |
Autor: | karrenhannes [ 29.08.2020, 18:53 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Hallo. Standgas hat die aber ? Wenn ja ? stabil und wie hoch... ? 1100 sollten es sein. Drosselklappensensor mal übers Display auslesen. Da würde ich anfangen. |
Autor: | FJRHarry [ 29.08.2020, 19:30 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Drosselklappensensor ist auch mein erster Gedanke. Beschwerden dieser Art traten auch zu dem Zeitpunkt auf, als damals beim Rückruf-Aktion von Yamaha des Drosselklappensensors vergessen worden war die alte Dichtung zu erfernen und dann also zwei Dichtungen montiert wahren. Und deshalb denke ich an einen defekten Drosselklappensensor. |
Autor: | Mopedfahrer [ 29.08.2020, 20:39 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Danke schon mal für die Antworten. Das standgas liegt bei 1200. die Idee mit dem Drosselklappensensor greife ich gerne mal auf. Könnt ihr sagen, welche Baujahre von der Rückrufaktion betroffen waren |
Autor: | karrenhannes [ 29.08.2020, 20:51 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Steht hier auf der Seite ...oben Probleme. Dann Alg. Probleme. AufzählungRückrufaktion 16.10.2006: Drosselklappensensor Ein defekter Drosselklappensensor kann bei den betroffenen Modellen dazu führen, dass sich der Motor nach längerer Zeit Leerlauf ausschaltet. Das Problem hat zwar keinen Einfluss auf die Sicherheit der Maschinen *1), dennoch sollten sich die Besitzer mit einem autorisierten Yamaha-Vertragshändler in Verbindung setzen und einen kostenlosen Termin vereinbaren. Dabei wird der Sensor gegebenenfalls ausgetauscht. Betroffen sind folgende Modelle (…): FJR1300/A Typ 5JW4/5VS1/5VS7/5VSD AufzählungFg.Nr. RP041-0008701 - RP041-0013094 AufzählungFg.Nr. RP085-0000301 - RP085-0005156 AufzählungFg.Nr. RP115-0000301 - RP115-0008458 Von RP13 steht da nichts.... ![]() |
Autor: | Mopedfahrer [ 29.08.2020, 20:56 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Hallo karrenhannes, vielen Dank für die super Info. Wir haben gerade nachgeschaut und sie fällt unter die Aufzählung. Damit wird in den nächsten Tagen ein Yamaha Händler aufgesucht und ich werde berichten, ob dies zur Beseitigung des Problemen führt |
Autor: | ManfredA [ 29.08.2020, 21:32 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Es gibt mehrere Threads zum Thema Drosselklappensensor. Bsp.: viewtopic.php?f=2&t=12454&hilit=Drosselklappensensor Und viewtopic.php?p=144669#p144669 Wichtig für dich als Info ist, dass es mehrere Ausführungen davon gab und im Rahmen der Rückrufaktion bereits gewechselte Drosselklappensensoren trotzdem erneut defekt sein könnten. War u.A. bei mir der Fall bei meiner RP11. Also nicht abwimmeln lassen mit dem Argument, dass der Drosselklappensensor bereits gewechselt wurde. |
Autor: | ManfredA [ 02.09.2020, 10:31 ] |
Betreff: | Re: FJR geht einfach aus |
Zitat: Mopedfahrer Hallo karrenhannes, vielen Dank für die super Info. Wir haben gerade nachgeschaut und sie fällt unter die Aufzählung. Damit wird in den nächsten Tagen ein Yamaha Händler aufgesucht und ich werde berichten, ob dies zur Beseitigung des Problemen führt Hallo mopedfahrer; kannst du mir bitte noch sagen welche Baureihe die FJR ist? ![]() RP11, RP08 ?? Dann kann ich den Threadtitel konkretisieren... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |