Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Neutral Kontrollleuchte RP08 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12916 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Bernd63 [ 16.02.2021, 19:47 ] |
Betreff: | Neutral Kontrollleuchte RP08 |
Hallo zusammen, ich habe heute meine RP08 laufen lassen und festgestellt, dass die Neutral-Kontrollleuchte nicht funktioniert. Ich das Birnchen defekt oder kann das eine andere Ursache haben? Wenn es das Birnchen ist, wie kann ich das tauschen? DLzG Bernd |
Autor: | Ecki [ 16.02.2021, 20:50 ] |
Betreff: | Re: Neutral Kontrollleuchte RP08 |
Schau mal erst nach dem Leerlaufschalter am Schalthebel nach. Der könnte klemmen. Am Schalthebel sind zwei Kabel da ist der Leerlauf Schalter. Vielleicht hilft auch ein wenig Kontaktspray oder Kriechöl (WD40) oder ähnliches. |
Autor: | Bernd63 [ 17.02.2021, 18:36 ] |
Betreff: | Re: Neutral Kontrollleuchte RP08 |
Hallo Ecki, danke für deine schnelle Antwort. Habe heute Abend mal gesucht, aber leider kein Kabel beim Schalthebel gefunden. Ich werde wohl mal in meine Werkstatt fahren. DLzG Bernd |
Autor: | Bernd63 [ 17.02.2021, 20:11 ] |
Betreff: | Re: Neutral Kontrollleuchte RP08 |
Hallo Noppe, Danke für deine Antwort, sie springt bei eingelegten Gang und gezogenen Kupplung an, in Neutral sowohl mit als auch ohne gezogenen Kupplung. Wenn ich deine Antwort richtig deute wird es dann wohl die Birne sein. DLzG Bernd |
Autor: | noppe [ 17.02.2021, 23:24 ] |
Betreff: | Re: Neutral Kontrollleuchte RP08 |
Sehr wahrscheinlich ![]() |
Autor: | Bernd63 [ 18.02.2021, 08:59 ] |
Betreff: | Re: Neutral Kontrollleuchte RP08 |
Hallo zusammen, das Problem mit der Neutral Kontrollleuchte scheint sich von alleine gelöst zu haben. Heute Früh auf dem Weg zur Arbeit ging die Leuchte an der 2. Ampel wieder. Ich hoffe es bleibt so. Danke Ecki und Noppe für die Hilfestellungen. DLzG Bernd |
Autor: | mikelhei20 [ 24.07.2022, 14:05 ] |
Betreff: | Ausfall der Glühlampe für Neutralposition |
Hallo zusammen, wahrscheinlich gibt es Beiträge zu diesem Thema, aber ich habe leider nicht das für mich Passende gefunden. (auch mit der Suchfunktion nicht, oder vielleicht den falschen Suchbegriff eingegeben) Gestern an der Tankstelle funktionierte die Glühlampe noch, 5 km weiter und sie leuchtete nicht mehr. Gibt es vielleicht noch eine andere Ursache, außer das das Birnchen defekt ist? Es muss ja einen Kontakt geben von der Position des Schalthebels (neutral) zu der Glühlampe. Ist zwar jetzt sehr laienhaft ausgedrückt, aber besser kann ich dies bei meinem technischen KnowHow nicht beschreiben. ![]() Es sind ja 14V, 1,12 Watt Glühlampen. Aber wie sieht der Sockel von denen aus? ![]() Und vielleicht noch ein paar Tipps für den Abbau der Kopfverkleidung. Die Explosionszeichnung bei yamaha-ersatzteil.de ist für mich etwas unübersichtlich. Und die Anleitung in meiner Reparaturanleitung von Bucheli ist wirklich etwas dürftig. Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir hier geholfen werden. ![]() Allen noch einen schönen Sonntag. Gruß Michael ![]() • Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread zusammengeführt. ManfredA |
Autor: | noppe [ 24.07.2022, 15:03 ] |
Betreff: | Re: Ausfall der Glühlampe für Neutralposition |
Zitat: mikelhei20 Es muss ja einen Kontakt geben von der Position des Schalthebels (neutral) zu der Glühlampe. Hallo Michael ja, den Kontakt gibt es, der ist aber nicht am Schalhebel. Der befindet sich sehr schlecht zugänglich am hinteren Teil des Motors. Da würde ich als ersten nachforschen. |
Autor: | mikelhei20 [ 24.07.2022, 15:10 ] |
Betreff: | Re: Ausfall der Glühlampe für Neutralposition |
Hallo Norbert, danke für deine Antwort. Welchen Kontakt meinst du? Den schwarzen "Winkelstecker" oder den weißen Kontaktstecker? Gruß Michael ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |