Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Hinteres Radlagerspiel?
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12971
Seite 1 von 3

Autor:  STONY [ 24.03.2021, 22:41 ]
Betreff:  Hinteres Radlagerspiel?

Hallo :comm: !

Vor ein paar Wochen hatte ich das 20.000 km Service wo mir der Mechaniker mitgeteilt hat das die hinteren Radlager nicht mehr ok sind (ganz leichtes Spiel wenn man den Reifen oben u. unten nimmt und ihn hin u. her bewegt) und ich sie wechseln lassen sollte.
Nach dieser Meinung bestellte ich die Lager und sie wurden heute gewechselt, aber leider hat sich bei dem "Lagerspiel" nichts geändert und bin natürlich mehr als sauer, €330.- für nix.
Jetzt soll es wieder die Achse sein die erneuert gehört :oh: aber mir reichts :excl: :excl: :excl:
Meine Frage jetzt an Euch, ist es normal das das Hinterrad ein ganz min. Spiel hat (sehen tut man gar nichts eher ein bisschen Klackern) oder darf es absolut überhaupt kein Spiel haben :frage: :frage: :frage:

Wäre über Eure Erfahrungen sehr dankbar, vielleicht könnte ja der eine oder andere mal das Hinterrad bewegen (kontrollieren)

Grüß Euch Stony

Autor:  fjrmatzi [ 24.03.2021, 23:46 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Hi,habe grad mal nach gesehen,bei meiner ist kein spiel vorhanden.Entweder sind bei deiner die Radlager oder die Achse defekt,würde eher auf die Radlager tippen.

Autor:  FJRHarry [ 25.03.2021, 01:43 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Zitat: fjrmatzi
würde eher auf die Radlager tippen.
Aber die sind jetzt schon neu, wie Stony geschrieben hat.
Spiel auf die Radlager hinten hat mein RP23 mit 40.000 km übrigens nicht, da 'klackert' auch nichts.

Ist alles auch richtig montiert? Auch die Scheibe 22, siehe hier https://www.bike-parts-yam.de/yamaha-mo ... /33/0/4128
Man sollte auch erst die Achsmutter richtig festdrehen und erst danach die Festellschraube hinten am Schwinge.

Autor:  FJRHarry [ 25.03.2021, 02:16 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Zitat: FJRHarry
Man sollte auch erst die Achsmutter richtig festdrehen und erst danach die Festellschraube hinten am Schwinge.
'Richtig fest' ist übrigens mit 125 Nm und das ist also 'sehr fest'.

Autor:  MacGyver [ 25.03.2021, 18:31 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Auch mal kurz gecheckt nach 31Tkm bei der RP28: spielfrei.
Ist die Scheibe (22) so wie FJRHarry beschrieben hat montiert worden?
Dateianhang:
2018-07-04 16-53-26 Scheibe.jpg

Autor:  Mitsui [ 25.03.2021, 19:36 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Hast du mal nachgefragt,ob eventuell C3 oder C4-Lager montiert wurden ?

Autor:  FJRHarry [ 25.03.2021, 20:52 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Im ersten bericht schreibt Stony das dieser FJR Bj. 2013 nur 20.000 km drauf hat, deshalb vermute ich das es überhaupt nicht an die Lager (oder Achse) liegt oder gelegen hat.
Aber was nun los ist mit dem Hinterrad dieses FJR, leider hab auch ich kein Glaskugel ;-) Das erste, was mir aber in den Sinn kommt, ist ein Montagefehler, zum Beispiel als der Hinterreifen erneuert wurde??)

Ich habe noch nie zuvor gehört, dass bei einem erst 8 Jahre alten FJR mit so wenigen Kilometern die Radlager bereits verschlissen waren, ganz zu schweigen von der Radachse.....
(Und mit einem Hochdruckreiniger kan man beim FJR die Radlager im Hinterrad eigentlich auch nicht gleich beschädigen, in diesem Fall ist dies daher keine offensichtliche Ursache für verschlissene Lager ... Beim Vorderrad sollte man übrigens mit so einem Ding aber besser aufpassen. Meiner Meinung nach ist es jedoch besser, überhaupt keinen Hochdruckreiniger zum Reinigen des Motors zu verwenden weil die Kraft des Wasserstrahls mehr Schaden anrichten kann, als viele erkennen :oh: )

Autor:  STONY [ 25.03.2021, 22:17 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Meinungen bzw. was alles in Frage kommen könnte!

Die 22er Scheibe ist jedenfalls montiert, an der kann es also auf keinen Fall liegen.

Mit einem Hochdruckreiniger habe ich die jetzige RP 23 noch nie gereinigt, allerdings die RP13 schon und da war auch nach ca.16.000 km das Lenkkopflager zum wechseln :oh: da dürfte ich es beim reinigen " zu gut " gemeint haben, war mir jedenfalls eine Lehre und würde ich nicht mehr tun.

Die Reifen Metzeler Roadtec 01 ( beide " HWM " ) habe ich mir vorigen Herbst aufziehen lassen und Räder selbst montiert, also die ersten Km waren die zum 20.000 km Service vor 2-3 Wochen.

Wenn ihr euch wundert wegen die wenigen Km, ja sie stimmen, bin eher ein schön Wetter Fahrer und eigentlich nur Tagesfahrten :flööt:

:shakehands: Grüß Euch Stony

Autor:  MacGyver [ 25.03.2021, 22:37 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Moin Stony,

und die Hinterachsklemmschraube (rechts am Schwingenende) ist auch schön fest
und die Schwinge ist spielfrei?

Autor:  STONY [ 25.03.2021, 22:56 ]
Betreff:  Re: Hinteres Radlagerspiel?

Zitat: MacGyver
Moin Stony,

und die Hinterachsklemmschraube (rechts am Schwingenende) ist auch schön fest
und die Schwinge ist spielfrei?


Hallo, ja habe ich heute auf Nm kontrolliert und passt eigentlich alles.

Werde nächste Woche mal zu einer anderen Werkstatt :denk: fahren was die dazu sagen.

Grüß Dich Stony

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/