Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterbrech https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13021 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | whk311 [ 28.04.2021, 18:56 ] |
Betreff: | FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterbrech |
hallo AS-Fahrer, habe jetzt bereits die vierte AS (bin mit jeder so ca. 50.000 km gefahren), bin also kein anfänger. bei meinen letzten drei hatte ich immer dasselbe problem, das sich schwer nachvollziehen läßt: wenn während der fahrt eine kurze unterbrechung stattfindet (z.b. baustellenampel) und ich schalte die zündung aus, habe ich nach dem weiterfahren das problem, daß der schaltautomat die kupplung trennt, sobald kein kraftschluss mehr vorhanden ist. ich versuche es mal vom fahren her zu schildern: nach kurzer pause zündung einschalten, motor starten, anfahren, schalten, gas wegnehmen und zack, fällt die motordrehzahl auf standgas und die kupplung trennt. gebe ich wieder gas, kuppelt das automatikgetriebe wieder ein und das motorrad fährt normal weiter. das problem dabei ist, daß ich es kaum nachvollziehbar reproduzieren kann. so vom gefühl her, muss die zündung zwischen 2 und 5 minuten unterbrochen sein und der motor muss warm sein. mein yamaha-händler kennt das ganze nicht und auch yamaha selbst scheint das problem nicht zu kennen. das es aber bei allen meinen AS RP28 aufgetreten ist, kann es kein zufall sein. kennt jemand das problem und hat dafür jemand eine erklärung? grüße aus stuttgart willy |
Autor: | FJRHarry [ 28.04.2021, 21:23 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Wenn ich das richtig verstehe, passiert dies nicht, wenn du fast wieder anhaltest, sondern mit (etwas) höheren Geschwindigkeit? So etwas sollte nicht möglich sein, noch seltsamer ist aber, dass dir das bei jedem AS passiert. Ich habe in verschiedenen FJR-Foren noch noch nie einen ähnlichen Bericht gelesen. Hat der Händler den Bordcomputer auf Fehlermeldungen überprüft? Es scheint mir, dass ein solcher Steuerungsfehler schon gespeichert müsste sein Was genau meinst du mit "Gas wegnehmen", ist das weniger Gas geben oder schließt du dann den Hebel vollständig? Vielleicht wird bei letzterem die Schalterstellung zum Ausschalten des Tempomats aktiviert und damit dann der Bordcomputer "verärgert"? (Ich versuche auch nur, etwas zu erklären, was ich nicht verstehe..... ![]() |
Autor: | birk48 [ 29.04.2021, 13:09 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Hallo, Bei meiner RP 23 AS schaltet das Fahrzeug im Schiebebetrieb bergab bei Geschwindigkeiten über 30 km/h in den Leerlauf. Wenn ich dann wieder beschleunigen will, muss ich zwangsläufig wieder hochschalten. Habe mich daran gewöhnt und lasse sie nicht in den Schiebebetrieb kommen. Dieses Phänomen konnte bis heute nicht geklärt werden. |
Autor: | ekki54 [ 29.04.2021, 13:32 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Das ist so auch im Handbuch beschrieben. |
Autor: | birk48 [ 29.04.2021, 13:46 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Sie schaltet zurück bis in den ersten Gang bei Geschwindigkeiten unter 30km/h bis zum Stillstand, wenn so eingestellt. Wo steht es denn, dass sie in den Leerlauf im Schiebebetrieb bei Geschwindigkeiten über 30 km/h , zB 80 km/h , geht in der Betriebsanleitung? |
Autor: | whk311 [ 29.04.2021, 13:49 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
hallo zusammen, ich habe das yamaha-handbuch meiner FJR (Handbuch-Nr.B95-28199-G1) durchsucht. habe aber keinen hinweis darauf gefunden. wo soll das stehen? es gibt 23 treffer wenn man im handbuch nach "YCC-S" sucht... das problem muss mit dem kurzfristigen abschalten der zündung zusammenhängen. ich kann an manchen tagen fahren, ohne das es je auftritt. immer nur bei kurzen stopps MIT zündungsabschaltung (also am zündschloß den schlüssel auf "OFF" drehen) tritt das phänomen auf. wird nur über den roten "Stopp/Betrieb/Startschalter" am rechten lenker die zündung unterbrochen, tritt das problem nicht auf. es ist auch so, daß sich das selbstständig wieder einregelt. meist tritt es sofort nach dem anfahren auf, besonders den berg runter (schiebebetrieb, kein gasgeben notwendig). schaltet ich dann ein oder zweimal ist es weg und tritt bis zur nächsten zündungsunterbrechnung auch nicht mehr auf. vielleicht hilft das weiter? grüße, willy |
Autor: | whk311 [ 29.04.2021, 13:50 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Zitat: birk48 Sie schaltet zurück bis in den ersten Gang bei Geschwindigkeiten unter 30km/h bis zum Stillstand, wenn so eingestellt. Wo steht es denn, dass sie in den Leerlauf im Schiebebetrieb bei Geschwindigkeiten über 30 km/h , zB 80 km/h , geht in der Betriebsanleitung? genau, wo steht das? |
Autor: | FJRHarry [ 29.04.2021, 18:36 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Zitat: birk48 Hallo, Bei meiner RP 23 AS schaltet das Fahrzeug im Schiebebetrieb bergab bei Geschwindigkeiten über 30 km/h in den Leerlauf. Macht mein RP23 AS nicht. Ich fahre aber nicht mit aktiviertem Schalter 3 (den 'Stopp-Modus-Schalter', siehe Bild). Könnte es sein das ihr dieser Schalter schon aktiviert habt, und das der Motor deshalb (manchmal) im leerlauf schaltet, oder, was dann wahrscheinlicher ist, dass die Kupplung gezogen wird? Dateianhang: foto schakeling links AS.jpg
|
Autor: | birk48 [ 29.04.2021, 18:49 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Ich fahre mit dem Stoppschalter. Müsste es mal ohne probieren. Kannst Du aber auch mal mit Stoppschalter probieren und berichten. Grüße |
Autor: | whk311 [ 29.04.2021, 18:53 ] |
Betreff: | Re: FJR1300AS RP28 Schaltautomat kuppelt aus nach Zündunterb |
Zitat: birk48 Ich fahre mit dem Stoppschalter. Müsste es mal ohne probieren. Kannst Du aber auch mal mit Stoppschalter probieren und berichten. Grüße ich fahre auch mit stoppschalter. kann mir nicht vorstellen, daß diese funktion was mit dem abschaltenr der automtik zu tun hat. grüße, willy |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |