Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Sitzbank entriegeln RP13
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13072
Seite 1 von 3

Autor:  bernd996 [ 04.06.2021, 16:06 ]
Betreff:  Sitzbank entriegeln RP13

Liebes Forum,

bei einer Besichtigung einer heißen Kandidatin (RP13) heute hat der Besitzer den hinteren Teil der Sitzbank falsch eingeklipst.

Der Soziusteil ist nur vorne eingeklipst und verriegelt, aber die weissen Plastiklaschen waren NICHT in die Führung eingesetzt. Ohne sie kapput zu machen werden sie auch nicht mit Gewalt reingehen.

Der Schlüssel für den Verriegelungsmechanismus lässt sich jedoch keinen Millimeter drehen. :oh:
Und somit ist die Sitzbank jetzt im Status: ZU.

Ich Konnte auch auf die schnelle keinen dafür vorgesehenen Bowdenzug entdecken.
Und das Schloss hat ja diese Sicherheits-Torx mit Stift in der Mitte.

Hat jemand nen Tip oder weiss jemand Rat?

Vielen Dank Gruß
Bernd

Autor:  FJRHarry [ 04.06.2021, 17:24 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Ich würde mal versuchen mit kräftig auf den vorderen Teil des Soziussattel drücken und dann gleichzeitig den Schlüssel drehen?
Und vielleicht muss das Soziussattel in diesem Fall dabei gleichzeitig auch noch etwas nach vorne oder hinten 'gedrückt' werden, aber das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.

Ich habe selbst Corbin-Sattel, drücke dabei immer auf den Soziussattel, wenn ich das Schloss entriegeln möchte, damit sich der Schlüssel nicht verbiegt.

Autor:  bernd996 [ 04.06.2021, 17:32 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Danke Harry, das war auch mein erster Gedanke. Hat aber nicht funktioniert.....

Kann es sein, daß die Entriegelung mit Schlüssel mechanisch nur freigegeben wird, wenn der Soziusteil hinten eingerastet ist?

So ein Mist..... :motz:

Autor:  FJRHarry [ 04.06.2021, 18:20 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Zitat: bernd996
Kann es sein, daß die Entriegelung mit Schlüssel mechanisch nur freigegeben wird, wenn der Soziusteil hinten eingerastet ist?
Nein, so kompliziert ist das alles nicht gemacht.

Es gibt nur eine Halterung unter dem Sattel, die unter dem Haken des Schlosses fest gehalten wird. Dieser Haken klemmt jetzt wahrscheinlich an der Halterung, weil der Sattel nicht richtig positioniert ist. Daher sollte das Drücken nach unten (evtl. auch gleichzeitig nach vorne/hinten drücken) meiner Meinung nach das Problem lösen, aber anscheinend bleibt trotzdem der Verschlusshaken noch an der Halterung klemmen.

Siehe die Bilder, die Halterung unter meinem Corbin-Sattel ist etwas anders als unter dem Original-Sattel, aber das Prinzip bleibt natürlich gleich.

Dateianhang:
IMG_1439.JPG


Dateianhang:
IMG_1440.JPG

Autor:  noppe [ 04.06.2021, 18:29 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hallo
Das gleiche ist mir auch schon einmal passiert bei einer befreundeten Maschine.
Sitzbank nicht richtig aufgelegt, feste runter gedrückt und da war es passiert.
Ergebnis, lange gefummelt, mit einem langen dünnen Dorn durch die hochgezogene Sitzbank
die krumme Lasche wie im Bild angedeutet wieder gerade gemacht,
dann ging es sofort mit dem Schlüssel auf.
Ohne die Lasche zu richten wird das nix werden. Die Zug und Schubverrieglung muss frei laufen,
mit der krummen Lasche kannst du die Verrieglung nicht lösen.
Die Verrieglung ist auf den Bild von unten zu sehen, Muttern sind oben, Schrauben sind eingepresst.
Habe dann auch eine gebrauchte neue Verrieglung eingebaut, die alte lief nicht einwandfrei gerade.

Autor:  bernd996 [ 04.06.2021, 18:44 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Danke für die Tips und Bilder. Sehe ich es richtig, daß NUR der Soziusteil verriegelt ist? Der Fahrersitz geht dann mit auf?

Autor:  FJRHarry [ 04.06.2021, 19:07 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Der Fahrersitz ist separat mit einem ähnlichen System wie der Soziussitz verriegelt. Aber vorne kann man das manuell (ohne Schlüssel) bedienen, das nur wenn die Rücksitzbank schon entfernt ist, hat also mit dem Schloss überhaupt nichts zu tun.

Das alles ist beim RP13/23/28 so, beim RP04/08/11 ist es beim Fahrersitz anders, wenn ich mich recht erinnere hat bei den letzten der Fahrersitz keine eigene verriegelung?

Autor:  ManfredA [ 04.06.2021, 20:51 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Hallo Harry,
Hallo :comm:
bei den von dir genannten älteren Modellen verriegelt auch der Fahrersitz;
der Soziussitz wird hinten arretiert und vorne in zwei Führungen gehalten .
Dann wird der Fahrersitz vorne am Tank eingehangen und im Übergangsbereich zum Soziussitz herunter gedrückt. Dort befindet sich dann auch die Verriegelung.
Aber auch da muss man ab und an leicht draufdrücken damit sich die Verriegelung besser löst.
Im Rahmen der Fahrzeugpflege empfiehlt sich dort in der Verriegelung etwas Fett oder Gleitmittel. Und natürlich sollte man auch das Schloss mit einem entsprechenden Pflegespray behandeln.

Autor:  FJRHarry [ 04.06.2021, 22:10 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Aha, es ist also der Soziussitz der bei die erste Modelle nicht separat verriegelt wird.
Ist für mich auch schon 13 Jahre her das ich eine RP04 hatte ;-)

Autor:  lime95 [ 05.06.2021, 00:00 ]
Betreff:  Re: Sitzbank entriegeln RP13

Jou moin bernd 996, um den Fahrersitz aus zu bauen muss ( so habe ich es bis jetzt bei Bella, RP 13 gemacht ) zu erst der Soziasitz ausgebaut werden.

Soziasitz AUS UND EINBAUEN

Dieser wird vorne, nachdem er mit dem Schlüssel entriegelt wurde, angehoben und zum Tank hin herausgezogen. Beim ein bauen wie du / ihr schon richtg erkannt habt erst hinten eingerasten und dann vorne heruntergedrückt. Somit ist dieser dann eingerastet / gesichert.


Fahrersitz AUS UND EINBAUEN

Erst nach dem der Soziasitz ausgebaut wurde, kann der Fahrersitz ausgebaut werden. Hierfür muss erst der Verriegelungshalter ( dieser befindet sich in einem Halter/ Träger der sich in der Mitte unter dem Fahrersitz hinten befindet ) betätigt werden und erst dann kann der Sitz hinten hoch- / angehoben werden und nach hinten aus der Halterung unterm Tank herausgezogen werden.


Fahreritz in der Höhe verstellen (geht meines wissens nur mit dem Fahrersitz)

Es besteht bei einigen FJR`s die Möglichkeit dem Fahrersitz in Zwei verschiedenen Höhen einzubauen. Hierfür, wenn noch vorhanden, muss unterm Tank eine Blende ausgeklipst werden und in der nicht benötigten Stelle wieder eingeklipt werden.
Sowie ein Kunststoffrahmen welcher sich unterm Fahrersitz befindet, hinten ausgeklipt dann nach vorne oder hinten verschoben werden und dann wieder einklipsen.

Hierfür gibt es aber auch ein Video im Netz.

Hoffe das Ich dir/ euch mit dieser Beschreibung behilflich sein konnte.

Na ja und mit der Soziasicherung müsst ihr leider fummeln, bis es klappt.

Viel Erfolg beim Sitz aus- und einbauen

Emil

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/