Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13247 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Graf Pitt [ 17.09.2021, 14:20 ] |
Betreff: | Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht RP04 |
![]() Zur Info: ich habe eine RP04 BJ 2002 mit 57600 km Laufleistung ich gehe mal davon aus das es nur die Dichtung sein kann und da ich zum Glück bisher nur die Bremsscheiben vorne gewechselt habe und noch nicht auf Stahlflex Leitungen umgerüstet habe weil ich einfach Zeitlich noch nicht dazu kam habe ich noch die alte Flüssigkeit drin und brauche somit beim Umrüsten nur zusätzlich eine neue Dichtung. So wie ich das im WH gesehen habe kann es nur die Dichtung sein oder ist da noch was anderes was ich dann gleich mit erneuern sollte ![]() Ach so und noch eine Frage da ich es nicht mehr finde, habe ich das richtig in Erinnerung das der neue Kupplungsschlauch (Stahlflex) von hinten nach vorne eingezogen werden sollte da es leichter ist ihn dann durch den Rahmen zu bekommen ![]() |
Autor: | noppe [ 17.09.2021, 15:31 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Hallo Peter Das kommt ganz darauf an, entweder ist es Bremsflüssigkeit und mit 2 neuen Dichtringen erledigt, oder den Entlüftungsnippel nachziehen oder erneuern. Wenn nicht, muss der ganze Zylinder Nr.28 runter. So wie das aussieht gibt es keine Flachdichtung, nur einen Wellendichtring Nr. 23. |
Autor: | Graf Pitt [ 17.09.2021, 15:50 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Hallo Noppe es ist unten zwischen Deckel und Gehäuse feucht kein Öl muss bremsflüssigkeit sein |
Autor: | noppe [ 17.09.2021, 16:51 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Hallo Peter wenn es Bremsflüssigkeit von der Kupplung ist, sollte im Behälter oben etwas fehlen. Warte nicht zu lange damit, der Motorlack wird es dir danken. ![]() |
Autor: | Benno [ 17.09.2021, 21:22 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Wenn da außen Bremsflüssigkeit ist dann ist Eile geboten. Üblicherweise ist die Gehäusedichtung an der Stelle eine Öldichtung. Der Nehmerzylinder selbst ist im Gehäuse selber abgedichtet! Dann auch unbedingt das Öl wechseln! Idealerweise nach wenigen km nochmal! |
Autor: | Graf Pitt [ 18.09.2021, 14:00 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
@ Noppe Da hast du recht das der Lack es mir danken wird wenn ich nicht zu lange warte, genau wie auf Deiner Grafik habe ich auch in meinem WH keine Gehäusedichtung gefunden aber ich glaube nicht das da keine ist. @ Benno Wenn es die Gehäusedichtung ist dann brauche ich doch das Öl nicht Wechseln, die Bremsflüssigkeit kann doch dann nicht in dem Motor bzw ins Kupplungsgehäuse gelangen oder meintest du die Bremsflüssigkeit. Evtl. mache ich da auch gerade einen Denkfehler. |
Autor: | Benno [ 18.09.2021, 14:06 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Wenn an der Stelle Bremsflüssigkeit ist dann ist die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch ins Motoröll gelaufen. |
Autor: | Graf Pitt [ 18.09.2021, 14:39 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Müsste dafür nicht auch der Dichtring Nr 18 aus Noppe seiner Grafik defekt sein ich war der Meinung das dieser das Nehmergehäuse zum Motor hin abdichtet. Aufs Öl kommt es mir auch nicht an dann wird es eben zweimal gewechselt das ist ja nicht die Welt. |
Autor: | Benno [ 18.09.2021, 16:31 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Der Nehmerzylinder sitzt üblicherweise komplett im kleinen aufgesetzten Gehäuse, nur wenn der undicht ist kann überhaupt irgendwo Bremsflüssigkeit rauskommen. Wenn es da eine Gehäusedichtung gibt ist das eine Öldichtung. Ich habe den Nehmerzylinder der FJR jetzt schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, aber bei fast allen anderen Motorrädern heißts: Wenn Nehmerzylinder undicht dann gelangt die Bremsflüssigkeit problemlos ins Motoröl. Und das ist auch bei geringen Mengen ganz schnell ganz schlecht. Siehst du ja aber wenn du den Nehmerzylinder abnimmst. |
Autor: | Graf Pitt [ 21.09.2021, 18:02 ] |
Betreff: | Re: Deckel des Kupplungs Nehmerzylinder undicht |
Hallo ![]() ich habe dann mal den Nehmerzylinder ausgebaut und was ich dabei so alles entdeckt habe war weit von gut entfernt. So wie es aussieht bzw. aussah war wohl noch die erste Füllung im System einfach nur erschreckend. Dateianhang: 20210920_112712.jpg Dateianhang: 20210920_181908.jpg teilweise war es nicht mehr flüssig sondern mehr oder weniger verklumpt. ![]() Der Kolben des Nehmerzylinder weißt einige abnutzungsspuren auf und da stelle ich mir die Frage ob ich den irgendwie leicht Polieren kann oder ob ich einen neuen brauche. Dateianhang: 20210920_112959.jpg Dateianhang: 20210920_113150.jpg Da ich nun einmal dran bin habe ich auch gleich die alte Leitung ausgebaut um sie durch eine Stahlflexleitung zu ersetzen ich meine hier mal gelesen zu haben das die Leitung am einfachsten von hinten nach vorne durchgezogen werden kann eine Leitungsfixierung befindet sich am vorderen Rahmen diese ist auch schnell zu finden und ausgebaut. Dateianhang: 20210921_160435.jpg Dateianhang: 20210921_160447.jpg Nun lässt sich die Leitung zwar ein wenig vor und zurück bewegen aber mehr auch nicht ![]() Nach Intensiver Suche bin ich dann fündig geworden eine zweite befindet sich unter den Tank am Rahmen um diese zu finden muss aber erst die Gummiabdeckung unter den Tank vom Rahmen demontiert werden Dateianhang: 20210921_162419.jpg da aber der Kabelbaum usw. im weg sind kommt man sehr schlecht an die Verschraubung Dateianhang: 20210920_170933.jpg Dateianhang: 20210920_170925.jpg Dateianhang: 20210920_171601.jpg es sind nur wenige cm platz und sie liegt relativ weit unten, mit dünnen Fingern klappt aber der Ausbau der Halterung. Der Einbau ist (so war es zumindest bei mir um einiges schwieriger) habe mich bestimmt eine Stunde damit abgequält diese blöde Schraube wieder zu montieren. Herausziehen konnte ich die Leitung allerdings trotzdem nicht deshalb habe ich die Gummiabdeckung auf der anderen Rahmenseite demontiert und die Strebe ausgebaut Dateianhang: 20210921_162431.jpg sanfte Gewalt angewendet und alles was noch im weg war zur Seite gedrückt um die alte Leitung endlich zu entfernen. Den Nehmerzylinder Druckkolbendichtring werde ich erneuern, da ich mir aber mittlerweile nicht sicher bin ob es wirklich Bremsflüssigkeit war die heraus tropfte oder doch Motoröl würde ich gerne die Wellendichtung auch erneuern (das ist die Dichtung Nr. 23 die auf der Grafik von Noppe zu sehen ist) Dateianhang: 20210921_151633.jpg Dateianhang: 20210921_151711.jpg in meinem WH kann ich diese aber nicht finden ![]() Kann mir jemand von Euch sagen wie ich diese heraus bekomme und vor allem wie wird die neue dann Eingebaut muss sie evtl. eingepresst werden ![]() Ich hoffe mal das mir jemand von Euch zum Kolben und zur Wellendichtung nähere Informationen geben kann. |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |