Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Abblendlicht RP08 beidseitig ? https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13265 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | fjrthefirst [ 29.09.2021, 20:44 ] |
Betreff: | Abblendlicht RP08 beidseitig ? |
Hallo ![]() ich blicke nicht mehr durch : Sind bei der RP08 beide Abblendlampen an oder nicht ? Die Suche ergab das wohl beide aktiv sind. Der TÜV sagte es darf nur eine leuchten ? Was stimmt denn nun ? Bei mir ist nur 1 Lampe bei Abblendlicht an. DLzG Heiko |
Autor: | fjrmatzi [ 29.09.2021, 20:49 ] |
Betreff: | Re: Abblendlicht RP08 beidseitig ? |
Hi,bei allen FJR Modellen leuchten vom Werk aus beide Scheinwerfer wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird. |
Autor: | ManfredA [ 29.09.2021, 20:52 ] |
Betreff: | Re: Abblendlicht RP08 beidseitig ? |
Genau Matthias; so ist es ![]() Die FJR hat vorne Doppelscheinwerfer. Da leuchten beide Leuchtmittel als Fahrlicht und Beide als Fernlicht. Verbaut sind ab Werk 2 × H4 Leuchtmittel mit je zwei Glühwendeln, jeweils eine für Abblendlicht und eine für Fernlicht. ![]() ![]() |
Autor: | Neutron [ 30.09.2021, 19:23 ] |
Betreff: | Re: Abblendlicht RP08 beidseitig ? |
Ich denke mal das,wenn nur 1 Abblendlicht brennen soll wie bei der Fazer 600 der Stecker nur auf einer Seite mit dem Kabel für Abblendlicht belegt wäre. Dem ist aber bei unseren Moppets nicht so. Links und rechts belegt. |
Autor: | fjrthefirst [ 30.09.2021, 20:14 ] |
Betreff: | Re: Abblendlicht RP08 beidseitig ? |
Hallo ![]() alles erledigt, Leuchtmittel Links defekt. Beide getauscht und es leuchtet beidseitig ![]() Da war der Prüfer wohl falsch informiert, soll mir recht sein- Plakette hatte ich ja bekommen. DlzG Heiko |
Autor: | ManfredA [ 02.10.2021, 11:43 ] |
Betreff: | Re: Abblendlicht RP08 beidseitig ? |
Zitat: fjrthefirst .... Da war der Prüfer wohl falsch informiert, soll mir recht sein- Plakette hatte ich ja bekommen. .... Hallo Heiko; das mit den "falsch informierten Prüfern" ist kleider kein Einzelfall.... Es gab auch mal 2 "Graukittel" ![]() ![]() ![]() Ähnliche Probleme hatten wir auch gelegentlich bei den Abgasmessungen... . ![]() Deshalb ist es m.E. ratsam sich hier entsrechende Threads durchzulesen und Tipps zu beherzigen wenn man (vorallem mit älteren Modellen) zum unbekannten oder fremden TÜV muss, der nicht beim Händler/Schrauber in der Werkstatt erfolgt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |