Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13410
Seite 1 von 2

Autor:  Weltenbummler [ 06.01.2022, 12:28 ]
Betreff:  Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Hallo :comm: , ich möchte mir gerne eine Akrapovic - Anlage zulegen :denk:
Ich würde gern mal wissen, welche Erfahrungen ihr damit habt, hinsichtlich Klang, Leistung und eventuell Verbrauch.
Wäre nett wenn sich jemand meldet, der den Umbau diesbezüglich schon hinter sich hat, ob :pro: oder eher :con:
Seid gegrüßt aus dem Flachland M/V

Autor:  Holger LaDaDi [ 06.01.2022, 17:57 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2

Ich habe sie auf meiner RP23AE. Aber leider keinen Vergleich zur originalen da ich sie schon so gekauft hatte. Die Yamasan Töpfe hab ich dazu bekommen und liegen im Keller. Den Verbrauch kann ich am rechten Lenkerende stufenlos zwischen 5,2 und 6,2 l einstellen. Leistung angeblich 3 PS mehr. Gewicht wahrscheinlich einige Kilos weniger. Wenn ich Sound haben möchte fahre ich meine XJR mit einer Kombination aus Black Widow und GPR.

Autor:  Weltenbummler [ 07.01.2022, 12:15 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Hallo Holger :bg:
Danke für die Info...
Schönes Wochenende :-B

Autor:  hochdahler [ 07.01.2022, 16:34 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Ich selbst habe sie nicht, stand aber vor der gleichen Frage, irgendwo habe ich dann den direkten Vergleich führen können, danach stand für mich fest, der mehr Preis ist es mir nicht wert, mir war der Unterschied einfach zugering und so richtig gefallen tun sie mir auch nicht von daher bleibt die Serie dran, auf die Mehrleistung bin ich auch nicht wirklich angewiesen da mir die ca. 140PS ausreichen, Gewichtseinsparung??? da würde ich dann beim Fahrer selbst anfangen, alles in allem sind für mich sämtliche Zubehör Anlagen raus

Autor:  TF1953 [ 07.01.2022, 18:39 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Ich muss hochdahler recht geben, beim Gewicht holst du mit ein bisschen "Bio-Tuning" jetzt nach Weihnachten wahrscheinlich mehr raus. :-))
Wegen 3 PS diesen finanziellen Aufwand? Spürt das beim Fahren eigentlich irgend jemand?
Und was den "Sound" betrifft steht ohnehin die aktuelle, allgemeine dB-Debatte im Raum...

Autor:  Ecki [ 07.01.2022, 18:56 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Nur soviel dazu, ist ein schwieriges Thema. Der eine mag diese Anbauten, die anderen nicht.

Ich für mich kaufe für das Geld lieber Reifen und Benzin. Aber das ist ein anderes Thema.

Da das Thema in der letzten Zeit sehr aktuell war und ist, würde ich von sowas abraten.

Autor:  karrenhannes [ 07.01.2022, 19:25 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Hallo.

An meinen beiden FJRs hatte ich jeweils die Töpfe einer RP04 dran.
Fällt nicht auf....Es war bedeutend Bass lastiger ( brummiger )... Jedoch nicht lauter. :yes:
Ich hatte die an der RP13 sowie an der RP28....
Ob das "legal" war ? Glaube eher nicht. Kontrolliert wurde ich öfter. Beschwert hat sich nie jemand.
Einmal wurden wir angehalten mein Kumpel mit seiner RP04 war auch dabei. Da meinte der Herr Polizist an meiner Stimme was nicht.
Er habe vorhin eine RP13 kontrolliert, da wäre auf den Töpfen RP13 gestanden.
Auf der RP04 meines Kumpels steht 5JA..... und auf meiner RP 28 stehe auch 5JA.... :no: Das wars aber auch schon. :yes:
Weil E4 steht auf beiden Töpfen oder E13 ? Ist auch Wurst.

Egal wie günstig die Akras sind.... gekauft hätte ich die nie.

Autor:  ManfredA [ 07.01.2022, 19:27 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Ich kann nur auf Touren und Treffen beobachten das Viele, die eine neue RP23 oder RP28 fahren, diese mit mit der Akrapovic-Anlage ausgerüstet haben.
Für eine genauere Schätzung habe ich aber zuwenig gesehen und eher nicht so darauf geachtet. :holy:

Auf unserer letzten Frankreichtour in den Alpen hatten fast alle der ca 10 französischen Ultimates die wir dort gesehen haben, eine solche Abgasanlage. Und auch damit ist eine FJR ja nunmal keineswegs unangenehm laut.

Ich glaube aber irgedwie mitbekommen zu haben, das man bei "Schnäppchen aus dem Internet" aufpassen muss, weil dort die Kats fehlen könnten.

Wie sind denn die aufgerufenen Preise so :frage:
nur damit man als Leser etwas "mitleiden" kann .... :flööt: :oohh:

Auf die Schnelle habe ich eine UVP von knapp 1600€ und bei Louis ein Angebot von knapp 1400€ gesehen. :denk:

Autor:  Graf Pitt [ 07.01.2022, 19:31 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Ich habe die Originalen dran und würde heutzutage auch nicht mehr Umbauen, :con:
an meiner Honda CB 900 Bold do´r original 4 in 4 Anlage hatte ich eine Holländische 4 in 1 Nico Bakker Anlage mit
eingetragenen 98 db war ein geiler Sound vor allem sehr dumpf.
Heute, (es ist evtl. auch Altersbedingt) möchte ich nicht mehr mit 98 db herum fahren :oh: ich werde alt
ganz zu schweigen von den Gesetzesbestimmungen im Bereich Lärmreduzierung wer weiß was da noch auf uns zu kommt wenn ich nur noch auf vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Straßen fahren darf hätte ich keinen richtigen Spaß mehr am Hobby Motorrad fahren. Dann bliebe nur auf Original zurück bauen und die teure Zubehör Anlage als Anschauungsobjekt in der Garage aufhängen denn abkaufen wird sie mir dann niemand mehr.

:yes: Ich bin da ganz auf Eckis Seite und Investiere das Geld lieber in Reifen, Benzin und schöne Touren :yes:

Autor:  Holger LaDaDi [ 07.01.2022, 21:28 ]
Betreff:  Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28

Bai Yamasan sind sie monochrom und beim Zubehör sind die Embleme bunt. Ich hab mir das Geld gespart welches der Vorbesitzer ausgab. Hatte bei meiner 2020 einen guten Deal gemacht Rp23AE aus 2014 in MidnightBlack (SMX) mit 13500 km, 1. Hand, Scheckheft, mit zusätzlich hoher Yamaha Scheibe, Navihalter, den günstigen Slowenen, Kahedo Sitzbank, Givi Topcase V56NNT MAXIA 4 für 11.000 Doppelmark blind bei Mobile gekauft. :-B

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/