Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13455
Seite 1 von 2

Autor:  Klotzkopf [ 04.02.2022, 12:19 ]
Betreff:  Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

Fast mein ganzes Leben habe ich an japanischen Dingen geschraubt und mich immer über die Kreuzschlitzschrauben Köpfe geärgert und mitunter gegen Inbus ausgetauscht...

Bis ich dann irgendwann herausgefunden habe, dass es, logisch, einen japanischen Industrie Standard gibt analog zur DIN und dass es japanische Schraubendreher gibt, mit denen man, oh Wunder, japanische Schrauben viel besser drehen kann.

In Zeiten von Amazon und Konsorten kriegt man die auch. Unter dem Namen Vessel zum Beispiel. 900 und 930 sind gängige Großen.

Falls das hier ein alter Hut sein sollte und ich der letzte Mensch bin, der das entdeckt hat, bitte einfach löschen

Autor:  ziegelbernd [ 04.02.2022, 17:55 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04

Hallo Klotzkopf,

danke für Deinen Hinweis. Was ist denn der Unterschied zwischen den Kreuzschlitzen japanischer und nicht japanischer Norm?

Grüsse aus dem Süden.

Autor:  Gerald [ 04.02.2022, 18:39 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04

Hallo,
es gibt zwei unterschiedliche Kreuzschlitzschrauben, PZ und PH. PH ist die ältere und nennt sich Philips, PZ steht für Pozzidrive. Zu unterscheiden sind sie dadurch, dass an der PZ-Schrauben kreuzweise Linien sind. An der Schraubendrehern steht es drauf.
Gruß
Gerald

Autor:  Klado [ 04.02.2022, 18:40 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04

In Japan hat man eine andere Norm = andere Größen. JIS Norm, Japan Industrie Norm

Autor:  FJRHarry [ 04.02.2022, 19:49 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

Zitat: Klado
In Japan hat man eine andere Norm = andere Größen. JIS Norm, Japan Industrie Norm
Richtig, und diese JIS-Schraubendreher braucht man eigentlich für unsere FJR.
Mit den PH und PZ Kreuzschlitz-Schraubendrehern kann man Schrauben- und Bolzenköpfe sehr schnell (teils) zerstören, das liegt daran, dass sie einfach nicht 100% passen :con:

Für €25,00 bis € 30,00 kann man schon ein JIS-Set kaufen, mit dem man halbwegs gut arbeiten kann, auf jeden Fall immer noch viel besser ist als benutzung von (eventuel qualitativ viel bessere aber schlecht passende) Ph- oder Pz-Schraubendreher. Richtig gute Schraubendreher sind natürlich deutlich teurer, aber für den Hobbygebrauch sind sie wirklich gut genug.

zum Beispiel https://www.amazon.nl/Laser-7036-JIS-Sc ... BTM4&psc=1

Oder noch billiger https://www.amazon.nl/BGS-70049-Schroev ... XTGB&psc=1

Autor:  Powerbullet [ 04.02.2022, 21:18 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

https://www.amazon.nl/BGS-70049-Schroev ... rd-4-delig
Bei Amazon.de aktuell sogar nur 9,95....

Autor:  Frank.N [ 05.02.2022, 11:01 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

Und hier Amazon Deutschland.
https://www.amazon.de/dp/B095YWXTGB/ref ... WWPYPHER19

Autor:  Klado [ 05.02.2022, 11:15 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

Zitat: FJRHarry
Richtig, und diese JIS-Schraubendreher braucht man eigentlich für unsere FJR.

Die braucht man auch für andere Nippon Bikes. :plapp:
Aktuell für einen super Kurs. Siehe Post hier drüber. :-B

Autor:  FJRHarry [ 05.02.2022, 13:51 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

Zitat: Klado
Zitat: FJRHarry
Richtig, und diese JIS-Schraubendreher braucht man eigentlich für unsere FJR.

Die braucht man auch für andere Nippon Bikes. :plapp:
Der Vollständigkeit halber braucht man die wahrscheinlich für alles, was aus Japan kommt und Kreuzschlitzschrauben enthält ;-) Das weil das dort eben der Standard ist.

Autor:  ManfredA [ 05.02.2022, 14:36 ]
Betreff:  Re: Schraubendreher Kreuzschlitz RP04 - RP28

Zitat: Klotzkopf
Falls das hier ein alter Hut sein sollte und ich der letzte Mensch bin, der das entdeckt hat, bitte einfach löschen


Hallo Klotzkopf

"einfach gelöscht" wird hier nur seltendst 8-)

Ich denke du hast hier eine bisher wenig bekannte Info gegeben :respekt: und :danke:

Also keinesfalls ein "alter Hut" :lol:

Ich habe allerdings auch schon mehrfach Kreuzschlitz-Schrauben an der FJR gegen Inbus- oder Torx- Schrauben ausgetauscht :holy: , weil die nicht so schnell "vermacken" . :flööt:

Gerade aktuelles Beispiel:
Die Schrauben bei Brems- und Kuplungsflüssigkeitsbehältern. :link: dort

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/