Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Michelin Road 6 GT
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13488
Seite 1 von 2

Autor:  ManfredA [ 21.02.2022, 15:11 ]
Betreff:  Michelin Road 6 GT

Hallo :musk: ;

im "Bilderrätsel-Thread" war es zwischendurch mal aufgepoppt;
und mich als zumindest ehemaliger Michelin-Fan :holy: interessieren die Reifen dieses Herstellers natürlich nach wie vor. :flööt:
Es gibt also schon seit letztem Jahr diesen neuen Reifen in unserer Größe; in der GT-Version auch sicherlich für unsere FJRs geeignet.
Zudem gibt es besonders auf diversen BMWs schon Fahrberichte

Klassische UBBs gibt es meines Wissens nicht, aber eine allgemeingültige Freigabe von Michelin (Karrenhannes Wolfgang :danke: )
:voila: http://freigaben.motorradreifen-info.eu ... 3241-S.pdf

und hier die Produkt - Features:
:link: Link zur Webseite

MICHELIN ROAD 6 GT
Der neue Reifen für neue Abenteuer
- Kommen Sie noch weiter!
- Noch mehr Grip auf nassen Straßen!
- Das Upgrade des bewährten MICHELIN Straßenreifens(1)

Ich bin mal gespannt auf erste authentische Fahrberichte und Rückmeldungen aus unserer :comm: :hechl: :yes:

Wer ihn neu kauft und die Profiltiefen messen möchte und uns dort https://fjr-tourer.de/technik/reifen_fr ... filtiefen/
mitteilen möchte --- wäre prima :pro:

Autor:  Powerbullet [ 21.02.2022, 17:59 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Habe ihn gerade bestellt...

Autor:  karrenhannes [ 21.02.2022, 18:37 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Hallo.

Mein aktueller Satz-Preis (120/180 MPR6GT) wären gerade 311.- Euro. inkl. Versand gewesen.
Zum 1.4.2022 hebt Michelin für alle Reifen die Preise an. Um wieviel wird ende der Woche vielleicht bekannt gegeben.
Einen Grund für die Preisanpassung wurde auch nicht genannt.

Autor:  ManfredA [ 21.02.2022, 19:06 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

..... vielleicht nur ein Aprilscherz? :flööt:
Mein Reifen Lager ist voll,
und zudem - wie bei anderen ganzneuen Reifen auch - warte ich erstmal die Erfahrung der :musk: ab :bg:

Aber Wolfgang, der Preis ist schon der Hammer! Ca. 50 - 70 € unter dem der aktuellen Premiumreifen.... .
Das könnte man ja schon fast als Einführungsangebot bezeichnen :lol:

Autor:  FJRHarry [ 21.02.2022, 19:31 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Was ich aus dem niederländischen Forum verstehe, ist, dass in Holland die (meisten?) Reifen im Vergleich zu vor ein oder zwei Jahren etwa 20 % teurer geworden sind?

Autor:  ManfredA [ 21.02.2022, 19:48 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Hallo Harry, das wäre eher ein Thema für den allgemeinen Reifen Thread, denn hier geht's ja nur um den Michelin Road 6 GT und den gab es vor zwei Jahren noch gar nicht;
Der jetzige Preis ist wie zuvor schon während, eher ein Schnapper :isso:

@biky Axel hat die Freigabe auch bei uns auf der Webseite eingepflegt :danke:
hier der Link: https://fjr-tourer.de/technik/reifen_freigaben/Michelin/

Und auch bei den Profiltiefen wird der Reifen bis Mittwoch eingepflegt sein sodass Erstbesteller doch bitte dort https://fjr-tourer.de/technik/reifen_fr ... filtiefen/ auch die Profiltiefen eintragen können. :pro:

Mich persönlich interessiert das ganz besonders;
bei mir waren bei den älteren Modellen MPR3 und MPR4 immer die Vorderreifen deutlich vor den Hinterreifen verschlissen. Und die hatten im Vergleich zu den Mitbewerbern oft schon neu auch geringere Profiltiefen... ,
:isso:
Den Road5 habe ich dann nicht mehr gefahren... .

Autor:  GunterB [ 25.02.2022, 20:38 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Hallo :comm:

heute habe ich den Road 6 GT moniert. Gestern beim Reifenhändler bestellt und heute bekommen.
Vorderrad ausgebaut.
Preis 142,- €, Montage und wuchten 20,- €

Der 5 GT hat so ca. 7000 km gehalten. Die Flanken waren schneller weg. Aber der Reifen ist nicht eingeknickt wie der Z8.

Die Profiltiefe in der Mitte 2 leicht versetzte Messtellen 4 mm, Außen 3,5 mm

Bin gespannt wie er sich fährt. Achso, habe BMW R 1250 RT

Gruß Gunter

Autor:  Powerbullet [ 16.03.2022, 06:18 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Meine ersten Eindrücke nach 500km:
Superneutraler Reifen, volles Vertrauen ab dem ersten Kilometer, trotz 8 Grad Außentemperatur bis runter auf die Kante. Wenn das so bleibt, ein genialer Reifen! Bin gespannt, wie er sich entwickelt und was die Haltbarkeit angeht...

Autor:  Gerald [ 01.09.2022, 20:06 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Hallo :comm: ,

ich habe heute den Michelin Road 6 als neues Vorderrad montieren lassen. Hinten habe ich noch den Road5 GT, der aber noch einige KM laufen sollte. Seit meine Frau nicht mehr mitfährt, hält der Hinterreifen deutlich länger. Er hat noch ca. 5 mm Profil. Der alte Road 5 Vorderreifen hatte etwas weniger als 2 mm Profil und leichte Sägezähne. Speziell im Regen war mir das Profil zu schlecht.

Hat mich, inclusive der Montage und Trinkgeld, 190 Euro gekostet. Der V-Reifen selbst hat sich von 103.- auf 121.- zzgl. Mehrwertsteuer verteuert und er hat 10649 Kilometer gehalten. Ich denke es ist ein guter Wert!! :-) :-)

Gruß

Gerald

Autor:  Gerald [ 14.09.2022, 18:01 ]
Betreff:  Re: Michelin Road 6 GT

Hallo :comm: ,

ich war heute das zweite Mal bei meinem Reifenhändler. Der Michelin Vorderreifen verlor Luft und hatte auch Vibrationen verursacht.
Heute hat der Chef selbst Hand angelegt und es passt wieder. Er meinte, dass der Reifen vielleicht schlecht auf der Felge war.

Allerdings meinte er das Profil des Road 6 ähnelt mehr einem Winterreifen. Mir ist es nur wichtig, dass er im Regen gut ist. Im Trockenen sind viele Reifen gut. Außerdem sag er, dass er Michelin Motorradreifen kaum noch verkauft. Die Leute fragen nach Bridgestone, Metzler und auch nach Conti.

Ich hatte mit Michelin bisher, und dass seit gut 15 Jahren, gute Erfahrungen. Deshalb wollte ich auch bei dieser Marke bleiben.

Mir fällt auf, dass der Reifen sich hart anfühlt; aber Gefühle sind halt schlecht belegbar. Mal sehen, wie er sich verhält.

Gruß

Gerald

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/