Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Wo messe ich die Profiltiefe https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13530 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Frank.N [ 12.03.2022, 18:49 ] |
Betreff: | Wo messe ich die Profiltiefe |
Hallo zusammen, nun hab ich ne Weile gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Wo nun, wird genau die Profiltiefe gemessen. Schauen wir das Foto an es gibt von der Mitte her lange gebogene Profile, und danach kürzere. Die längeren haben in der Mitte um 1,3mm, Richtung Außenseite wird das gleich tiefer, um 3.5 bis 4 mm. Die etwas kürzeren sind überall um 4 bis 4,5mm. Ich bin da etwas verunsichert, so als Neuling. Danke für Infos. |
Autor: | ralfixx [ 12.03.2022, 19:02 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Zitat: Frank.N Wo nun, wird genau die Profiltiefe gemessen. Guggst du https://www.ifz.de/reifenprofil/ Zitat: Die Reifen müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Die ausschlaggebende Profiltiefe muss in den Hauptrillen im mittleren Laufflächenbereich gemessen werden (rund Dreiviertel der Reifenbreite). Empfehlenswert ist jedoch das Messen am ganzen Reifen.
|
Autor: | karrenhannes [ 12.03.2022, 19:10 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Hallo. TWI ( Tread Wear Indicator ) Beim TWI handelt es sich um die Reifenverschleißanzeige – die deutsche Bedeutung ist Abnutzungs-Indikator. Anhand dieses Indikators kannst du direkt am Reifen ablesen, wie weit die Reifen bereits abgefahren sind. TWI Steg bei Motorradreifen: Bei Motorradreifen ist zu beachten, dass TWIs oftmals eine nur für den nordamerikanischen Markt relevante Mindestprofiltiefe[2] von lediglich 0,8 mm anzeigen. In der Praxis ist der TWI somit zur Überwachung der Restprofiltiefe in Regionen mit abweichenden gesetzlichen Mindestanforderungen (z. B. Europa mit meist 1,6 mm Restprofiltiefe) ungeeignet und ersetzt nicht die regelmäßige Prüfung mit dem Messschieber oder einem anderen geeigneten Messgerät. Neben dem TWI-Steg messen. Entweder davor oder danach. Bei vielen Modellen steht am Rand TWI , ganz aussen meist auf der Reifenflanke. Bei Michelin weiß ich das grad nicht so genau. Aber im rechten Winkel der Aufschrift TWI finden sich mehrere TWI Stege. Das sind die kleinen Hügel in den Rillen. ![]() |
Autor: | noppe [ 12.03.2022, 20:03 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Zitat: karrenhannes Reifenverschleißanzeige – die deutsche Bedeutung ist Abnutzungs-Indikator. Anhand dieses Indikators kannst du direkt am Reifen ablesen, wie weit die Reifen bereits abgefahren sind. Das sind die kleinen Hügel in den Rillen. ![]() Diese kl. Hügel sind hier im grünen Kreis gut zu erkennen. Ist dieser Abnutzungs-Indikator mit dem Profil auf einer Höhe, sollte der Reifen erneuert werden. |
Autor: | Frank.N [ 12.03.2022, 20:49 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Danke an die Runde, besonders an Noppe, die Kennzeichnung auf dem Foto ist einfach super. Und ich hin da noch ne Weile beruhigt. ![]() |
Autor: | ziegelbernd [ 12.03.2022, 22:03 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Hallo Frank, Du solltest nicht beruhigt sein. Wenn Du 1,3 mm neben den Stegen gemessen hast erfüllst Du die gesetzliche Vorgabe von 1,6 mm Mindestprofiltife nicht. karrenhannes beschreibt das doch sehr gut und richtig. Sonnige Grüsse aus dem Süden. |
Autor: | Frank.N [ 12.03.2022, 22:16 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Ich werd morgen mal den Messschieber auspacken und schauen. Danke. Manches ist eben ein wenig verwirrend... |
Autor: | Frank.N [ 13.03.2022, 13:13 ] |
Betreff: | Re: Wo messe ich die Profiltiefe |
Alles gut, 3,8. Danke |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |