Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13532
Seite 1 von 3

Autor:  VoPeBe [ 13.03.2022, 12:53 ]
Betreff:  Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Hallo zusammen,

Ich merke, dass beim Rauf- und Runterschalten manche Gänge erst mit einer zeitlichen
Verzögerung einrasten. :denk: Diese Verzögerung bewegt sich im Bereich < 1 - 1.5 Sekunden. :-(

Beim Rauf- und Runterschalten bemerke ich dabei einen "Widerstand" im Ganghebel und erst nach
der o.a. Verzögerung rastet der jeweilige Gang ein.

Es gibt aber auch Gangwechsel bei denen der gewählte Gang ohne "Widerstand" einrastet.

Ist das o.a. Verhalten bei einer FJR normal? :frage:

Viele Grüße
Volker

P.S. Mein Händler sagt, dass das ein normaler Zustand wäre. Und erklärt es u.a. mit der Viskosität
des Einfahröls und sagt, dass ich problemlos weiterfahren kann.
Ich kann das nicht glauben, keines meiner bisherigen Motorräder hatte dieses Verhalten gezeigt.
Meine FJR ist nagelneu und ist erst 450 km gefahren.

Stehen eigentlich die Klauen an den Getriebezahnrädern immer in einer passenden Stellung zueinander?

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel optimiert; bitte möglichst immer auch das Modell angeben, wenn relevant. ManfredA

Autor:  FJRHarry [ 13.03.2022, 13:34 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Rauf- und Runterschalten

Wenn das wirklich 1 bis 1,5 Sekunden dauert, ist das 'eine Ewigkeit'. Und das ist natürlich nicht normal.

Ein neues Getriebe lässt sich bei jedem Motor anfangs manchmal etwas schwerer schalten, aber trotzdem sollte der Gang sofort einrasten.

Autor:  ManfredA [ 13.03.2022, 16:27 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Zitat: VoPeBe
... Mein Händler sagt, dass das ein normaler Zustand wäre. Und erklärt es u.a. mit der Viskosität
des Einfahröls und sagt, dass ich problemlos weiterfahren kann.
Ich kann das nicht glauben, keines meiner bisherigen Motorräder hatte dieses Verhalten gezeigt.
Meine FJR ist nagelneu und ist erst 450 km gefahren.....


Hallo Volker;
1 - 1,5 Sekunden? das ist eine "halbe Ewigkeit ..."

Vorab--- mir ist nicht bekannt das es bei der RP28 ein "Einfahröl" gibt. :skepsis:
Ich bin der Meinung das da das übliche Öl drinn ist und bei 1000 km ein Ölwechsel + Ölfilterwechsel gemacht werden sollte.

So ein Schaltverhalten ist inakzeptabel;
Oder hast du eine AS ?

Beim Schaltgetriebe gilt : Kupplung ziehen, Gang rein, Kupplung kommen lassen;
und da ist sofort voller Schub da.
Geübte Fahrer schaffen es ab dem 2. Gang beim gemütlichen Cruisen sogar ohne Kupplung :lol:

War deine denn von dem Getrieberückruf betroffen?

Autor:  fermoyracer [ 13.03.2022, 18:14 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Ist bei Deiner denn das Getriebe getauscht worden? Rückrufaktion als Thema. Mir ist nicht klar, ob die UE auch betroffen war.

Wenn ja und ja:
Ggf. ist da ja etwas schief gelaufen.



R.

Autor:  karrenhannes [ 13.03.2022, 18:15 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Hallo.

Gabelprobleme. :frage:
Getriebeprobleme :frage:
Einfahröl :bg: :frage:
Superhändler :excl: Alles normal :denk: :oh:
Bin gespannt was noch kommt. :idee:
Vermutlich säuft die Karre noch... >5ltr / 100 km.
Und in 2 Wochen stimmt die Uhr nicht mehr. :bg:

Wird schon. Der Schalthebel benötigt halt etwas Druck. Wer schon lange oder länger fährt, merkt das nicht mehr.
Deine EX GS hat sich sicher geschmeidiger schalten lassen. Dafür krachts halt beim einlegen des ersten Ganges.

Autor:  ManfredA [ 13.03.2022, 18:26 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Zitat: ManfredA
....
War deine denn von dem Getrieberückruf betroffen?


Alles zu dem Thema incl. der betroffenen Fahrgestellnummern findest du :link: in diesem Thread

Weitere Infos giibt es auch :link: dort im Internen Mitglieder-Bereich.
Da gibt es weitere Hinweise , auch zur RP28.

Volker, zum Thema :link: Mitgliedschaft hatte ich dir ja auch eine ausführliche PN gesendet;
damit bist du "mittendrinn" bei den :musk: :pos2: ; und richtig :dabei:

Zitat: karrenhannes
... Der Schalthebel benötigt halt etwas Druck. Wer schon lange oder länger fährt, merkt das nicht mehr.
....


Hallo Wolfgang;
das mag sein, aber dennoch, wenn der Gang drinn ist dann gehts auch vorwärts .....mit > 5 ltr. :lol:

Autor:  VoPeBe [ 13.03.2022, 18:34 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Hallo,

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. :bg:

Ich hab ne AE. Laut Händler war meine FJR nicht vom Getrieberückruf betroffen.
Woran mag das liegen, bei manchen Schaltvorgängen geht das Klick und der Gang ist drin,
bei anderen muss das Getriebe erst überzeugt werden.

@karrenhannes:
Richtig, die GS war mit Ausnahme des ersten Ganges geschmeidiger zu schalten. :denk:

Gruß :denk:
Volker :denk:

Autor:  mhitzler [ 13.03.2022, 20:41 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Ich zitiere mal aus dem Test der AE zum Thema Getriebe:

".....Allerdings rückt deine hydraulische Kupplung etwas „digital“ ein, auf dem letzten Stückchen Weg am leichtgängigen Hebel. Gangwechsel brauchen ein klitzekleines Quäntchen Nachdruck am Schaltfuß. ...."

Nachzulesen hier:
https://www.motorradonline.de/tourer/ya ... ggetriebe/

Also ich habe so das Gefühl, dass du ein bisschen dieses "Da klappert was"-Syndrom hast, das einen beim Neukauf eines Motorrades oder Autos manchmal befällt.
Natürlich kann am Anfang schon mal was kaputt sein, und auch durchaus mal ein Getriebe.
Aber du hast ja die Maschine gerade erst gekauft, dazu noch beim Händler. D. h. du hast vollen Gewährleistungsanspruch. Darum denke ich: Mach dir doch jetzt keinen Kopf.
Fahre erstmal , genieße es; bei der Erstdurchsicht wird der Händler ja die Maschine auch probefahren. Ein bisschen Vertrauen solltest du ihm (oder ihr) schon entgegenbringen.

Autor:  ManfredA [ 13.03.2022, 20:45 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

:idee: .... und so ganz nebenbei bemerkt könnte man auch die Stellung des Schalthebels minimalen modifizieren; mit der Einstellung am Gestänge.
Vielleicht klappt es dann besser bei dir - subjektiv - mit dem schalten... .

Wobei ich dem Händler aber hier auch mal mit etwas Skepsis entgegen treten würde...
Stichwort Viskosität Einfahröl! :denk:
Vielleicht schreiben die anderen RP28 -Fahrer ja noch was dazu.
Wir haben ja einige :musk: , die von älteren Modellen auf RP28 umgestiegen sind und die Schaltung sehr gut vergleichen können.

Autor:  VoPeBe [ 13.03.2022, 21:10 ]
Betreff:  Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition

Ich bin eben von einer Tour zurückgekommen. Wenn ein Schaltvorgang im Getriebe
0.1 Sekunden dauern soll, verstehe ich nicht, warum es bei mir manchmal eine Sekunde dauert,
bis der Gang einrastet. :oh:

Ich hatte eben eine Situation beim Hochschalten in den sechsten Gang. Es hat sich so
angefühlt, als ob man in den "siebten Gang" schaltet, mit dem Unterschied, dass der sechste
Gang bei mir dann doch eingerastet ist. Dabei habe ich den Ganghebel immer mit gleicher Kraft
unter Zug gehalten.

Auch beim Runterschalten bemerke ich manchmal, dass da noch ein "Vorwiderstand" überwunden werden
muss, bevor der gewählte Gang einrastet. :motz:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/