Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?RP23
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13547
Seite 1 von 2

Autor:  ekki54 [ 20.03.2022, 20:47 ]
Betreff:  Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?RP23

Ich habe heute den Fehler gemacht, als das Handschufach (links) offen war, und meinen Motorradschlüssel dort versehentlich reingelegt (normalerweise liegt mein Hausschlüssel dort).
Als ein klassischer Fall von ausgesperrt, da ich keinen zweiten Schlüssel dabei hatte.
Den hat mir mein Sohn eine Stunde später dann gebracht.

Gibt es einen Trick oder eine Möglichkeit, das Handschuhfach bei Zündung AUS zu öffnen?

RP23

Autor:  FJRHarry [ 20.03.2022, 21:15 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Soweit ich weiß, kann man den Deckel nicht manuell öffnen.
Wenn überhaupt kein zweiter Schlüssel (oder roter Codierschlüssel) verfügbar ist, könnte man die untere (schwarze) Innenverkleidung entfernen und eine zweite Batterie verwenden, um das Schloss mit Strom zu versorgen?

Autor:  FJRHarry [ 20.03.2022, 21:51 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Ich habe übrigens immer einen Ersatzschlüssel am Schlüsselbund, der auch den Schlüssel zu meinem Scheibenbremsschloss enthält. Diesen Schlüsselbund bewahre ich natürlich nicht am Motorrad auf, sondern in einer Tasche meiner Motorradjacke ;-)

Autor:  FrankenUwe [ 12.04.2022, 12:19 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Hallo,
bei der RP08 gehts auch mit dosierter Gewalt. Der Kunststoff ist recht hart im Nehmen :-) aber vorher mal gucken was da in welche Richtung bewegt werden muss ...

Gruss aus Franken
Uwe

Autor:  Topliner [ 12.04.2022, 20:54 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Was passiert eigentlich wenn man das Stromnetz der FJR "rückwärts" mit Strom versorgt?
Klar, die Klappe wird nur mit Strom aus der Zündung versorgt aber wenn ich jetzt 12 V z.B. an der Kennzeichenleuchte oder Hupe anlege ...? :denk:

Autor:  Hermann [ 13.04.2022, 13:11 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Ich kann ja mal ein Seminar abhalten, da ich schon dieverse "Schlüsselerlebnisse" hatte! :-BB :-BB :-BB

Autor:  Hermann [ 14.04.2022, 09:51 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

diverse
Leider zu spät gesehen! :oohh: :oohh:

Autor:  Wilhelm [ 14.04.2022, 10:54 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Zitat: Topliner
Was passiert eigentlich wenn man das Stromnetz der FJR "rückwärts" mit Strom versorgt?
Klar, die Klappe wird nur mit Strom aus der Zündung versorgt aber wenn ich jetzt 12 V z.B. an der Kennzeichenleuchte oder Hupe anlege ...? :denk:

Wenn du nicht plus und minus vertauscht nichts und du solltest penibel auf die Spannung achten.
Machst an der Batterie beim Fremdstarten im Prinzip auch nichts anderes.

Autor:  Ecki [ 14.04.2022, 11:19 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Ich denke es gibt die Möglichkeit auf das Kabel vom Handschuhfach Strom von einer externen Batterie zu legen, so das man das Fach öffnen kann. Dazu müsste man allerdings das besagte Kabel finden und unter Strom setzen.

Aber vielleicht denke ich da falsch.

Ist denn das Fach wieder offen? Wäre schön wenn man mal eine Antwort vom Besitzer bekommt.

Autor:  ManfredA [ 14.04.2022, 11:57 ]
Betreff:  Re: Wie Handschuhfach öffnen, wenn der Schlüssel drin liegt?

Zitat: ekki54
.....
Als ein klassischer Fall von ausgesperrt, da ich keinen zweiten Schlüssel dabei hatte.
Den hat mir mein Sohn eine Stunde später dann gebracht....


Ich gehe davon aus dass das Fach wieder offen ist :lol: , denn Ekki ist ja nach Hause gekommen; auch in die Haustüre. :victory:

Als Diebstahl-Schutz kann ich mir nicht vorstellen dass das Fach einfach so mit einem Trick zu öffnen ist.
Entweder man sucht die Kabel von Verschluss und gibt Spannung drauf - die liegen aber unter der Verkleidung das wird eine Fummelei, oder man wendet Gewalt an. Deswegen auch mein Tipp: Immer den Zweitschlüssel dabei haben. Wir hatten auch schon Fälle wo jemand den Schlüssel abgebrochen hat, Z.Bsp. im Koffer-Schloss stecken lassen oder im Sitzbankschloss stecken lassen und dann dagegen gekommen. Die Schlüssel sind nicht gerade besonders bruchsicher und verbiegen sich zudem leicht.
Und beim zurückbiegen brechen sie dann gerne ab.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/