Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

KFR eingefangen??
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1361
Seite 1 von 1

Autor:  Hamitower [ 28.08.2009, 09:11 ]
Betreff:  KFR eingefangen??

Hallo FJR-Gemeinde,

ich bin der Neuzugang und möchte mich bei Euch gerne vorstellen.
Ich bin 45 Jahre und komme aus Leverkusen, seit Mittwoch 26.08.2009, bin ich stolzer Besitzer einer FJR BJ2003 8-) (bzw. 2002er Baureihe, 2003 war die E-Zulassung) RP04.

Da ich das Bike 200 KM entfernt erworben habe konnte is es schon ausgibig (naja eher kurz) auf der AB testen :respekt:
Gerstern hatte ich noch einen kleinen Ausritt ins Bergische, wegen dem vorhandenen Verkehr konnte ich nur im 3. und 4. Gang fahren, es kamen längere Passagen wo nur so um die 60 KMH fahren konnte :heul: .
Dabei ist mir aufgefallen das bei dieser Konstanten Geschindigkeit die Maschiene nicht 100% rund läuft, das empfundene Ruckeln ist minimal aber dennoch da.
Bei einem Teilstück der Strecke konnte ich mal ein bisschen mehr Gas geben und kamm so in den 5.Gang, bei dieser Übersetzung selbst wenn man dann untertourig fährt bemerkt man das Ruckeln nicht mehr.

Bin ich nun zu überempfindlich weil das Bike neu ist und jeden noch so kleinen Mangeln finden will oder ist das Fahrverhalten normal. Vielleicht, ich denke eher Bestimmt, kann mir von Euch erfahrenen FJR-lern den ein oder anderen Tip geben :bg: .

Gruß
Hamitower

Autor:  Nightfriend [ 28.08.2009, 10:01 ]
Betreff:  Re: KFR eingefangen??

ich dachte, das Problem hätten nur die Bj. 06-07 ?
Gruß
Helmut

Autor:  ursus [ 28.08.2009, 10:33 ]
Betreff:  Re: KFR eingefangen??

Konstantfahrruckeln (KFR) ist ein Thema das schon häufig auf der Tagesordnung stand. Bitte suche nach diesem Begriff und Du wirst fündig werden.

Grüße

Ursus

Autor:  yort [ 28.08.2009, 16:42 ]
Betreff:  Re: KFR eingefangen??

Hallo Michael,

1.) herzlich willkommen im Forum :comm:
2.) Glückwunsch zu Deinem neuen Mädchen :yes:
3.) Du hast Glück :-)
4.) alles bekannt, alles easy

Wie vorhergehend gesagt, ist KFR kein unbekanntes Thema. Aber man sollte schon etwas unterscheiden. Das Was Du so beschreibst, liest sich für mich erst Mal weniger wie das bekannte KFR, sondern eher wie ein Margerruckeln. Das ist bei den heutigen Abgsvorschriften fast unvermeidlich. Es kommt immer darauf an, wie sensibel Du bist. Es gibt immer Fahrer, die solch ein Ruckeln negieren, welche die es als gegeben annehmen und andere, für die es unerträglich ist.

Will man der Abgasnorm treu bleiben, muss man wohl mit einem sehr geringfügigen Margerruckeln leben. Ist einfach so.

Ein echtes KFR würde sich m.E. in allen Übersetzungen bemerkbar machen und ist im allgemeinen sehr störend bis hin zu rodeostyle. Die Ursachen hierfür liegen meist in einer schlechten zylinderselektiven Abstimmung. (Könnte aber auch eine verstopfte Tankbelüftung oder ein versiffter Luftfilter sein.)
-> Hier kommt Dein Glück ins Spiel: die von Dir gekaufte RP04 hat schon ab Serie Abgasprobenanschlüsse am Krümmer. :yes:
-> Eine zylinderselektive Einstellung des Abgasvolumens (CO-Gehalt) sollte ein KFR ausmerzen.
-> Eine etwas höhere Einstellung des CO-Gehalt sollte ein Margerruckeln minimieren.
Weitere Vorteile: Erhalt der BE, oft verbesserte Fahrwerte (Beschleunigung, Durchzug, Laufruhe, Endgeschwindigkeit), oft verbesserter Kraftstoffverbrauch :pro:

Das war jetzt nur ein ganz knapper Abriss.
Es ist wirklich schon viel darüber geschrieben worden:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
www.fjr-1300.de: CO-Einstellung
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
altes FJR-Tourer-Forum: CO-Einstellung
Da dürfte einiges an Lesestoff zusammenkommen. :bg:

Viele Grüße,
troy®

Autor:  Hamitower [ 29.08.2009, 11:44 ]
Betreff:  Re: KFR eingefangen??

@troy,

vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich war gestern mit meiner alten GSF600 bei meinem Schrauber, zum drosseln - die bekommt mein Sohn er hat seit Dienstag den FS.
Ich habe ihn gefragt ob dort etwas verstellt oder neu eingestellt werden muss.
Nach meiner Beschreibung bestätig er genau das was du geschrieben hast, es ist das magerruckeln was bei 3-Wege-Kats sehr häufig in diesem Bereich auftritt.

Bei höeren Geschwindigkeiten ist alles Top.

Bis dem nächst mal
Gruß Michael

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/