Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Fahrwerks-Problem RP11
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13612
Seite 1 von 4

Autor:  harald1300 [ 18.04.2022, 11:23 ]
Betreff:  Fahrwerks-Problem RP11

Frohe Ostern ,
Ich Habe eine Fjr Bj 6.2004
Hinten ist ein Wilbers Fderbein verbaut
Vorne Wilbers Federen
Neues Öl und Luftkammer eingestellt
LKL vom Emil auch Verbaut
Leider habe ich in Langsamen Kurven das Gefühl das mir das Vorder Rad ein klappt .
Reifen sind ca 2 jahre alt .
Beim Flotter Fahrt fängt sie auch an in längs richtung zu pendeln .
Hat wer eine Ide was ich noch machen kann .
Danke Lg Harry

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert. ManfrdA

Autor:  ManfredA [ 18.04.2022, 13:02 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Problem

Hallo Harald, welche Reifen hast du denn drauf?
Und wie viel sind die gelaufen?
Es gibt nämlich welche die gerne zu einem derartigen Verhalten führen und andere die das nicht machen. :isso:
Und welchen Luftdruck fährst du vorne?
Das Model müsste eine RP11 sein oder?

Autor:  TF1953 [ 18.04.2022, 13:13 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Problem

Tippe auch auf den Reifen als Bösewicht...

Autor:  Ecki [ 18.04.2022, 15:18 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Problem

Tippe auch auf die Reifen!

Bestimmt zu alt und zu hart.

Autor:  ManfredA [ 18.04.2022, 15:21 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Problem

... nicht unbedingt, es reicht schon wenn sie seitlich der Mittellinie stark abgefahren sind ,
so das in der Mitte ein First stehen bleibt....
Aber vielleicht äußert sich Harald ja noch mal dazu :denk:

Autor:  züri [ 18.04.2022, 18:22 ]
Betreff:  Re: Fahrwerks - Problem RP11

Hallo Harry

Zwei Jahre alte Reifen sind nicht zu alt, hingegen wenn sie aussen abgenutzt sind wie Manfred es beschreibt hat das schon einen Einfluss auf das Fahrverhalten.

Frage: Hast Du bei der Gabelrevision neue Wellendichtringe verbaut? Bei mir beginnen die nach ca. 50'000 km undicht zu werden das zu Ölverlust führt und sich dann negativ im Fahrverhalten auswirkt.

Autor:  Eberhard [ 19.04.2022, 10:44 ]
Betreff:  Re: Fahrwerks-Problem RP11

Hallo Harry,

also falls Dein Vorderrad Reifen an den Flanken nicht mehr abgefahren ist als in der Mitte würde ich sagen das die Dicke auserhalb der Balance ist.
Das heißt sie steht vorne zu tief (Lenkwinkel wird steiler,Radstand und Nachlauf kürzer) und zeigt ein Eigeneinlenkverhalten in den Kurven und eventuell auch instabilen und kippligen Fahrverhalten, der Geradeauslauf verschlechtert sich.

Also ich würde erst mal die Vorspannung am Hinterrad schrittweise reduzieren, damit das Heck runter kommt.
Wenn du in Kurven nicht mehr dagegenlenken musst, dann passt die Balance wieder.

Autor:  harald1300 [ 19.04.2022, 18:59 ]
Betreff:  Re: Fahrwerks-Problem RP11

Hallo
Die simmeringe sind zum Glück dicht.
reifen muss ich morgen schauen .
Wenn das LKL vorne ncht stimmt müsste sie vor mir einen Schaden gehabt haben . was ich nicht weiß und man auch nichts sehen kann.
welche reifen sollten das nicht machen ?

Autor:  harald1300 [ 19.04.2022, 19:03 ]
Betreff:  Re: Fahrwerks-Problem RP11

Zitat: Eberhard
Hallo Harry,

also falls Dein Vorderrad Reifen an den Flanken nicht mehr abgefahren ist als in der Mitte würde ich sagen das die Dicke auserhalb der Balance ist.
Das heißt sie steht vorne zu tief (Lenkwinkel wird steiler,Radstand und Nachlauf kürzer) und zeigt ein Eigeneinlenkverhalten in den Kurven und eventuell auch instabilen und kippligen Fahrverhalten, der Geradeauslauf verschlechtert sich.

Also ich würde erst mal die Vorspannung am Hinterrad schrittweise reduzieren, damit das Heck runter kommt.
Wenn du in Kurven nicht mehr dagegenlenken musst, dann passt die Balance wieder.



Hallo du meinst das , das Federbein zu hast ist bzw der arsch zu steil steht , ??

Autor:  ManfredA [ 19.04.2022, 19:04 ]
Betreff:  Re: Fahrwerks-Problem RP11

Hallo Harald;
Zitat: ManfredA
Hallo Harald, welche Reifen hast du denn drauf?
Und wie viel sind die gelaufen?
Es gibt nämlich welche die gerne zu einem derartigen Verhalten führen und andere die das nicht machen. :isso:
Und welchen Luftdruck fährst du vorne?
....

schreib doch erstmal die gewünschten Infos hier rein bevor du uns weiter rätseln lässt .... :flööt:

4 :musk: tippen auf die Reifen und du machts wieder eine andere Baustelle auf :skepsis:

Und das mit der "Balance" :denk:
Viele haben eine Heckhöherlegung um 30mm..... und jetzt? fallen alle in die Kurve? :shake: :bg:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/