Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP13 startet nicht
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13840
Seite 1 von 3

Autor:  Reini [ 09.09.2022, 11:29 ]
Betreff:  RP13 startet nicht

Hallo
Hab jetzt alles durchsucht, WHB, Forum, komm nicht drauf

Motorrad kann nicht gestartet werden.

Was hab ich gemacht?
Hab die beiden Hebel ausgetauscht und eine Lenkererhöhung montiert.

Seither lässt sie sich nicht mehr starten. Hab aber blöderweis nach der Hebelmontage nicht mehr gestartet. Weiß alles nicht obs damit zu tun haben könnte. Am nächsten Tag dann die Lenkererhöhung montiert.

Batterie, okay.

Frage: wenn ich die Zündung einschalte, müsste da nicht das Abblendlicht leucheten ?? Bei mir leuchten nur die beiden kleinen Lampen-Standlicht ist das glaub ich.

Ein Problem hab ich auch noch festgestellt. Neutralschalter Kontrolleuchte. Hab in der Suche dann gefunden wie man feststellen kann was defekt ist. Bei mir hab ich festgestellt, es ist der Schalter. Inzwischen leuchtet die Neutralkontrolle aber im Stand bei ausgeschaltetem Motor meistens auf. Könnte da der Fehler liegen ?

Sicherungen scheinen okay zu sein. Auf der vorderen 30A Hauptsicherung ist Strom. Auf der rückwärigen nix.

Sicher ein kleiner Fehler, aber was ?? Erst hab ich auf den Kupplungsschalter getippt. Aber bei leuchtendem "N" ?

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Kann ja nicht mal in eine Werkstatt fahren. :heul:

Autor:  noppe [ 09.09.2022, 12:20 ]
Betreff:  Re: RP 13 startet nicht

Hallo Reini
ganz banale Fehler haben eine große Wirkung,
du wärst nicht der erste der aus versehen den Moto Stopp Schalter
aus versehen umgelegt hat. Schaue das erst einmal nach. :nick:

Das mit dem Abblendlicht ist Ok, das leuchtet erst wenn der Motor läuft.

Autor:  Reini [ 09.09.2022, 12:34 ]
Betreff:  Re: RP 13 startet nicht

:lol: Daran hab ich gedacht. Hab vor Jahren mal eine Batterie deswegen getauscht. :-))
Sicher ein banaler Fehler. Kupplungsschalter sollte es auch nicht sein. Hab ihn kurzgeschlossen. Geht trotzdem nicht.

Autor:  werner R. [ 09.09.2022, 12:40 ]
Betreff:  Re: RP 13 startet nicht

Hallo Reini
Du hast Brems und Kupplungshebel gewechselt.
Im Kupplungshebel müsste ein Schalter verbaut sein, der bei eingelegtem Gang verhindert das der Motor anspringt wenn er nicht gezogen ist.
Beim ziehen des Kupplungshebel müsste ein leises Klacken zu hören sein.
Ist das Klacken nicht zu hören könnte es am Schalter hängen.
Mach den Hebel noch mal ab, drück den kleinen Schalter und versuche zu starten.
Ist ne Möglichkeit.

Autor:  BlackDevilRP04 [ 09.09.2022, 12:43 ]
Betreff:  Re: RP 13 startet nicht

Hallo Reini,
wenn der Neutralschalter "meistens" aufleuchtet bei Zündung ein (oder laufendem Motor), dann würde ich auf jeden Fall in dieser Richtung suchen. Dass das Bike gar nix macht, wenn Du auf den Starter drückst, wird an diesem "Sicherheitskreis" liegen, wo ja auch Kupplungsschalter am Hebel (!hier ma dringend gucken!) und Seitenständerschalter etc. drauf liegen.
Etwas anderes kann es ja fast nicht sein, wenns vorher gelaufen hat ;-)
Gruß
Mario

Autor:  werner R. [ 09.09.2022, 12:49 ]
Betreff:  Re: RP 13 startet nicht

Vielleicht beim Wechsel des Kupplungshebel ein Kabel losgeganhen.

Autor:  FJRHarry [ 09.09.2022, 12:59 ]
Betreff:  Re: RP 13 startet nicht

Reini, beim Drehen des Zündschlüssels drehen dann zuerst wie üblich die Zeiger im Armaturenbrett hoch?

Autor:  Reini [ 09.09.2022, 13:41 ]
Betreff:  Re: RP13 startet nicht

Ja. Die Zeiger drehen bis zum Anschlag und gehen korrekt zurück.

Autor:  Gerald [ 09.09.2022, 14:48 ]
Betreff:  Re: RP13 startet nicht

Hallo Reini,

schau mal am Kupplungshebel, wenn du ihn ganz angezogen hast, ob der Stift vom Kupplungshebel frei ist d.h. den Kupplungshebel nicht berührt. Es sollte 1 mm Luft sein.

Ich habe zwar eine RP28 aber ich habe da einen Fehler gehabt, da der Austauschhebel nicht gepasst hat.

Gruß

Gerald

Autor:  ManfredA [ 09.09.2022, 16:10 ]
Betreff:  Re: RP13 startet nicht

..... und läuft die Benzinpumpe an?
Wenn nicht liegt es meines Erachtens am Killschalter... :denk:

Theoretisch könnte der Leerlaufschalter auch defekt sein und die Neuttal-Leuchte deshalb dauernd leuchten; dann unterbricht er bei eingelegtem Gang nicht mehr.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/