Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kette gerissen / übergesprungen - Ventile angetoucht? ... https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13910 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Pauli [ 05.11.2022, 12:32 ] |
Betreff: | Kette gerissen / übergesprungen - Ventile angetoucht? ... |
Moin zusammen, ich hoffe, es geht Euch allen gut! - Lange nicht gesehen... Vor der letzten Tour wollte ich den Motor starten, nach 3 Umdrehungen mit dem Anlasser drehte er ganz leise... Habe soeben von der Werkstatt erfahren, dass die Ventilkette gerissen sei und die Kolben an die Ventile gekommen sein sollen (mit ner Optik hat er wohl in den Motor geschaut). Frage an Euch: Kann der Kolben die Ventile erreichen? Wenn ja, lohnt sich aus Eurer Sicht eine Reparatur? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Liebe Leute, leider bin ich aus dem Rheinland weggezogen, u.a. deshalb bin ich in den letzten Monaten nicht zum Stammtisch gekommen. Muss ich aber einfach nochmal einrichten, denke ich (... wenn sie wieder lüppt ![]() Viele Grüße und Danke im Voraus für Euren Rat! Paul • Hinweis ForumTeam • Thread aus dem Stammtischbereich hierher ins fachliche Board "Rund um die FJR" verschoben weil allgemeine fachliche Themen auch im allgemeinen fachlichen Board angesiedelt sind und somit eine breitere Leserschaft haben. 5.11.2022; ManfredA • Hinweis ForumTeam •
Zudem hat zu Threadende hin herausgestellt, das die Kette nicht gerissen war, sondern wegen eines defekten Steuerkettenspanners übergesprungen war. Deshalb wurde der Threadtitel um dem Begriff "übergesprungen" ergänzt .4.12.2022,12:00; ManfredA |
Autor: | ManfredA [ 05.11.2022, 13:21 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Hallo Paul, sicherlich werden sich noch weitere hier zum Thema melden; aber um mal die ersten Fragen zu beantworten: Aus deinen Beiträgen geht hervor dass es sich wohl um eine RP13 handeln dürfte. Hier wäre noch genaues Baujahr Zustand und Kilometerleistung hilfreich. An sich ist das Thema "gerissene Steuerkette" bei der FJR wirklich sehr selten. Tatsächlich entsteht dabei der von deinem Mechaniker beschriebene Schaden. Jetzt wäre noch zu klären wie viel Ventile betroffen sind und dann kann man anfangen zu rechnen. Unter Umständen wäre ein gebrauchter Motor günstiger als die Reparatur. Hängt aber auch von Kilometerstand und sonstigem Zustand ab. Würde eine große Inspektion anstehen und es wäre nur ein Ventil beschädigt wäre vielleicht die Reparatur sinnvoller... . ![]() Oder ein gebrauchter kompletter Zylinderkopf. Wobei natürlich auch neben der neuen Steuerkette und Führung auch ein neuer Steuerkettenspanner dringend zu empfehlen wäre. Um nur mal eine ganz grobe erste Hausnummer zu nennen würde ich für einen gebrauchten Motor und Einbau in einer freien Werkstatt mal mindestens 2000 € veranschlagen, eher mehr. Und bei dem gebrauchten Motor sollte man dann auch gleich das Ventilspiel prüfen und gegebenenfalls einstellen. |
Autor: | Pauli [ 05.11.2022, 13:48 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Hallo Manfred, es handelt sich um eine RP13A, KM-Stand: 105.000, große Inspektion stand an (wartete auf Termin, hat sich hoffentlich nicht erledigt ...) Kettenspanner ist vor ca. 50TKM schon mal gewechselt worden, das Geräusch kenne ich, war dieses Mal nicht zu hören. Ich gehe mir das nächste Woche mal anschauen, soeben war der Mechaniker leider schon weg... Viele Grüße und danke für die Tipps und Hinweise! Paul |
Autor: | ManfredA [ 05.11.2022, 14:02 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Hallo Paul, Es ist jetzt müßig darüber zu diskutieren ob die Kette damals , als sie wohl gerasselt hatte und der Kettenspanner gewechselt wurde , vielleicht schon Schaden genommen hat. Der Kettenspanner ist hier auch nicht der Preistreiber mit ca 100 €. Wäre er noch nicht gewechselt worden hätte ich ihn aber auf jeden Fall prophylaktisch mitgewechselt. Nur zur Info: meine Steuer-Kette war bei ca. 160.000 gelängt und der alte Kettenspanner in der fast letztmöglichen Position. Ein neuer Kettenspanner alleine hätte mir also nicht viel gebracht. Deswegen habe ich damals die Kette und den Steuerkettenspanner wechseln lassen. Gerasselt hatte die aber zu keiner Zeit ; es war eine reinprophylaktische Maßnahme. Aber da kommen bestimmt noch andere oder weitere Aussagen und Infos. Du kannst auch deinen Mechaniker mal um einen Kostenvoranschlag oder zumindest eine Hausnummer bitten. |
Autor: | Benno [ 07.11.2022, 16:50 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Vielleicht nicht alle, aber einige Ventile werden die Kolben geknutscht haben. Wird kaum eine Werkstatt zu vertretbarem Preis wechseln - schon alleine wegen der Gewährleistung. Wenn man das nicht selbst kann bleibt eigentlich nur der Weg zu nem Tauschmotor. Auch nicht billig wenn man den wechseln lassen muß. |
Autor: | ManfredA [ 03.12.2022, 14:36 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Zitat: Pauli .....Ich gehe mir das nächste Woche mal anschauen, soeben war der Mechaniker leider schon weg... Viele Grüße und danke für die Tipps und Hinweise! Paul Hallo Pauli; nun sind ja knapp 4 Wochen vergangen; .... Zitat: ManfredA .... Du kannst auch deinen Mechaniker mal um einen Kostenvoranschlag oder zumindest eine Hausnummer bitten. ....was ist denn nun Stand der Dinge? ![]() |
Autor: | Pauli [ 03.12.2022, 17:57 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Also, neue Situation: Auf allen Töpfen war keine Kompression mehr war. Rechnung: 8 Auslassventile x 97€/Stück(!) = 800€ plus Einschleifen und Montage. (PS: Die Ersatzteil-Preise sind schon arg abgehoben!) Ob die 8 Eingangsventile auch einen mitbekommen haben, haben wir nicht mehr geguckt - wäre dann das Doppelte. Mein Schrauber, den Motor zu reparieren, geht, birgt aber das Risiko, dass auch Kolben in Mitleidenschaft gekommen sind, also eine Wundertüte und bei 105Tkm war die Frage, lohnt sich das...?? ![]() Einen Austauschmotor für die RP13A zu bekommen, ist relativ schwierig, da exakt dieser Motor nur 4 Jahre lang gebaut wurde. Wenn man einen findet, ist der, wenn er was taugt, auch selten unter 1T€ zu haben (plus Einbau). Somit hatte auch Benno Recht, dass das zu einem vertretbaren Preis nicht "mal eben" gemacht ist. Ich habe sie dann nach einigem Abwägen mit Motorschaden verkauft, da unsicher ist, wann die Maschine wieder fahrbereit werden wird. Die Entscheidung wurde mir leichter gemacht, weil ich eine ein Jahr ältere FJR (12/06) gefunden habe mit guten 40Tkm in gutem Zustand. ![]() Als Ganzjahresfahrer, wenn das Wetter es zulässt (am liebsten ab 5°C+ ... ![]() Auf ein Neues, wieder ![]() WISCHTISCH: ![]() Aus Erfahrung kann ich Euch nun sagen, dass der Steuerkettenspanner nach knapp über 50Tkm Schrott ist!! Der sollten dann UNBEDINGT getauscht werden. Und der Verschleiß von dem Ding kündigt sich nicht immer akustisch an, also: einfach vorsorglich bei 50 Tkm wechseln!!! Viele Grüße aus Niedersachsen! Paul |
Autor: | fjrmatzi [ 03.12.2022, 20:46 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Zitat: Pauli Aus Erfahrung kann ich Euch nun sagen, dass der Steuerkettenspanner nach knapp über 50Tkm Schrott ist!! Der sollten dann UNBEDINGT getauscht werden. Und der Verschleiß von dem Ding kündigt sich nicht immer akustisch an, also: einfach vorsorglich bei 50 Tkm wechseln!!! Die Aussage würde ich so nicht unterschreiben.Der Steuerkettenspanner ist mal geändert worden,weiß jetzt nicht wann das war,aber Schrott war die 1.Version auch nicht.Meine hat jetzt schon ein bisschen mehr gelaufen und der Spanner ist noch nicht getauscht.Läuft sauber und ruhig,sehe da keinen Grund einzugreifen. Das du das Moped verkauft hast kann ich nachvollziehen.Motor tausch ist auch nicht ganz ohne. Gepasst hätten mit leichten Änderungen alle FJR Motoren.Für meine suche ich auch noch einen,entweder von der 13a oder 23. |
Autor: | FJRHarry [ 03.12.2022, 21:45 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
Zitat: fjrmatzi Der Steuerkettenspanner ist mal geändert worden,weiß jetzt nicht wann das war,aber Schrott war die 1.Version auch nicht. Der Spanner wurde mehr als einmal modifiziert. Wie oft mußte ich nachsehen, aber aus dem Gedächtnis würde ich sagen mindestens zwei mal, kann aber auch gut drei mal sein.
|
Autor: | ManfredA [ 03.12.2022, 22:55 ] |
Betreff: | Re: Kette gerissen - Ventile angetoucht? ... |
.... ich habe eben eine PN von @Pauli erhalten. Aufgrund meiner gezielten Nachfrage habe ich darin erfahren, dass die Kette nicht gerissen war, sondern "nur" übergesprungen. Die Nockenwelle hat sich wohl noch mitgedreht..... Meines Wissens wurden mit Einführung der RP13 modifizierte Steuerkettenspanner verwendet die allerdings alle abwärtskompatibel sind. Ich werde eventuel morgen den Thread-Titel entsprechend ergänzen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |