Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Bremssattel RP13 trennen + Dichtungen erneuern
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13929
Seite 1 von 3

Autor:  Altair [ 17.11.2022, 17:23 ]
Betreff:  Bremssattel RP13 trennen + Dichtungen erneuern

Hallo und schönen Abend

Ich habe nächster zeit vor meine Bremssättel zu reinigen und neue Dichtungen zu montieren.

Mein Frage.
Hat schon jemand von euch die 2 Bremssattelhälften getrennt?
Oder ist das nicht nötig.

Grüße
Alexander

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel entsprechend dem Threadverlauf nachträglich um den Zusatz "+Dichtungen erneuern" erweitert. 27.11.2022; 17:00 Uhr; ManfredA

Autor:  Marcbolan [ 17.11.2022, 19:15 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Moderne Bremssättel bestehen aus einem Stück, und auch bei denen kann man die Dichtringe austauschen. Die Hälften zu trennen, würde ich nicht empfehlen.
Guido us Kölle

Autor:  ManfredA [ 17.11.2022, 19:53 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Hallo Alexander,
unser Mitglied Biker64 hat dort viewtopic.php?p=95762#p95762 mal darüber berichtet, dass er seine vorderem Bremssättel überarbeitet hat.
Vielleicht kann er dazu hier noch mal was schreiben.
Ich sende ihm zugleich auch PN über den Beitrag hier.. ..

Ich bin mir aber auch fast sicher, dass die am Stück bleiben bei der Revision.

Autor:  fjrmatzi [ 17.11.2022, 20:40 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Man kann da beide Varianten machen.Wer gerne fummelt macht es ohne die Bremssättel zu trennen,die anderen schrauben sie auseinander.Hier mal ein Beispiel an einem ähnlichen Bremssattel.
https://youtu.be/uTiNrlpoqO4

Autor:  Altair [ 17.11.2022, 21:23 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Zitat: fjrmatzi
Man kann da beide Varianten machen.Wer gerne fummelt macht es ohne die Bremssättel zu trennen,die anderen schrauben sie auseinander.Hier mal ein Beispiel an einem ähnlichen Bremssattel.
https://youtu.be/uTiNrlpoqO4


Danke fjrmatzi gutes Video.

Aber woher bekommt man die Dichtungen zwischen den beiden Hälften?

Im Yamaha Ersatzteilkatalog sind auch keine Teilenummern zu finden.

Autor:  fjrmatzi [ 17.11.2022, 22:26 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Es gibt wohl Reparatursätze wo die Dichtung mit enthalten ist,hatte ich auch schon mal bestellt.
Hier noch ein Video zu dem Thema.
https://youtu.be/RA-8bzmg77E

Autor:  FJRHarry [ 18.11.2022, 00:35 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Zitat: Altair
Aber woher bekommt man die Dichtungen zwischen den beiden Hälften?
Im Yamaha Ersatzteilkatalog sind auch keine Teilenummern zu finden.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Yamaha der Meinung ist, dass der Bremssattel nicht geteilt werden sollte?

Ich habe einmal die Bremssättel einer FJ1200 geteilt, trotz ausdrücklicher Anweisung im Yamaha-Servicehandbuch, dass so etwas nicht erlaubt sei. Wobei übrigens die Bolzen mit einer gewissen Vorspannung angezogen wahren (und diese auch sehr fest saßen, das wegen das verwendeten Gewindesicherungsmittel). Unter Vorspannung angezogene Bolzen darf man eigentlich auch nicht wiederverwenden.... :denk:

Aber wenn es nicht so gemacht werden kann, wie es sein sollte, dann muß man es halt eben machen wie es dann doch funktioniert ;-)

Autor:  Biker64 [ 18.11.2022, 09:33 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Ich habe die Sättel letztlich komplett getauscht, da ich keine passenden Bremskolben bekommen habe. Meine hatten ja Rostpickel.....
Ich denke, meistens werden die Dichtungen nur getauscht, ohne die Sättel zu spalten, ich hätte es auch so versucht.

Autor:  Altair [ 18.11.2022, 17:30 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Danke für eure Beiträge.
Werde die Hälften nicht trennen und die Dichtungen so erneuern.
Falls noch jemand Tips hat auf was man besonders acht geben muss, währe ich dankbar.

Grüße
Alexander

Autor:  Mitsui [ 18.11.2022, 18:08 ]
Betreff:  Re: Bremssattel trennen

Ich habe die Erfahrung gemacht,das Bremskolben aus dem Aftermarket oft nicht maßhaltig sind und deshalb die Bremsleistung eher mau ist.
Bei Originalersatzteilen von Yamaha war immer alles in Ordnung,da die Materialgüte einfach besser ist.
Der minimale Mehrpreis ist damit allemal gerechtfertigt.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/