Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13935
Seite 1 von 1

Autor:  Ogni [ 24.11.2022, 13:59 ]
Betreff:  Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Hallo,

ich brauche bitte mal die Hilfe von Euch.
Bei meiner weißen FJR RP11 wurde festgestellt, das kleine Riefen in den beiden Tauchrohren der Vorderradgabel sind. Dadurch sind diese undicht geworden und
haben einen leichten Ölfilm. Zwischen den Simmerrinngen und den Gummidichtungen befindet sich auch etwas Öl. :schnief: Vor 40.000km hatte ich schon mal einen Gabelservice,
wo die Tauchrore poliert wurden. Da wurde mir schon gesagt das es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder Probleme geben kann.

Meine FJR:
Baujahr 2004
Model RP11
Laufl. 113.000km

Frage an die Community:
Müssen die Tauchrohre zwingend ausgetauscht werden oder können diese aufbereitet werden? (z. B. Nitrieren)
Wo bekomme ich günstig neue Tauchrohre? (Louis 289€/Stück ist schon hart)
Bei der Gelegenheit würde ich die Federn gegen progressive ersetzen. Wirtrh, Wilbers oder Öhlins?

Hoffe das mir jemand helfen kann.

Gruß
Ingo

Autor:  Ecki [ 24.11.2022, 14:27 ]
Betreff:  Re: Hilfe! Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Hier wird gerade eine RP11 geschlachtet, einfach mal nachfragen was er für die Gabel haben möchte.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-13590

Ist zwar eine RP08 aber die passen auch bei der RP11.

Autor:  ManfredA [ 24.11.2022, 15:36 ]
Betreff:  Re: Hilfe! Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Zitat: Ogni
...
Müssen die Tauchrohre zwingend ausgetauscht werden oder können diese aufbereitet werden? (z. B. Nitrieren)
Wo bekomme ich günstig neue Tauchrohre? (Louis 289€/Stück ist schon hart)
Bei der Gelegenheit würde ich die Federn gegen progressive ersetzen. Wirtrh, Wilbers oder Öhlins?
...

Hallo Ingo;
ich hatte das Thema auch beim letzten Simmeringwechsel zumindest auf dem Schirm;
noppe und mein Gabelspezialist Bickeroffice Bingen hatten mir ggfls. zu Standrohren aus Italien geraten;
die lagen aber auch bei ca. 250€ das Stück. :-(
Glücklicherweise hatte eines meiner Gabel kaum bzw. noch keine allzu tiefe Riefe und es ließ sich noch sehr gut auspolieren. :schwitz:
Ob eine Aufbereitung zielführend ist weiß ich nicht; wenn die Chromschicht beschädigt und schonmal manuell poliert wurde geht das m.W. nicht .
Ich habe die progessiven Federn von Wilbers drinn und bin sehr zufrieden damit.
Oder frage mal bei Bikeroffice Bingen was die für eine komplette Revision mt neuen Standrohren und diesen Federn haben wollen. Geht auch alles auf dem Postweg!
Oft sind die dann auch günstiger bei den Federn! War zumindest bei mir damals so.
Dann hast du zumindest Garantie

Oder das Angebot von Ecki; wobei man da je nach Preis eben abwägen muss.... :denk: .

:idee: Kannst auch mal bei POLO schauen; die haben doch gerade 20% Rabattaktion diese Woche

Autor:  Mitsui [ 24.11.2022, 16:55 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Schau mal bei. 24mv.de
Dort kosten Neuteile in guter Qualität ca.200€ pro Stück.

Autor:  FJRHarry [ 24.11.2022, 19:50 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Eine Alternative könnte sein, die aktuellen Standrohre neu hart zu verchromen.
Es ist übrigens nicht billiger, hat aber eine deutlich hochwertigere Chromschicht.
Aber, es könnte sich lohnen, einen Spezialisten in zB. Polen zu suchen, da die solche Arbeiten oft deutlich günstiger durchführen können?

Hier ist ein Beispiel eines deutschen Spezialisten mit einigen Preisangaben
https://wissinghartchrom.de/motorrad-standrohre/

Autor:  ManfredA [ 24.11.2022, 19:54 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Zitat: Mitsui
Schau mal bei. 24mv.de .....


Hallo Uwe;
Ich habe da mit einer ersten Suche nur welche für die RP04 gefunden https://24mv.de/epages/557de84c-2be7-42 ... ID=1891674
und die dürften meines Erachtens nicht passen... :isso:

Autor:  Ogni [ 24.11.2022, 22:21 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Danke für die Tipps.
Habe jetzt welche von JMP für 170€/Stück bei Getor.de
Sind die gleichen die Louis anbietet, nur viel günstiger.

Autor:  ManfredA [ 24.11.2022, 22:50 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

... danke für die Rückmeldung;
wenn sie dann endgültig eingebaut wurden gib noch mal Bescheid ob alles in Ordnung war.
Mein Tipp wäre noch, original Yamaha Simmerringe zu verwenden.
Die haben zumindest bei mir immer am längsten gehalten :isso:

Autor:  Mitsui [ 24.11.2022, 23:15 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Zitat: ManfredA
Zitat: Mitsui
Schau mal bei. 24mv.de .....


Hallo Uwe;
Ich habe da mit einer ersten Suche nur welche für die RP04 gefunden https://24mv.de/epages/557de84c-2be7-42 ... ID=1891674
und die dürften meines Erachtens nicht passen... :isso:


Moin Manfred,
die sind recht flexibel und besorgen auch für andere Modelle.
Bei Bedarf einfach mal anrufen.

Autor:  Benno [ 25.11.2022, 14:23 ]
Betreff:  Re: Probleme mit der Vorderradgabel/Standrohre RP11

Die Standrohre sind min. von RP04-RP13 untereinander tauschbar. Nur bitte beide vom gleichen Modell nehmen!

• Hinweis ForumTeam •
Hallo Benno; hallo :comm: ; leider sind die Begriffe Tauchrohr und Standrohr im Thread ab und an verwechselt worden; es ging wohl immer um die "Standrohre"; deshalb habe ich zumindest den Threadtitel soeben korrigiert; 25.11.2022, 18:05 Uhr; ManfredA

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/