Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Massefehler RP11 https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14073 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | LudgerGrigoleit [ 05.03.2023, 15:14 ] |
Betreff: | Massefehler RP11 |
Hallo kann mir jemand sagen wo an der FJR die Sammelmassepunkte sind. Da ich seit einiger Zeit Probleme mit Wackelkontakten an der Tachobeleuchtung und am Rücklicht habe. Die Werkstatt sagte das es 2 Punkte gibt wo sich die Masse an der Karosse angeschraubt sind. Einer vorne und einer hinten. VG Ludger |
Autor: | noppe [ 05.03.2023, 16:39 ] |
Betreff: | Re: Massefehler RP11 |
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7451&hilit=Masseanschluss Gibt es schon, lese das mal durch. |
Autor: | LudgerGrigoleit [ 05.03.2023, 17:25 ] |
Betreff: | Re: Massefehler |
Super danke für den Link. VG Ludger |
Autor: | LudgerGrigoleit [ 05.03.2023, 18:03 ] |
Betreff: | Re: Elektrik Problem RP13 |
Hallo ich habe jetzt das selbe Problem an der RP11 mit dem Rücklicht, Blinker und der Tachobeleuchtung. Wie sieht denn so eine Masseverteilung aus. Bin erst seit einiger Zeit FJR Fahrer. VG Ludger |
Autor: | pitty7 [ 05.03.2023, 18:17 ] |
Betreff: | Re: Elektrik Problem RP13 |
Hallo Ludger, schaue Dir die Fotos in diesem Beitrag ( verlinkte Thread) an, es waren bei allen FJR die ich repariert hatte immer die schwarzen Kabel. Wenn Du Dir die Stecker aber ansiehst erkennst Du schon an der Verfärbung wo der Fehler liegt. Wenn es grünlich schimmert ist es nur oxidiert, wenn es schwarz aussieht ist es meist auf Grund eines zu geringen Querschnittes verschmort. Blinker und Tachobeleuchtung sind aber der Stecker links unterm Handschuhfach, zum Rücklicht geht ein separater Kabelbaum. Gruß Peter |
Autor: | LudgerGrigoleit [ 05.03.2023, 18:36 ] |
Betreff: | Re: Massefehler RP11 |
Hallo Peter Danke für deine Hilfe. Schau mal meinst du den Kabelbaum? |
Autor: | noppe [ 05.03.2023, 19:14 ] |
Betreff: | Re: Massefehler RP11 |
Hallo Ludger bitte bedenke das es sich in den vergangenen Aussagen hier um die RP13 handelt. So wie ich das gelesen habe, hast du eine RP11. Es kann sein das die Elektrik hier und da anders gelegt und gesteckt ist. |
Autor: | pitty7 [ 05.03.2023, 19:31 ] |
Betreff: | Re: Massefehler RP11 |
Zitat: LudgerGrigoleit Hallo Peter Danke für deine Hilfe. Schau mal meinst du den Kabelbaum? Die Stecker auf dem Foto sehen ja eher aus wie Prüfstecker, wo bei Bedarf was aufgesteckt wird, ist aber so schwer zu erkennen. An der RP13 waren es durchscheinend weiße Steckverbinder, also Kabel auf beiden Seiten des Steckverbinders. Gruß Peter |
Autor: | FJRHarry [ 07.03.2023, 17:39 ] |
Betreff: | Re: Elektrik Problem RP13 |
Zitat: pitty7 Die Stecker auf dem Foto sehen ja eher aus wie Prüfstecker, wo bei Bedarf was aufgesteckt wird, ist aber so schwer zu erkennen. Es ist viele Jahre her, seit ich an einem RP04/08/11 herumgebastelt habe, aber diese scheinen mir eher Sicherungskästen zu sein?Keine Ahnung, ob es beim Rp11 auf die exakt gleiche Stelle wie auf das Bild auch so einer Massestecker gibt, aber dieser ist (wenn nicht vorsorglich mit Korrosionsschutz behandelt) ziemlich 'anfällig'. Wenn einer durchbrennt, brennt oft dieser durch. Ist aber auch im vorher gelinkten Thread viewtopic.php?p=134956#p134956 Ein solcher Masse-Stecker ist also keine normale Steckverbindung zwischen zwei Kabelbäumen. Er befindet sich am Ende von nur einer Kabelbaum, der Stecker enthält eine gesteckte (schwarze) "Abdeckkappe", die dann die Masse-Verbindung herstellt (siehe 3. Foto im Link). |
Autor: | LudgerGrigoleit [ 08.03.2023, 20:41 ] |
Betreff: | Re: Massefehler RP11 |
Hallo Harry danke für deine top Erklärung. Aber die Stecker sind alle in Ordnung habe sie auseinander gezogen. Das Problem mit dem Rücklicht und Blinker habe ich gefunden. Mehrere Kabel im Rücklicht (Lötstellen) Defekt. Jetzt ist nur noch die Tachobeleuchtung die wackelt. VG Ludger |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |