Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14111
Seite 1 von 2

Autor:  BETON [ 02.04.2023, 09:18 ]
Betreff:  Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

Guten Morgen zusammen,

Ich werde morgen früh eine Yamaha FJR1300 AS Automatik 9800km aus 2018 Probefahren. Vielleicht werde ich sie mir auch kaufen. Ich bräuchte aber noch ein paar Erfahrungswerte von euch.
1.) Wie kommt man so ohne Kupplungshebel zurecht?
2.) Würden die AS oder die Ehemaligen AS Fahrer sie weiterempfehlen?
3.) Passt ein Helm der Größe 60/62 in den Seitenkoffer ?
4.) Wenn euch noch etwas Positives oder Negatives einfällt dann Bitte Posten.
5.) Ich könnte meine Frau erwürgen. Eigentlich war eine Harley geplant. 6 Monate habe ich mich damit beschäftigt welche es wird. Aber gestern war ich mit meiner Frau beim Yamaha Händler (Saisonstart)
Sie schwärmte von der AS und sie hat es geschafft mich mal wieder rumzukriegen "von jetzt auf gleich" :-). Inzwischen gefällt sie mir auch sehr gut.
So, dann legt mal los und haut rein in die Tasten....

Ich werde mich dann Nächste Woche hier im Forum vorstellen.

Gruß
BETON

Autor:  Mitsui [ 02.04.2023, 09:37 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS

Du wirst deiner Frau auf ewig dankbar sein!

Autor:  Ecki [ 02.04.2023, 10:24 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS Kaufberatung

Hallo Frank,

wenn du beim Saisonstart in Uetze warst, hast du dir bestimmt dort die AS angeschaut.

ZU der AS speziell kann ich dir nichts sagen, ist halt Gewöhnungsbedürftig, die einen schwärmen davon die anderen möchten lieber einen Kupplungshebel haben.

Schau dir bitte die Gabel etwas genauer an, ob dort etwas undicht ist, Gabelsimmeringe. Und ob dein Helm in die Koffer passt, das kommt auf den Helm an, manche passen nicht rein.

Ansonten bist du bei Voiges sehr gut aufgehoben.


Vielleicht sieht man sich mal, wohne ja in der Nachbarschaft von Gifhorn, einen neuen Treffpunkt gibt es ja seit März in deiner Stadt. https://www.classic-superbikes.com/

Autor:  ManfredA [ 02.04.2023, 11:30 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

Zitat: BETON
....
1.) Wie kommt man so ohne Kupplungshebel zurecht?
2.) Würden die AS oder die Ehemaligen AS Fahrer sie weiterempfehlen?
......
So, dann legt mal los und haut rein in die Tasten....

....


Hallo Beton ;
zunächst mal willkommen hier im Forum der FJR-Tourer-Deutschland; :yes:

:voila: zur entsprechenden Erstinformationsbeschaffung zu 1) und 2) möchte ich dir die Lektüre :link: dieses Threads und :link: jenes Threads empfehlen :pro:

Was die Frage nach dem Helm im Koffer angeht, da hilft nur ausprobieren.

Helme sind eben auch bei gleicher Helmgröße je nach Hersteller, Ausführung und Modell unterschiedlich groß. :isso:
Ich hatte einen Uvex, dann einen Schuberth S1, der zu den Voluminösen gehört, und nun einen Schuberth C5 , der auch nicht gerade mikrig ist, allerdings in Größe 58/59 ; die passten bzw. passen alle gut rein :ninja: .

Autor:  Christian_M [ 02.04.2023, 17:35 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

Hallo!

Fahre seit meinem 14ten Lebensjahr Motorrad (Bin jetzt 59). Seit 3 Jahren und 32.000 km eine FJR AS. Ich bin immer noch voll begeistert. Vor genau einem Jahr war ich in Griechenland. Leider ging es sich dieses Jahr nicht aus. Was ich aber damit sagen will; Ich fahre gerne lange Touren und da finde ich die FJR optimal. Ich kann sie voll und ganz weiter empfehlen.

LG aus Österreich, Christian

Autor:  kölsche Jung [ 02.04.2023, 19:44 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

Mein Schubert C3 Pro passt in den Seitenkoffer. Hab auch so einen Dickschädel

Autor:  ekki54 [ 02.04.2023, 19:56 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

ich fahre meine RP23AS jetz im 4. Jahr und habe damit 65.000km runter.
Ich bin nach wie vor begeistert und möchte nur sehr ungern auf eine Handkupplung zurück gehen.
Zu 98% schalte ich mit Daumen und Zeigefinger und nur ganz selten mit dem Fuss.
D.h. ich brauche nicht dauernd den linken Fuss wegen Schaltvorgängen umzusetzen.
Und bei Strecken von > 300km auf Landstrassen spare ich mir sicherlich mehr als 1.500 Kupplungsbetätigungen, die mir die Muskeln uind Sehnen der linken Hand / Arm danken. Ich werde ja auch nicht jünger.
Gestern beim Sicherheitstraining konnte ich (fast) genauso agieren wie die Kuppler.
Einzig bei ganz engen Wenden/Kehren muss man mit dem Gasgriff sehr vorsichtig umgehen.

Für mich ist die FJR immer noch ein feiner Sporttourer.

Autor:  Kurvenkiller [ 03.04.2023, 08:48 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

Moin, ich habe einige FJR´s gefahren und meine letzte war die RP28 AS und das war definitiv die beste FJR, die ich jemals gefahren habe.

Bei einer Probefahrt bei Voiges, habe ich nach circa 20 Kilometern den Kupplungshebel nicht mehr vermisst. :-))

:prof: Die kannst Du rauf- und runterschalten, selbst in Kurven, da der Kraftschluss immer vorhanden ist. Besonders gut fand ich auch, dass ich bei Anhalten immer den 1. Gang drin hatte.

Total Kaufempfehlung. :lol: :bg: :-B

Autor:  FJRHarry [ 03.04.2023, 10:20 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

Ich fahre seit 2015 einen RP23AS, meine vierte FJR und das AS-System ist eigentlich der einzige Grund, warum ich nach fast 20 Jahren immer noch eine FJR fahre. Ich glaube nicht, dass ich noch einen Motor ohne AS (oder ein ähnliches System in Betrieb) werde.
(Noch besser wäre es allerdings, wenn (zusätzlich zur automatischen Kupplung) ein Kupplungshebel vorhanden gewesen wäre. Sehr selten kommt man in eine Situation, in der man den Kupplungshebel vermisst;
aber auch auch ohne bin bin ich mit dem System bisher sehr zufrieden ;-) )

Autor:  ekki54 [ 04.04.2023, 07:40 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300 AS RP28 Kaufberatung

ach ja: mein Helm (Shoei, Grösse 59) passt in den Koffer rein, wenn auch knapp

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/