Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Einschätzung eines Angebots f. Gebrauchtkauf RP13A
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14166
Seite 1 von 5

Autor:  Stefandortmund [ 04.05.2023, 18:46 ]
Betreff:  Einschätzung eines Angebots f. Gebrauchtkauf RP13A

Nabend,

ich habe vorhin eine FJR besichtigt. Ist eine RP13 A. Erste Hand von privat. Durchgehende Wartungen per Rechnung belegt....Grossteils bei Yamaha (auch 40.000er)....50.000 wurde ebenfalls bei Yamaha gemacht...allerdings vermute ich das aufgrund des Inspektionspreise für die 50.000er von etwas über 300 Euronen die Schmierung des Umlenksystems nicht erfolgt ist.

Ob die Bremsflüssigkeit wirklich alle 2 Jahre inkl. Spülung Modulator erfolgt ist konnte ich nicht nachvollziehen

ABS Fussbremse habe ich getestet....klappt.....vor etwaigem Ankauf würden wir aber bei Yamaha vorbeischauen und ABS testen lassen.

Fahreindruck war gut...unauffällig.

Reifen ziemlich neu.

Leerlauf kalt knapp 1.500....warm etwas über 1.000.

Ich versuche das Inserat mal zu verlinken.

:link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... n=parkItem

Preislich besteht seitens des Verkäufers Flexibilität nach unten.

Mich würden Eure Meinungen interessieren...und ggf. Preiseinschätzungen.

Dankeschön.


Viele Grüße
Stefan

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konklretisiert. ManfredA

Autor:  fjrmatzi [ 04.05.2023, 18:51 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Ich finde das Angebot ok,wenn du bei 6K rauskommst,passt es.

Autor:  muehle69 [ 04.05.2023, 19:05 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Optisch steht sie sehr gut da. Und bei der Laufleistung zum Vergleich des Alters wurde sie wirklich nur bei schönem Wetter bewegt.
Etwas handeln würde ich auch, aber wenn der Verkäufer glaubwürdig und sympatisch ist, würde ich mich dafür entscheiden.

Autor:  ManfredA [ 04.05.2023, 20:02 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Hallo Stefan, wenn das ABS jetzt bei der Prüfung durch den Yamaha - Händler einwandfrei funktioniert und du regelmäßig zukünftig nach Herstellervorgaben die Bremsflüssigkeit wechselst, also auch mit Spülung des ABS -Modulators, sehe ich da keine Probleme.
Das bei der Umlenkung bei den Inspektionen oft geschludert wird, ist auch nichts Neues. Aber auch da gibt es durchaus günstige Möglichkeiten.
Aber das Thema wird ja erst interessant wenn du sie gekauft hast :yes:
Erster
Erste Hand von einem Schönwetterfahrer, der das Moped ordentlich gepflegt hat . Auch das sollte dir was wert sein. :pro:

Autor:  ziegelbernd [ 04.05.2023, 20:38 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Hallo Stefandortmund,

wenn ich mich richtig erinnere hat die RP13 im Jahr 2008 ein neu konstruiertes ABS mit kürzeren Regelintervallen bekommen. Wäre interessant, ob dieses in der Maschine schon verbaut wurde.

Ob Dir das wichtig ist, musst Du selber überlegen. Ein Argument für die Preisverhandlung ist es allemal.

Ansonsten ist das Motorrad zu empfehlen.

Autor:  Mitsui [ 04.05.2023, 20:44 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Frage mal nach, ob bei den Inspektionen ein Gabelservice gemacht wurde.
Wenn die Gleitbuchsen durch 2- Personen Betrieb verschlissen sind,bist du mit Folgeschäden schnell bei 800-900 €.
Der Gabelservice wird gern übergangen, da für Demontage und Montage ein teures Spezialwerkzeug benötigt wird.
Ich sehe das Fahrzeug bei 5.800 €.

Autor:  Stefandortmund [ 04.05.2023, 20:49 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Gabelservice wurde nicht gemacht...zumimdest wies in den von mir durchgesehenen Unterlagen nichts darauf hin.

Die Instrumente sind nicht mehr silbern umrahmt sondern "dunkelanthrazit" und in der VIN steht hinter RP 13 ein "A"..demnach gehe ich davon aus das sie das 3-stufige ABS hat.

Topcase und Kofferinnentaschen sind inklu.

Preislich sind wir bei 6.000

Autor:  fjrmatzi [ 04.05.2023, 20:58 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Die dürfte schon das aktuellste ABS haben.
Ich finde der Preis passt.

Autor:  Mitsui [ 04.05.2023, 20:58 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

Dann biete dem Verkäufer 5.500 €.
Wenn es nichts wird,kommt bestimmt bald das nächste Angebot.

Autor:  ManfredA [ 04.05.2023, 21:53 ]
Betreff:  Re: Einschätzung eines Angebots

.... die allermeisten machen doch den "Gabelservice", wenn ein oder beide Simmerringe undicht werden. :holy: .
Das wird sicherlich absehbar kommen. Ist aber dann auch eine Sache von rund 500 € und zählst du nicht zu normalen Verschleiß.
Und wenn du die Gabelholme selbst ausbaust und an einen Fachbetrieb verschickst kannst du noch mehr sparen. Frag mal Graf Pitt ,der kennt auch eine gute Adresse.
Oder was ich empfehlen kann, Bikeroffice in Bingen.
Über die Suchfunktion findest du die entsprechenden Threads hier im Forum . Zudem kann man in dem gleichen Aufwasch dann auch progressive Federn verbauen lassen falls einem die Gabel vorne zu weich ist.

Ich denke auch dass der Preis von 6000 € in Ordnung geht.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/