Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Montageoptionen TomTom
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14187
Seite 1 von 1

Autor:  Stefandortmund [ 16.05.2023, 17:50 ]
Betreff:  Montageoptionen TomTom

Moin,

ich überlege momentan wie ich mein TomTom 550 am unkompliziertesten an meiner RP13 montieren kann.

An der Supertäterä hatte ich eine abschliessbare Halterung von Touratech die an der Verkleidungsstrebe montiert war und die aktive Ladehalterung war am Bordnetz angeschlossen...bei Zündung an gabs Strom.....gute Sache das.

Die FJR hat keine Verkleidungsstrebe...somit kriege ich das passende, abschliessbare Touratechteil nicht einfach montiert.

Momentane (kurzfristige) Idee...ich nutze die vorhandene RamMount Kugel die der Vorbesitzer am linken Ausgleichsbehälter montiert hat, befesteige darauf die Aktivhalterung...und schaue wie ich diese mit Strom versorge.

Jetzt meine Herausforderung......wie bekomme ich den "Anschlussnuppsi" der Aktivhalterung mit der Bordsteckdose im linken Seitenfach verbunden? Gibt es Standardstecker von Bordsteckdose auf "Anschlussnuppsi"? Im Lieferumfang ist nur ein Kabel welches ins Bordnetz integriert werden muss enthalten.....das kann ich aber nicht selbst anschliessen...und eine unkomplizierte Steckdosenlösung würde mir fürs erste reichen.

Hat jemand ne Idee oder nen Tipp für mich? Würde mich freuen :-)

Viele Grüße aus Dortmund
Stefan

Autor:  ManfredA [ 16.05.2023, 19:28 ]
Betreff:  Re: Montageoptionen TomTom

Hallo Stefan ;
Über die Suchfunktion findest du diverse Befestigungsmöglichkeiten verschiedener Navis.
Wobei die meisten ja naviunabhängig sind, also für alle Navis möglich.
Und was den Anschluss an die Bordelektrik angeht
:voila: .... das kannst du doch selbst zusammen schrauben oder löten ;
oder von jemanden der etwas Elektronik-Erfahrung hat, machen lassen.
Die passenden Stecker gibt's im Internet oder bei Louis oder Polo, an den vorderen Kontakt vom Stecker muss das Plus von deinem TomTom- Kabel, meist rot ;
und an den seitlichen Kontakt minus, meist schwarz oder Blau,
Und wenn du es besonders gut machen möchtest, gibt es auch Stecker mit integrierter Sicherung. :pro:
Und im Bootszubehör gibt es sogar wasserdichte Stecker; aber für im Handschuhfach brauchst du die ja nicht .... .

Autor:  Stefandortmund [ 16.05.2023, 19:41 ]
Betreff:  Re: Montageoptionen TomTom

Hallo Manfred,

Danke für Deine Rückmeldung.....hatte über die Suche schon geschaut....die Variante mit RamMount ist ja quasi am Mopped vorhanden und kann ich nutzen.

Mir gings explizit um die Stromversorgung...ob es einen passenden, fertigen Stecker " Steckdose zu vorhandenem Ladeschalenspezialanschlussnuppsi" gibt.

Es schmeichelt mir übrigens das Du mir zutraust irgendwas am Moppes zu löten...grins....das lasse ich aber besser weil mein Mopped danach vermutlich explodieren oder zumiiiiiindest abbrenen würde...hehe...

Viele Grüße

Autor:  Mitsui [ 16.05.2023, 19:43 ]
Betreff:  Re: Montageoptionen TomTom

Nichts einfacher als das....!
Meine Lösung:Kaufe dir von TomTom den 90Grad Winkel und verschraube ihn im Gewinde links vom Kupplungsflüssigkeits-Behälter.Darauf passt die originale,runde Aufnahme von der abschließbaren Halterung.
Die Zuleitung sauber zum Sicherungskasten bei der Batterie verlegen und über die 3 Ampere-Sicherung laufen lassen.
Navi läuft dann über Zündung.
Die Steckdose im Fach würde ich nicht nehmen, da die Zuleitung mit der Zeit durchscheuert und zu dünn ist.
Montage dauert ca.45 Minuten und du hast das Navi immer im Blick.

Autor:  ManfredA [ 16.05.2023, 19:47 ]
Betreff:  Re: Montageoptionen TomTom

.... am Moped sollst du ja auch nichts löten :lol:
Ich schrieb doch, du sollst den Stecker an das Kabel löten oder Schrauben;
die Stecker die ich kenne haben auch einen Schraubanschluss;
da brauchst du gar nicht zu löten ...höchstens die Kabelenden verzinnen ;-)

Ich kenne mehrere :comm: die die Steckdose für den Navi Anschluss verwenden. Und sollte das Kabel wirklich an der Durchführung zu dünn sein kann man einen Schrumpfschlauch drüberziehen und es damit etwas verstärken.
Ich kenne allerdings das serienmäßige TomTom Kabel nicht. Das von meinem Zumo ist dafür z.Bsp. geeignet.

Autor:  Ecki [ 16.05.2023, 20:24 ]
Betreff:  Re: Montageoptionen TomTom

Ich ha mirStrom am linken Standlicht abgegriffen. War für mich der kürzeste Weg.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/