Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14385
Seite 1 von 1

Autor:  Tommy267 [ 25.09.2023, 11:53 ]
Betreff:  RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

Hallo, ich habe aktuell folgendes Problem mit meiner FJR RP13. Die letzte Tour war leider schon vor 8 Wochen, da ich zwischenzeitlich in Eigenregie eine neue Heizung in mein Haus eingebaut habe und deshalb keine Zeit für Touren hatte. Gestern wollte ich die Dicke starten, das war aber leider nicht möglich. Anzeigen waren normal, die Einspritzpumpe summte, aber beim Druck auf den Anlassen kam nur ein intensives, brummendes Geräusch, alle Anzeigen am Display waren aus. Danach gingen alle Anzeigen wieder in den Normalmodus, aber die ABS - Warnleuchte blieb.
Kann mir dazu jemand was sagen? Wie kann ich an das Problem am Besten angehen? Vielleicht hatte ja jemand schon mal denselben Fehler. Was mir am meisten zu denken gibt ist die Tatsache das die Maschine sich wegen des wahrscheinlichen ABS-Fehlers nicht starten lässt.
Bin für jeden Hinweis dankbar. :-)
Thomas

Autor:  ManfredA [ 25.09.2023, 12:24 ]
Betreff:  Re: RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

Hallo Thomas,
.... ich denke nicht dass das ABS Einfluss auf das Startverhalten hat.
Mein Tipp geht Richtung Batterie oder Anlasser.
Ich würde es mal mit Anschieben versuchen oder Starthilfe durch Überbrückung.
Wenn es an der Batterie liegt hilft die Überbrückung, wenn es am Anlasser liegt, hilft das anschieben.
Die ABS - Lampe könnte leuchten weil es eine massive Unterspannung gab.

Autor:  Tommy267 [ 25.09.2023, 13:10 ]
Betreff:  Re: RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

Hallo Manfred,
besten Dank für die Info. Die Batterie ist neu und sollte ok sein. Wenn zu wenig Strom da ist würde der Anlasser ja wenigstens mal müde drehen, das passiert aber leider nicht. Wie geschrieben ist außer einem lauten ratterndem Geräusch (habe ich bisher noch nie gehört und ist sicherlich nicht normal) keine Reaktion. Ich versuche vielleicht trotzdem mal mit anschieben, mal sehen ob sich dann was tut.

Autor:  ManfredA [ 25.09.2023, 14:34 ]
Betreff:  Re: RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

..... das Rattern oder Klackern kann vom Anlasserrelais kommen oder vom Anlasser selbst.
Kann auch auftreten wenn die Batterie zu schwach ist.
Kann auch ein Kontaktproblem bei den Batteriepolen sein.
Wie gesagt wenn sie sich nach Einschalten der Zündung und Surren der Benzinpumpe anschieben lässt, dann weißt du wo du suchen musst; wahrscheinlich Anlasser oder Batterie... :denk:

Autor:  Cyberhonny [ 25.09.2023, 15:24 ]
Betreff:  Re: RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

Hallo Thomas,
für mich hört sich das auch nach Batterie an,so wie Manfred es auch schon vermutet. Vielleicht hast du einen Stromabnehmer der die Batterie leer zieht?

Autor:  Tommy267 [ 27.09.2023, 06:40 ]
Betreff:  Re: RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

Hallo Manfred + Cyberhonny,
vielen Dank für eure Hinweise, das Rattern kam wirklich vom Anlasserrelais und der Grund dafür war zu niedrige Batteriespannung. Ich habe die Batterie über Nacht geladen und die Dicke sprang heute Morgen ohne Probleme an. Muss jetzt mal sehen warum die Batterie entladen war. Die Batterie hatte ich erst im April neu eingebaut. Ich hatte den Zündschlüssel im Schloss stecken, vielleicht gibt es ja da einen Kriechstrom. Aber erst mal ist wichtig das das kommende lange WE gerettet ist.
Wünsche euch eine gute Zeit.

Autor:  ManfredA [ 27.09.2023, 06:51 ]
Betreff:  Re: RP13 Startproblem wegen ABS-Fehler??

Hallo Thomas, vielen Dank für die Rückmeldung.
Da hatten wir ja den richtigen Riecher :holy:

Unabhängig davon ob es was damit zu tun hat das der Schlüssel im Zündschloss steckte, vielleicht hier an dieser Stelle ein ganz wichtiger Hinweis:
Versicherungstechnisch muss ein hierzulande versichertes Motorrad immer abgeschlossen sein, zumindest mit den werksseitig vorhandenen Diebstahlsicherungen - sprich elektronischer Wegfahrsperre und Lenkradschloss.

Das gilt auch für das Abstellen in der eigenen Garage oder Tiefgarage oder auf Privatgrundstück oder in einem Schuppen.
Ansonsten zahlt die Teilkasko nicht bei Diebstahl :isso:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/