Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Überwintern
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1453
Seite 1 von 7

Autor:  Berni [ 22.09.2009, 22:18 ]
Betreff:  Überwintern

Hallo :comm:
Wer von euch bockt das Vorderrad seiner Dicken wärend der Winterpause auf ?
Ich weis diejenigen welche kein Saisonkennzeichen haben ,haben damit nix am [color=#FF0040]Hut[/color.Aber meine Dicke hält ihren Schönheitsschlaf.
Ist es überhaupt nötig das Vorderrad anzuheben ?oder reicht ein zeitweiliges drehen des Rades ?



MFG. Berni

Autor:  Schuffel [ 22.09.2009, 22:27 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Hallo Bernd,

ich stelle meine Dicke nur auf den Hauptständer. Allerdings steht sie auch noch nie länger als 6 Wochen.
Bei meinen FJs früher hatte ich 2 Kanthölzer auf einem Brett verschraubt unter die Vorderachse gestellt und so das Vorderrad leicht angehoben, ca 1 cm Luft.
Ob das aber notwendig ist/war?? Ich glaube nicht.


Gruß

Jürgen

Autor:  Fraenkie [ 23.09.2009, 08:01 ]
Betreff:  Re: Überwintern

moin, bei mir lohnt das aufbocken nicht, wenn kein schnee und glatteis im weg ist wird gefahren!

Autor:  Michael1 [ 23.09.2009, 08:04 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Hallo Berni,

ich habe zu diesem Thema letzte Woche meinen Reifenhändler befragt.

Laut Aussage von Ihm brauch man bei modernen Reifen keinen Maßnahmen wie aufbocken, Druckerhöhung usw. mehr vornehmen.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  Klaus [ 23.09.2009, 08:20 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Zitat: Michael1
Hallo Berni,

ich habe zu diesem Thema letzte Woche meinen Reifenhändler befragt.

Laut Aussage von Ihm brauch man bei modernen Reifen keinen Maßnahmen wie aufbocken, Druckerhöhung usw. mehr vornehmen.

Grüße vom Bodensee

Michael


Moin Moin

Fast die selbe Aussage bekam auch ich von meinem Reifenhändler. :plapp:

Lediglich beim Luftdruck gehen scheinbar die Meinungen auseinander :denk: , mein Monteur (fährt selbst Moped) macht bei seinen Reifen 0,2bar mehr Luft rein, sein Moped steht 4Monate auf dem Seitenständer und er hatte bis jetzt keine Probleme mit den Reifen. :-)

Autor:  UweN [ 23.09.2009, 08:27 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Moin moin,

meine Classic hat mittlerweile zwar wieder 1-12 auf'm Hintern, je nachdem wieviel Salz aber noch auf den Strassen liegt kann es schon vorkommen dass sie 2-3 Wochen am Stück in der Garage steht.
Bleibt dann aber auf'm Seitenständer und wird zwischendrin nur Mal kurz ein Stück vor oder zurück bewegt, damit die "mögliche" Druckstelle ne andere ist.
Mach ich aber auch nur weil ich es "halt immer schon so gemacht hab" - wichtiger ist dass der Luftdruck stimmt.

Gruß Uwe

Autor:  Hermann [ 23.09.2009, 08:36 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Hallo

@UweN

mit einem Kleinen Ventil fällt es schwer den Druck zu prüfen! :oohh: :oohh:
Dafür gibt es doch die "Gekrümmten"!!

Gruß Hermann


ps. hoffe es war sachlich genug!!! :flööt: :flööt:

Autor:  ManfredA [ 23.09.2009, 08:36 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Zitat: UweN
Moin moin,
......Bleibt dann aber auf'm Seitenständer und wird zwischendrin nur Mal kurz ein Stück vor oder zurück bewegt, damit die "mögliche" Druckstelle ne andere ist.
........
Gruß Uwe


8-) ....ich bin Hauptständer-Absteller :holy: und mache diesbezüglich garnix :bätsch:

Autor:  UweN [ 23.09.2009, 08:45 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Zitat: Hermann
ps. hoffe es war sachlich genug!!! :flööt: :flööt:


Hy Hermann,

aus meiner Sicht schon :nick: :flööt:

:prof: ich hab die "gebogenen Prothesen" :shame: dran :lieb:
und wenn das Gummi prall genug ist gibt's auch keine Druckstelle :holy:

immer_gut_gefüllte_Grüße
Uwe

Autor:  Berni [ 23.09.2009, 10:13 ]
Betreff:  Re: Überwintern

Hallo :comm:
Danke für die schnellen Antworten.
Bis zum Winter hat es ja noch etwas Zeit. Momentan siehtes eher so aus
als wäre der Spätsommer da.Aber da nix machen ;-) anscheinend auch reicht ,werde ich es so machen wie immer.(hin und wieder am Rad drehen) :lol: nur vorne,is klar :-BB

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/