Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Bremsscheiben vorne, RP11
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14563
Seite 1 von 3

Autor:  Ogni [ 01.02.2024, 13:59 ]
Betreff:  Bremsscheiben vorne, RP11

Hallo zusammen,

bevor die neue Saison startet, möchte ich meiner "Dicken" noch ein paar neue Bremsscheiben (vorne) spendieren.

Als Angebot liegen mir Scheiben von
Brembo, Serie Oro vor, das Doppelpack bei 355,00€ und EBC für 400€

Kann man die guten Gewissens kaufen oder gibt es von Euch vielleicht
gute Alternativen, die nicht gleich den Geldbeutel sprengen? Bei den Bremsbelägen fahre ich seit Jahren organische und bin sehr zufrieden.

Freue mich auf Euren Input.

Gruß und bis bald auf dem Deutschlandtreffen im Harz,
Ingo

Autor:  FJRHarry [ 01.02.2024, 15:59 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Ich gehe davon aus, dass die angegebenen Preise ohne Montage sind?
Wenn das so ist, frage ich mich, warum der Einbau von Original-Yamaha-Teilen nicht in Betracht gezogen wird. Yamaha-Bremsscheiben für dein RP11 kosten anscheinend im Vergleich zu EBC-Bremsscheiben noch keine fünf Euro mehr?

Dateianhang:
Remschijven RP11 origineel Yamaha.jpg

Autor:  ManfredA [ 01.02.2024, 19:30 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Hallo Ingo, dort im internen Mitgliederbereich findest du diesen ausführlichen Thread zu dem Thema.
viewtopic.php?f=119&t=13304
Lies Dich dort ein; ich hatte meine Gründe weshalb ich das im internen Bereich eingestellt habe.
Aber auch hier im öffentlichen Bereich gerne mein Hinweis: Nimm Original Yamaha Bremsscheiben, damit gehst du allen möglichen Problemen aus dem Weg.
Auch wenn diesbezüglich dort viewtopic.php?p=171706#p171706 ff. eine Diskussion erneut aufgemacht wurde, bleibe ich bei meiner Meinung und Empfehlung, genau wie im Posting zuvor auch schon FJRHarry.
Bitte auch die neuen Halteschrauben nicht vergessen!

Autor:  Nordmann [ 01.02.2024, 22:36 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

[quote="FJRHarry"]Ich gehe davon aus, dass die angegebenen Preise ohne Montage sind?
Wenn das so ist, frage ich mich, warum der Einbau von Original-Yamaha-Teilen nicht in Betracht gezogen wird. Yamaha-Bremsscheiben für dein RP11 kosten anscheinend im Vergleich zu EBC-Bremsscheiben noch keine fünf Euro mehr? [quote]


Das sind sie immer! Ohne Montage! Die Stundensätze der jeweiligen Werkstätten variieren je nach Größe der Firma und der entsprechend unterschiedlichen Kalkulationen und Fixkosten.

Der Einbau ist in einem Ersatzteilkatalog-Preis halt niemals drin, da es hier "nur" um das eigentliche Teil selbst geht. Ich finde sie persönlich teuer, aber ich gebe dem Harry absolut Recht....bei einem Preisunterschied von nur 5 Euro...würde ich auch zu den originalen Scheiben greifen. Richtig ist, dass es hier kein Risiko gibt! Das darf es auch nicht!

Ich würde aber immer erstmal checken, ob die alten Scheiben wirklich unter der Mindeststärke sind. Bei der RP28 sind das 4,0mm an der dünnsten Stelle (Und verarscht Euch nicht selbst...4,0 heißt 4,0, und nicht schwäbisch "Ahh...Wahh..des goht nochamol").
Bitte im Zweifel austauschen! Das die Scheiben dieses Maß unterschreiten ist eigentlich nur bei extrem hohen Laufleistungen der Fall (vermutet: 150Tkm +). Ist aber messbar, und damit eindeutig diagnostizierbar.

Dateianhang:
Bremsscheibendicke RP28.JPG


Als Zubehör Hersteller würde ich eigntlich nur noch Brembo vertrauen. Aber auch nur eigentlich....

Ach ja... noch was...Neue Scheiben bedeutet immer: Neue Beläge, und zwar alle! NEIN...KEINE DISKUSSION!

Ihr Lieben...es geht hier um nichts weniger als Euren Arsch! Wir fliegen hier mit 144-147 PS durch die Gegend. Und wir alle sind schon mal in doofe Situationen gekommen. Auch wenn die Super Duke 1290 Typen uns unsere untermotorisierte Flugzeugträger vorwerfen... an der Physik kommt halt niemand (!!!) vorbei. Daher empfehle ich hier absolut keine Experimente! Niemals! Auch nicht vorübergehend. Ich hätte für die Zweifler eine Frage (rhetorisch):



Wann merkt Ihr, dass die Bremse nicht geht?




Richtig: Wenn Ihr sie braucht! Gecheckt?



Ich schreib zuviel....sorry

Autor:  Nordmann [ 01.02.2024, 23:23 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Nachtrag:

Bei der RP 04 ist die Mindeststärke der Bremsscheiben vorne 4,5mm und hinten 5,5mm. Bitte immer mit ner Bügelmeßschraube messen. An der dünnsten Stelle. Ein Meßschieber zeigt die dünneren Stellen nicht zuverlässig an!

Dateianhang:
Bremsscheibendicke RP04.JPG

Autor:  FJRHarry [ 01.02.2024, 23:27 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Zitat: Nordmann
Das sind sie immer! Ohne Montage! Die Stundensätze der jeweiligen Werkstätten variieren je nach Größe der Firma und der entsprechend unterschiedlichen Kalkulationen und Fixkosten.

Der Einbau ist in einem Ersatzteilkatalog-Preis halt niemals drin, da es hier "nur" um das eigentliche Teil selbst geht.
Ingo sprach in diesem Fall nicht von einem Katalogpreis, sondern von einem „Angebot“. Und ein Angebot (von einer Werkstatt) kann zumindest in den Niederlanden auch den Einbau beinhalten, und das wird in Deutschland wahrscheinlich nicht anders sein. Daher mein Vorwort Kommentar , wo € 355,00 - € 400,00 inkl. Montage schon ein sehr konkurrenzfähiges Angebot gewesen wären und ich daher eigentlich schon davon ausgegangen war, dass die Montage nicht inbegriffen war ;-)

(Aber es ist auch nicht unmöglich. Bis vor Kurzem konnte ich oft Originalteile von Yamaha mit 10–20 % Rabatt erwerben (und Honda-Teile sogar mal mit 25 % Rabatt). Und bei einem solchen Rabatt könnte beim Angebot sogar die Montage inbegriffen sein. Das hängt natürlich vom Stundenlohn ab, aber bis vor kurzem konnte ich zB. zu einem FJR-Spezialist/Schrauber gehen, der ebenfalls nur € 35,00 (+MwSt) pro Stunde berechnete, obwohl ich normalerweise den Großteil der Wartung selbst erledige. Leider hat dieser Mann aus gesundheitlichen Gründen aufgehört)

Autor:  Ogni [ 02.02.2024, 00:51 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Hallo,

Um etwas richtig zu stellen. Die beiden angegebenen Preise (Brembo und EBC) sind ohne Montage!
Danke für den Tip mit den Originalen von Yamaha.

Gruss Ingo

Autor:  Ogni [ 14.02.2024, 20:38 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Guten Abend zusammen,

danke für den ganzen Input.
Ich habe mich letztendlich für die original Bremsscheiben von Yamaha entschieden.
Kosten 405€ für zwei neue Scheiben inkl. 10 Schrauben

Werde Berichten wenn diese verbaut sind.

Viele Grüße und bis bald (Deutschlandtreffen)

Ingo

Autor:  Ecki [ 14.02.2024, 20:55 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Eine Gute Wahl. :yes:

Autor:  Nordmann [ 17.02.2024, 22:01 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben vorne, RP11

Zitat: Ecki
Eine Gute Wahl. :yes:


Yupp... seh ich auch so. Teuer und gut!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/