FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Lutz R.
 Beitrag#1   Betreff: Felgen
Verfasst: 02.07.2011, 13:40 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
01.11.2009, 12:58
Ortszeit:
07.07.2025, 05:17
Hallo FJR ler,
meine RP08 ist ein Modell ohne ABS, weiß jemand ob die Felge auch für ein ABS Modell benutzt werden kann?
Wie ist die Aufnahme der ABS-Teile, an der Bremsscheibe oder an der Felge, welche Unterschiede gibt es? :denk:
Viele Grüße Lutz R.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#2   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 03.07.2011, 00:02 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
07.07.2025, 05:17
Moin Lutz

Also wie der Sensorkranz für den ABS Sensor genau mit der Felge verbunden ist kann ich auch nicht sagen aber so etwas wie eine Schraubverbindung konnte ich bisher nicht erkennen. Einen Umbauversuch würde ich nicht in Betracht ziehen.

Als nächster Punkt wär zu Prüfen welchen Durchmesser die Bremsscheiben von deiner RP08 Felge haben.
Die von einer RP04 ohne ABS haben einen Durchmesser von 298mm und sind im Neuzustand 5mm dick,Verschleißgrenze bei 4,5mm.
Die von einer RP08 mit ABS haben einen Durchmesser von 320mm und sind im Neuzustand 4,5mm dick, Verschleißgrenze bei 4mm.

Schreib hier mal bitte welche Bremsscheiben bei dir verbaut sind, würde mich mal interessieren ob Yamaha bei solchen RP08 wie deiner vielleicht einfach eine Bremsanlage von der RP04 verbaut hat.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lutz R.
 Beitrag#3   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 03.07.2011, 13:13 
Avatar

Beiträge: 54
Registriert:
01.11.2009, 12:58
Ortszeit:
07.07.2025, 05:17
Hallo Peter,
verbaut ist eine Bremsscheibe mit 282 mm Durchmesser und 6 mm Stärke .Ich habe jetzt herausgefunden, dass die ABS Trägerplatte nicht extra verschraubt ist. Sie sitzt auf der Achse und stützt sich an der Bremsankerplatte ab. Also hat die Felge nichts mit Halterung für´s ABS zu tun.Fraglich ist, ob es Unterschiede der Verschraubungen der unterschiedlichen Bremsscheiben gibt. :frage:
Grüße aus Thüringen
Lutz

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#4   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 03.07.2011, 17:39 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
07.07.2025, 05:17
Moin Lutz

Was du mit ABS Trägerplatte meinst ist ein Bauteil das den ABS Sensor aufnimmt und in der richtigen Position zu dem Bauteil hält das ich als Sensorkranz bezeichnet habe.
Der Sensorkranz stellt sich als ein Ring dar der im Durchmesser etwas kleiner als die Trägerplatte des Sensor ist.
Dieser Sensorkranz ist sehr wohl mit der Felge verbunden, noch dazu recht stabil. Wie genau diese Verbindung zur Felge erfolgt weiss ich nicht. Eventuell gepresst, geschrumpft oder ähnlich, Schrauben oder so konnte ich jedenfalls nicht erkennen.

Schau mal hier in dieser älteren Ebay Anzeige ist ein Bild von einer ABS Felge auf der solch Sensorkranz ganz gut zu erkennen ist http://cgi.ebay.de/120699383806?ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp5197.m570.l1313%26_nkw%3D120699383806%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli59
 Beitrag#5   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 06.06.2024, 18:13 

Beiträge: 2
Registriert:
25.12.2017, 09:17
Ortszeit:
07.07.2025, 05:17
Zitat: Zonk
Moin Lutz

Also wie der Sensorkranz für den ABS Sensor genau mit der Felge verbunden ist kann ich auch nicht sagen aber so etwas wie eine Schraubverbindung konnte ich bisher nicht erkennen. Einen Umbauversuch würde ich nicht in Betracht ziehen.

Als nächster Punkt wär zu Prüfen welchen Durchmesser die Bremsscheiben von deiner RP08 Felge haben.
Die von einer RP04 ohne ABS haben einen Durchmesser von 298mm und sind im Neuzustand 5mm dick,Verschleißgrenze bei 4,5mm.
Die von einer RP08 mit ABS haben einen Durchmesser von 320mm und sind im Neuzustand 4,5mm dick, Verschleißgrenze bei 4mm.

Schreib hier mal bitte welche Bremsscheiben bei dir verbaut sind, würde mich mal interessieren ob Yamaha bei solchen RP08 wie deiner vielleicht einfach eine Bremsanlage von der RP04 verbaut hat.


Hallo zusammen, :comm:

Leider bin ich heute nicht durch den TÜV gekommen. :schnief: Der Prüfer meinte, dass die vorderen Bremsscheiben, laut Werkstatthandbuch bei meiner RP11 mit 4,2mm unter der Verschleißgrenze von 4,5mm sind und getauscht werden müssten.
Der Prüfer bezog sich hier auf das erste Werkstatthandbuch von 2001. Mein Einwand dass es sich um das ABS-Modell mit den größeren Bremsscheiben 320mm und 4,5mm ursprünglicher Scheibendicke wurde ignoriert mit dem Hinweis, das Stände so nicht im Handbuch und die Verschleißgrenze sei mit 4,5mm bei ursprünglicher Scheibeneindicke von 5mm angegeben.

Da ich das Werkstatthandbuch (ohne ABS) selber habe (steht tatsächlich 5mm und 4,5mm drin), kann mir bitte jemand die Ergänzung zum Werkstatthandbuch für die RP08 / RP11 ABS oder einen Downloadlink hierfür zur Verfügung stellen. Diese würde ich dem Prüfer gerne unter die Nase halten. :pro:

Vielen Dank im voraus.

Gruß Uli

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#6   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 06.06.2024, 19:14 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
07.07.2025, 06:17
Die 320er Scheiben für die FJR sind soviel wie ich weiß 4,5mm dick,damit liegst du richtig.Ich könnte dir nur etwas für die RP13 schicken,RP8/11 habe ich auch nichts gefunden.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#7   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 06.06.2024, 19:42 
Avatar

Beiträge: 2318
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
07.07.2025, 06:17
Zitat: Uli59
Da ich das Werkstatthandbuch (ohne ABS) selber habe (steht tatsächlich 5mm und 4,5mm drin), kann mir bitte jemand die Ergänzung zum Werkstatthandbuch für die RP08 / RP11 ABS oder einen Downloadlink hierfür zur Verfügung stellen. Diese würde ich dem Prüfer gerne unter die Nase halten. :pro:

Vielen Dank im voraus.

Gruß Uli
Uli, schick mir deine E-Mail-Adresse per PN und dann schicke ich dir die Ergänzung als PDF per E-Mail. Es ist auf Englisch, aber ich gehe davon aus, dass das kein Problem sein wird.

(Und du hast natürlich Recht, die Mindestdicke deiner Bremsscheiben beträgt 4 mm)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli59
 Beitrag#8   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 06.06.2024, 20:37 

Beiträge: 2
Registriert:
25.12.2017, 09:17
Ortszeit:
07.07.2025, 05:17
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Hilfe

@Harry Englisch ist für mich kein Problem und ich hoffe für den Herrn Ingenieur auch nicht :ironie: PIN an dich ist unterwegs :yes: .

Nochmals Danke.

MfG Uli

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#9   Betreff: Re: Felgen
Verfasst: 06.06.2024, 22:39 
Avatar

Beiträge: 2318
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
07.07.2025, 06:17
Gern geschehen, du hast gerade eine E-Mail bekommen.
(Man schreibt die Zahlen auf Deutsch und Englisch gleich, also wird es schon in Ordnung gehen ;-) )



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Felgen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us