Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängig
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14810
Seite 1 von 1

Autor:  whk311 [ 19.07.2024, 16:20 ]
Betreff:  Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängig

Hallo Zusammen,
nachdem ich heute mit Erfolg den Schließmechanismus der beiden Seitenkoffer (der Handgriff, der die Koffer am Motorrad befestigt) wieder mittels Seifenwassser in sehr guten Zustand gebracht habe, wollte ich mich auch gleich an das Topcase machen.
Dort funktioniert der (äußere) große Griff zur Befestigung des Topcases am Gepäckbrücke hervorragend.
Was nicht funktioniert, ist die innere Klappe, an der auch das Schloss befestigt ist. Die ist dermaßen schwergängig, dass ich jedes Mal beim Öffnen oder schließen Angst habe, dass sie abbricht.
Es liegt m.E. aber nicht an der Klappe, sondern an dem Gestänge, dass zu den vier Schließhaken (links und rechts, hinten zwei) führt, mit denen der Deckel am Topcase schließt. Hier scheint ein Metallgestänge sich hin- und her zu bewegen, dass dann in die Öffnungen des Deckels greift.
Ich habe hier noch keine Öffnungen gefunden, mit denen man das Gestänge vernünftig putzen kann.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Grüße aus Stuttgart, Willy

Autor:  FJRHarry [ 19.07.2024, 17:36 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

Die eigentliche Ursache ist vielleicht Schlamm, der vom Hinterrad aufgewirbelt wird und im Schloss/Verriegelungsmechanismus landet?? Eventuell kann man versuchen mit einem Gartenschlauch (oder vielleicht einem Hochdruckreiniger) Wasser zu den getrockneten und dadurch festsitzenden Schlamm befördern und einwirken lassen. Das ganze dann mit mehr Wasser versuchen aus zu spülen??

Ich habe keine Erfahrung damit und daher keine Ahnung, ob es so funktionieren kann, aber man könnte es versuchen.


Von einem Topcase konnte ich keine derartigen Fotos finden, wohl aber Bilder vom Betätigungsmechanismus der Seitenkoffer.

Dateianhang:
06.jpg


Dateianhang:
08.jpg


Dateianhang:
09.jpg


Dateianhang:
10.jpg

Autor:  ManfredA [ 19.07.2024, 20:06 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

Hallo Willy, hallo :comm:
Zu dem Thema mit der schwergängigen Verriegelung beim Koffer gibt es hier diverse Threads , dieses Posting hilft dir weiter und hat auch entsprechende Links zu weiterführenden Infos.
viewtopic.php?p=74505#p74505
Die Quintessenz ist, wie Harry schon geschrieben hat, dass beim Koffer weniger ein Rostproblem, sondern ein Schmutzproblem für die Schwergängigkeit verantwortlich ist.
Wenn die Mechanik im Topcase aus dem gleichen Material wie am Koffer besteht dann dürfte auch hier weniger ein Rostproblem vorliegen.
Ich selbst habe ein eher einfaches Givi-Topcase und da gab es auch mal Probleme allerdings andere Natur.

Ich an deiner Stelle würde auch mal Yamaha Deutschland kontaktieren. Vielleicht können die Dir auch eine Schemazeichnung zusenden vom Aufbau.
Das Original-Topcase ist ja nun mal kein Schnapper :isso:

Man könnte dann dtüber nachdenken, Bohrungen zum Spülen und anschließend Behandeln mit Silikonspray oder ähnlichem anzulegen, die man später wieder mit Silikon verschließt.
Immer noch besser als irgendwann den Schließmechanismus abzubrechen, denn dann geht gar nichts mehr... .

Autor:  FJRHarry [ 19.07.2024, 23:17 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

Zitat: ManfredA
Die Quintessenz ist, wie Harry schon geschrieben hat, dass beim Koffer weniger ein Rostproblem, sondern ein Schmutzproblem für die Schwergängigkeit verantwortlich ist.
Manfred, ich wusste nicht, dass du jemals ein ähnliches Problem mit Spulen gelöst hast, denn dann hätte ich nachgeschaut und einen Link gepostet. In diesem Fall war es mein „bäuerlicher Geist“ (wie man in Holland sagt), der herausgefunden hat, dass der Dreck wahrscheinlich die Ursache ist :idee:

Es kann auch vorkommen, dass aufgrund einer schwergängigen Schließanlage das mit Zähnen versehene Teil einen Zahn überspringt, wodurch die Sperre nicht mehr richtig funktioniert. Auch dann muss den Koffer nicht unbedingt ausgetauscht werden, da es mit Hilfe eines spitzen Schraubenziehers oft ganz einfach korrigiert werden kann. Der Kunststoff bietet genügend Flexibilität, um dies zu tun, ohne dass etwas kaputt geht.

Dateianhang:
tand versprongen van sluitmechanisme koffer.jpg

Autor:  whk311 [ 23.07.2024, 19:53 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

danke für eure tipps. im grunde ist es wie immer: so gut es geht, den schmutz entfernen, dann putzen, putzen, putzen.
ich habe versucht, so gut es geht, an allen stellen, allen dreck rauszubekommen (war viel dreck von skandinavischen nebenstrecken, das ist immer so ein feiner grauer schlamm). dann habe ich immer wieder silikonspray reingesprüht, wieder gereinigt, wieder schmutz raus und wieder vorn vorne.
es geht jetzt schon deutlich besser, nicht wie neu, aber so dass ich keine bedenken habe, dass etwas kaputt gehen könnte. danke für die bilder, die helfen auf jeden fall, den mechanismus besser zu verstehen.
ich werde nach der nächsten tour (vier wochen island) wieder eine gründliche reinigung vornehmen.
nochmals danke euch allen und wegen mir können wir den tread schließen.

Autor:  ManfredA [ 24.07.2024, 11:58 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

Hallo Willy;
:danke: für die Rückmeldung;
du kannst ja nach der nächsten Tour auch mal Bilder einstellen wo genau du gereinigt hast...
Irgendwo muss der "Schlamm" ja auch reingekommen sein....... :denk:

Die Threads hier bleiben in aller Regel offen, falls es künftig themengleiche Beiträge oder ergänzende Postings geben sollte.... :pro:

Autor:  Mitsui [ 24.07.2024, 20:06 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

Die Schließmechanik verschiebt ein Gestänge,welches die Schließhaken in die Rastnasen einführt.
Wenn der Widerstand beim schließen sich erhöht,liegt es größtenteils an dem trockenen Gestänge,welches die Reibung umlaufend erhöht.
Dazu etwas Staub und es geht schwerer.
Abhilfe schafft Bremsenreiniger mit langem Sprührüssel, um auch die Ecken zu erreichen. Das funktioniert gut.
Wenn das Gestänge sauber ist,sollte ein fettfreies Schmiermittel verwendet werden,um Anhaftungen zu vermeiden.
Bekannte Schmiermittel wie etwa WD40,Silikonspray oder ähnliches sind da eher kontraproduktiv.
Bewährt hat sich bei mir seit über 15 Jahren Ballistol oder Teflonspray.
Jährlich angewendet ist der Schließmechnismus dauerhaft leichtgängig.

Autor:  Ecki [ 24.07.2024, 20:52 ]
Betreff:  Re: Yamaha Topcase Schließmechanismus für Deckel schwergängi

Nir zur Info......

WD40 ist kein Schmiermittel, fas ist ein Rostlöser.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/